Symptome einer wiederkehrenden Sehnenscheidenentzündung

Symptome einer wiederkehrenden Sehnenscheidenentzündung

Welche Symptome treten bei einer wiederkehrenden Sehnenscheidenentzündung auf? Eine Sehnenscheidenentzündung hat gewisse Auswirkungen auf das Leben des Patienten. Was sind also die Symptome einer Sehnenscheidenentzündung? Lassen Sie sich hierzu von unseren Experten die relevanten Inhalte zu den Symptomen einer Sehnenscheidenentzündung erläutern.

1. Akute eitrige Sehnenscheidenentzündung: tritt häufig nach einem Trauma, insbesondere nach Stichverletzungen, auf und tritt häufig in den Beugesehnen des Handgelenks und der Finger auf. Das frühe Stadium der Infektion ist eine Synovitis der Sehnenscheide, in deren Folge die Sehne ihren Glanz verliert, grau oder grün wird und mit Eiter infiltriert und nekrotisch wird. Am häufigsten sind Staphylococcus, gefolgt von Streptococcus.

2. Tuberkulöse Sehnenscheidenentzündung: verursacht durch eine Infektion mit Mycobacterium tuberculosis. Zunächst dringt es in die Synovialmembran der Sehnenscheide ein und breitet sich dann von der Handfläche entlang der Schleimbeutel ulnaris und radialis durch den Karpaltunnel zum Unterarm aus. Die Sehnenscheide ist durch die Infiltration von tuberkulösem Granulationsgewebe verdickt und enthält gelbes Exsudat und gelbe Reiskörner. Nach und nach wird die Sehne von Granulationsgewebe infiltriert, wodurch sich Knötchen und Hypertrophie bilden und sie ihre ursprüngliche Glätte und dynamische Funktion verliert. Wenn Granulationsgewebe in andere Sehnenscheiden und Nerven eindringt, kann es zu Beuge- und Sensibilitätsstörungen kommen.

3. Stenosierende Sehnenscheidenentzündung: Diese Art der Sehnenscheidenentzündung tritt häufig in den Sehnenscheiden des Musculus extensor pollicis brevis und des Musculus extensor pollicis longus auf und wird als stenosierende Sehnenscheidenentzündung des Musculus styloideus radius bezeichnet. Tritt es in der Beugesehne des Daumens oder Fingers auf, spricht man vom „schnellenden Finger“. Obwohl die Synovialmembran der Sehnenscheide Synovialflüssigkeit absondert, um die Sehnenscheide zu schmieren, ist wiederholte Reibung bei bestimmten Spezialbewegungen, wie etwa beim Tischlern, Gewichtheben, als Kellner in einem Restaurant, bei manuellen Tätigkeiten usw., unvermeidlich. Da die oben erwähnte Sehnenscheide die Rolle einer Rolle spielt, ist sie der größten Reibung ausgesetzt und am anfälligsten für Schäden, die sich in einer Verdickung der Sehnenscheide äußern und die normale Aktivität der Sehne beeinträchtigen. Eine stenosierende Sehnenscheidenentzündung kann auch die Folge bestimmter ruhender oder subklinischer Kollagenerkrankungen sein.

<<:  Worauf muss ich bei meiner Ernährung bei Osteomyelitis achten?

>>:  Der Schaden durch Synovitis

Artikel empfehlen

Wie wird ein Hallux valgus behandelt?

Der Sommer ist da und unsere Füße sind der Sonne ...

Was tun bei Krampfadern im linken Bein?

Die meisten Menschen sind mit dieser Krankheit vi...

Rauchen ist auch eine Ursache für Bandscheibenvorfälle

Raucher machen einen großen Teil der Bevölkerung ...

Welche Faktoren führen häufig zu einer Frozen Shoulder?

Welche Faktoren führen häufig zu einer Frozen Sho...

Diagnose eines angeborenen Hämangioms

Angeborene Hämangiome unterscheiden sich von infa...

Ist es wirklich schädlich für den Körper, längere Zeit keinen Sex zu haben?

Das Sexualleben ist ein Teil des normalen Lebens ...

Die Gefahren von Arthritis

Gelenke sind wichtige Bestandteile, die Knochen m...

Welche Arten von Bandscheibenvorfällen gibt es in der Lendenwirbelsäule?

Gibt es verschiedene Arten von Bandscheibenvorfäl...

Warum habe ich nach dem Sex Bauchschmerzen?

Einige Paare mit einer guten Beziehung haben häuf...

Was sind die Symptome einer Kniearthrose?

Kennen Sie die Knochenhyperplasie des Knies? Kenn...

Welche Komplikationen können bei Osteoporose auftreten?

Obwohl Osteoporose eine sehr häufige Alterserkran...

Symptome eines zerebralen Vasospasmus

Jeder kennt wahrscheinlich den zerebralen Vasospa...

Kann eine Urin-Routineuntersuchung eine Blasenentzündung feststellen?

Bei einer Blasenentzündung handelt es sich eigent...

Werden Brustzysten in den Wechseljahren kleiner?

Brustzysten können während der Menopause aufgrund...