Welche Medikamente gibt es zur Behandlung von Hämangiomen?

Welche Medikamente gibt es zur Behandlung von Hämangiomen?

Hämangiome sind eine häufige Erkrankung und es stehen zahlreiche Medikamente zur klinischen Behandlung von Hämangiomen zur Verfügung. Hämangiompatienten können sich neben der Verschreibung verschreibungspflichtiger Medikamente beim Arzt auch je nach Symptomatik für den Kauf von Medikamenten in der Apotheke entscheiden. Da Patienten jedoch keine Apotheker sind, ist die Auswahl des richtigen Arzneimittels entscheidend. Hämangiompatienten müssen beim Kauf von Medikamenten viele Aspekte berücksichtigen, beispielsweise die Inhaltsstoffe, die Wirksamkeit der Medikamente und Nebenwirkungen. Gleichzeitig müssen sie auch auf die Kontraindikationen der Medikamente achten. Schwangere, Säuglinge und andere besondere Gruppen müssen bei der Auswahl von Medikamenten vorsichtiger sein.

1. Wu Miao Narzissencreme

Zutaten: Phellodendron chinense, Lithospermum officinale, Gallnuss, Natriumcarbonat, Branntkalk.

Funktionen und Indikationen: retikuläre erythematöse atrophische Follikulitis, Mottenfraß-Hautatrophie, Wabenatrophie, erythematöse Hautatrophie, retikuläre erythematöse Follikulitis, symmetrische retikuläre Hautatrophie des Mittelgesichts, eosinophile pustulöse Follikulitis, follikulärer Typ der subkornealen Pustulose, Vulva-Syringom, tubuläre Schweißdrüsen der Vulva.

Dosierung und Anwendung: Zur äußerlichen Anwendung. Zur Verwendung durch Ärzte.

Kontraindikationen: Dieses Medikament ist bei Patienten kontraindiziert, die gegen seine Inhaltsstoffe allergisch sind.

2. Natriummorrhuat-Injektion

Zutaten: Dieses Produkt ist eine sterile wässrige Lösung verschiedener Natriumsalze von Fettsäuren in Lebertran.

Funktionen und Indikationen: Nach lokaler Injektion stimuliert dieses Produkt das Gefäßendothel, fördert dessen Proliferation, verschließt die Blutgefäße allmählich und verhärtet sie. Als Gefäßsklerosierungsmittel wird es bei Hämangiomen, angeborenen Hämangiomen, Dünndarmhämangiomen, pädiatrischen Hämangiomen, Chondrodystrophie-Hämangiom-Syndrom bei Kindern, Krampfadern, inneren Hämorrhoiden, Kiefergelenkserkrankungen (Luxation oder Subluxation) sowie bei Nässen und Blutungen aus Wunden in der Gynäkologie und Chirurgie eingesetzt.

Dosierung und Verabreichung: Bei der ersten Injektion injizieren Sie 0,5–1 ml einer 5%igen Lösung (enthält 2 % Benzylalkohol als lokales Analgetikum) in die Krampfaderhöhle. Wenn keine Nebenwirkungen auftreten, kann die Injektion nach 24 Stunden fortgesetzt werden. 0,5–2 ml auf einmal (normalerweise 1 ml). Nicht mehr als 5 ml pro Tag, alle 3 bis 5 Tage in verschiedene Teile injiziert. Bei der Behandlung innerer Hämorrhoiden injizieren Sie einmal wöchentlich 0,5 ml einer 5%igen Lösung in den oberen Teil der Hämorrhoiden. Übliche Dosierung: 0,5–5 ml für eine lokale Injektion; Maximale Dosierung: 5 ml für eine lokale Injektion.

Kontraindikationen: Noch nicht bekannt.

3. Hydroxyharnstoff-Tabletten

Inhaltsstoffe: Der Hauptbestandteil dieses Produkts ist Hydroxyharnstoff.

Funktionen und Indikationen: Chronische myeloische Leukämie (CML), Melanom, Acanthoma nigricans, Nierenkrebs, dumpfe Schmerzen im Nierenbereich.

Dosierung und Verabreichung: 1. Orale Verabreichung, CML 20–60 mg/kg pro Tag, zweimal pro Woche, 6 Wochen als Behandlungskur; 2. Bei Kopf- und Halskrebs, Plattenepithelkarzinomen des Gebärmutterhalses usw. müssen alle drei Tage jeweils 80 mg/kg in Kombination mit einer Strahlentherapie angewendet werden.

Kontraindikationen: Varicella Zoster und verschiedene schwere Infektionen sind kontraindiziert.

4. Troxerutin-Tabletten

Inhaltsstoffe: Der Hauptbestandteil dieses Produkts ist Troxerutin.

Funktionen und Indikationen: Dieses Produkt wird bei Okklusivsyndrom, Thrombophlebitis, Kapillarblutung usw. verwendet.

