Werden Schulterschmerzen durch eine Frozen Shoulder verursacht?

Werden Schulterschmerzen durch eine Frozen Shoulder verursacht?

Lange Zeit war man daran gewöhnt, schulterbezogene Erkrankungen auf eine Periarthritis der Schulter zurückzuführen. Tatsächlich ist ein Riss der Rotatorenmanschette die Hauptursache für Schulterschmerzen. Das Schultergelenk ist das Verbindungsstück zwischen der oberen Extremität und dem Rumpf und bildet die Grundlage für die funktionellen Aktivitäten der oberen Extremität. Aufgrund ihrer Flexibilität und Bedeutung sind die Verletzungszustände und Patienten vielfältig und umfassen beispielsweise eine Frozen Shoulder, einen Rotatorenmanschettenriss, eine Labrum-Labrum-Verletzung usw. Obwohl die meisten Schulterpatienten mittleren Alters oder älter sind, treten Rotatorenmanschettenrisse und Labrum-Verletzungen eher bei jüngeren Menschen auf. Die Hauptursachen hierfür sind Berufsgewohnheiten, körperliche Betätigung, unzureichender Schutz und andere Gründe. Wenn Schulterschmerzen lediglich als Frozen Shoulder bezeichnet werden und man davon ausgeht, dass sie ohne Behandlung von selbst ausheilen oder die falsche Behandlungsmethode gewählt wird, verzögert sich die Erkrankung.

Der Unterschied zwischen Rotatorenmanschettenriss und Frozen Shoulder

Was medizinisch als Periarthritis der Schulter bezeichnet wird, ist allgemein als Frozen Shoulder bekannt. Charakteristisch ist, dass neben den Schulterschmerzen auch ein Anheben des Arms nicht möglich ist und die Schmerzen bei Außenrotation besonders stark sind. Da die Krankheit bei den meisten Patienten etwa im Alter von 50 Jahren auftritt, wird sie auch als Frozen Shoulder bezeichnet.

Bei einem Rotatorenmanschettenriss handelt es sich um einen Riss in der Sehnengruppe, die den Oberarmkopf umgibt und sich wie eine Manschette um das Schultergelenk legt. Diese Sehnengruppe stabilisiert den Oberarmkopf, der oben eine Kappe namens Acromion hat. Beim Training stoßen Kopf und Schädel manchmal zusammen und die Sehne wird mit der Zeit brüchig, was eine der Hauptursachen für Rotatorenmanschettenrisse ist. Häufige Verwendung einer Computermaus, Schreiben an der Tafel durch Lehrer, Verwendung von Kugelschreibern durch Maler und mangelndes Aufwärmen vor dem Tischtennis- oder Tennisspielen können leicht zu Rotatorenmanschettenrissen führen. Teilweise Rotatorenmanschettenrisse kommen doppelt so häufig vor wie vollständige Rotatorenmanschettenrisse.

Es gibt fünf Möglichkeiten, zwischen einem Rotatorenmanschettenriss und einer Frozen Shoulder zu unterscheiden:

Auf den ersten Blick: Normale Außenrotation ist keine Frozen Shoulder

Zweiter Blick: Abnormes Aussehen ist keine Frozen Shoulder

Dritter Blick: Abnorme Druckempfindlichkeit ist keine Frozen Shoulder

Vier: Zu jung ist nicht gleichbedeutend mit Frozen Shoulder

Fünf Dinge, auf die Sie achten sollten: Erhöhte BSG bedeutet nicht gleich Frozen Shoulder

Darüber hinaus heilen die meisten Fälle einer Frozen Shoulder von selbst aus und die Krankheit kann im Allgemeinen etwa ein Jahr lang andauern. Dauert die Erkrankung länger als zwei Jahre an, sollte an die Möglichkeit einer Rotatorenmanschettenruptur gedacht werden.

Schonung des Schultergelenks

So dehnen Sie das Schultergelenk richtig: Drehen Sie das Schultergelenk zunächst nach außen, halten Sie es nah am Körper und ziehen Sie es mit beiden Händen nach hinten. Die zweite Möglichkeit besteht darin, die Hände zu verschränken und sie so weit wie möglich anzuheben. Das Ausführen dieser beiden Bewegungen fünf- bis sechsmal täglich trägt wesentlich zur Vorbeugung von Erkrankungen des Schultergelenks bei. Auch häufiges Schulterzucken schont die Schultergelenke.

Aufwärmen vor dem Training: Bevor Sie beispielsweise Tischtennis, Badminton oder Tennis spielen, müssen Sie zunächst Aufwärmübungen machen, um das Risiko einer Schultergelenksverletzung zu verringern.

Kalte Schultern vermeiden: besonders im Winter. Da die Muskeln bei Kälte eine geringere Elastizität aufweisen, sind sie anfälliger für Verletzungen.

Tragen Sie nichts zu Schweres: Ziehen Sie beispielsweise einen schweren Koffer oder tragen Sie eine schwere Tasche auf einer Schulter. Heutzutage packen manche Damen gerne viele Dinge in ihre Taschen, was die Belastung ihrer Schultern leicht erhöht.

Suchen Sie einen erfahrenen Spezialisten auf: Wenn Schulterschmerzen über längere Zeit nicht abklingen, sollten Sie unbedingt einen Spezialisten aufsuchen, der Erfahrung in der Diagnose und Behandlung von Schultererkrankungen hat, um eine klare Diagnose zu erhalten. Handelt es sich um einen Riss der Rotatorenmanschette, kann dieser durch eine minimalinvasive Operation im Rahmen einer Arthroskopie geheilt werden, bei der die gerissene Sehne vernäht wird.

<<:  Was sind die Gefahren einer Frozen Shoulder

>>:  Die schädlichen Folgen einer Nichtbehandlung der Frozen Shoulder

Artikel empfehlen

Werde ich schwanger, wenn ich 2 Tage nach Ende meiner Periode Sex habe?

Wenn es um das Zusammenleben von Paaren geht, spi...

Frauen sollten mehr auf die lobuläre Hyperplasie der Brust achten

Jede Frau möchte einen gesunden Körper haben, dam...

Wie kann man einem erneuten Auftreten einer Vaskulitis vorbeugen?

Vaskulitis ist eine sehr schädliche Krankheit. Ic...

Einführung in Pleuritis-Krankenhäuser

Einführung in die vollständige Liste der Rippenfe...

Beschreiben Sie kurz einige häufige Symptome von Trichterbrust

Medizinischen Erkenntnissen zufolge handelt es si...

Entdecken Sie die sechs Tabus im Eheleben

1. Nach einem Streit lange Zeit schweigen und gle...

Was beeinflusst das sexuelle Verlangen von Frauen?

Auch die Stärke des sexuellen Verlangens wird vom...

Ist eine Rippenfellentzündung morgens mild?

Ist eine morgendliche Rippenfellentzündung mild? ...

Experten erklären die Gefahren einer Fasziitis

Myositis ist eine Gelenkerkrankung, die viele sch...

So erkennen Sie Arthritis

Wenn wir Arthritis behandeln wollen, wissen wir a...

Wem sollten Frauen ihren Körper geben?

Ein Mann entwickelt eine unlösbare und komplexe O...