Dosierung und Verabreichung: Oral. 120–180 mg auf einmal, 3-mal täglich. Die Dosierung für Kinder sollte der vom Arzt oder Apotheker verordneten Dosierung entsprechen.

Kontraindikationen: Nicht verwenden, wenn Sie gegen dieses Produkt allergisch sind.

5. Stanozolol-Tabletten

Inhaltsstoffe: Der Hauptbestandteil dieses Produkts: Stanozolol.

Funktion und Indikation: Head-Face-Angiom-Syndrom, Sturge-Weber-Syndrom, zerebrales Trigeminusangiom, Mangelernährung, Trauma

Dosierung und Verabreichung: 1. Übliche Dosierung für Erwachsene und Jugendliche (1) Vorbeugung und Behandlung des hereditären Angioödems: Orale Verabreichung, zunächst 2 mg (1 Tablette) einmal, 3-mal täglich. Frauen können einmalig 2 mg (1 Tablette) einnehmen. Die Dosierung sollte individuell auf der Grundlage der Reaktion des Patienten erfolgen. Wenn der Behandlungseffekt offensichtlich ist, kann die Dosierung alle 1-3 Monate reduziert werden, bis die Erhaltungsdosis von 2 mg (1 Tablette) pro Tag erreicht ist. Während des Repositionsprozesses muss der Zustand des Patienten jedoch genau überwacht werden. (2) Zur Behandlung von chronischen Auszehrungskrankheiten, postoperativer Schwäche und länger andauernden Traumata: Orale Verabreichung, dreimal täglich, jeweils 2–4 mg (1–2 Tabletten); Reduzieren Sie die Dosierung für Frauen. 2. Bei hereditärem Angioödem wird die übliche Dosierung für Kinder angewendet. Nehmen Sie bei Kindern unter 6 Jahren täglich 1 mg (eine halbe Tablette) oral ein, und zwar nur, wenn ein Anfall auftritt. Nehmen Sie bei Kindern im Alter von 6–12 Jahren täglich 2 mg (1 Tablette) oral ein, und zwar nur, wenn ein Anfall auftritt.

Kontraindikationen: Bei Patienten mit schweren Lebererkrankungen, Nierenerkrankungen, Herzerkrankungen, Bluthochdruck, schwangeren Frauen und Prostatakrebs ist das Medikament kontraindiziert.

Herzliche Erinnerung: Bei gleichzeitiger Anwendung verschiedener Arzneimittel können Wechselwirkungen auftreten und Nebenwirkungen hervorrufen. Wenn Patienten mit Hämangiom andere Arzneimittel einnehmen, konsultieren Sie vor der Anwendung bitte einen Arzt oder Apotheker. Die oben aufgeführten häufig verwendeten Medikamente zur Behandlung von Hämangiomen dienen nur als Referenz. Für Ihre Gesundheit und die Ihrer Familie müssen Sie Medikamente zur Behandlung von Hämangiomen in regulären Apotheken mit hoher Qualität kaufen. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes zur Anwendung und Dosierung. Lesen Sie vor der Anwendung die Arzneimittelinformation sorgfältig durch und wenden Sie das Arzneimittel entsprechend den Symptomen und in der entsprechenden Menge an. Ich wünsche Ihnen eine schnelle Genesung.

<<:  Medikamentöse Behandlung von Hämangiomen

>>:  Welches Medikament zur Behandlung von Hämangiomen hat die wenigsten Nebenwirkungen?

Artikel empfehlen

Kaulf und sein erstes Dialysegerät

Während der Entwicklung der Transplantationstechn...

Welche Methoden eignen sich zur Behandlung einer zervikalen Spondylose?

Eine zervikale Spondylose ist offensichtlich sehr...

Wissen Sie, was einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verursacht?

Die Häufigkeit von Bandscheibenvorfällen in der L...

Häufige Komplikationen durch zervikale Spondylose

Welche Komplikationen treten häufig bei einer zer...

Symptome einer Harnwegsinfektion

Harnwegsinfektion, die direkt durch Bakterien ver...

Welche Volksheilmittel gibt es zur Behandlung der Fallot-Tetralogie?

Welche Volksheilmittel gibt es zur Behandlung der...

Was tun bei Ischias?

Ischias ist eine sehr häufige Erkrankung in unser...

Überblick über die Behandlungsmethoden bei Hallux valgus

Hallux valgus ist das, was die Leute oft als Hall...

Die Hauptursache für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule

Die Taille ist am anfälligsten für orthopädische ...

Analysieren Sie die wichtigsten möglichen Ursachen für Wirbelsäulendeformationen

Wirbelsäulendeformationen sind eine orthopädische...

Was sind die häufigsten Symptome einer zervikalen Spondylose?

Zervikale Spondylose ist eine Knochen- und Gelenk...

Einführung in die klinischen Merkmale von Gallenblasenpolypen

Gallenblasenpolypen sind mittlerweile eine der hä...

Was sind die Symptome und Ursachen einer Brusthyperplasie?

Die fibrozystische Brusterkrankung ist die häufig...