Was tun bei Nierensteinen und Rückenschmerzen?

Was tun bei Nierensteinen und Rückenschmerzen?

Was soll ich tun, wenn ich aufgrund von Nierensteinen Schmerzen im unteren Rücken habe? Bei durch Nierensteine ​​verursachten Schmerzen im unteren Rückenbereich kann es sich um chronische Nierensteine ​​handeln. Schmerzen im unteren Rücken sind normal und weisen darauf hin, dass die Nierensteine ​​kurz vor dem Absturz stehen oder an anderem Nierengewebe reiben. Wenn die Schmerzen im Toleranzbereich des Patienten liegen, versuchen Sie, sie zu ertragen. Wenn Sie es nicht mehr ertragen können, können Sie ins Krankenhaus gehen und sich dort eine Schmerzmittelspritze oder ein entzündungshemmendes Medikament verabreichen lassen.

Nierensteine ​​sind Steine, die in den Nieren wachsen. Im Alltag stoßen oder reiben die Steine ​​an den Nieren und verursachen Schmerzen. Was soll ich tun, wenn ich aufgrund chronischer Nierensteine ​​Schmerzen im unteren Rücken habe? Sie können ins Krankenhaus gehen und den Arzt bitten, Ihnen Schmerzmittel gegen Nierensteine ​​zu verschreiben, oder Sie können in Ihrem täglichen Leben aktiv Sport treiben, um die Schmerzen zu lindern. Zu den Übungsmethoden gehören: 1. Trittübungen. Regelmäßige Trittübungen können die Schmerzen bei Nierensteinen lindern. Zweitens: Achten Sie auf Ihre Körperhaltung, wenn Sie Schmerzen haben. Verrichten Sie keine schweren Arbeiten, wenn Sie Schmerzen haben. Am besten suchen Sie sich einen Platz, an dem Sie sich flach hinlegen können.
Es reicht nicht aus, sich nach dem Auftreten von Nierensteinen auf Schmerzlinderung zu verlassen. Die Steine ​​müssen ausgeschieden werden. Im Allgemeinen kann eine intravenöse Infusion Schmerzen lindern, bei Patienten mit zu großen Steinen ist die intravenöse Infusion jedoch nur eine vorübergehende Lösung und keine dauerhafte Heilung. Bei Patienten mit kleinen Steinen kann eine intravenöse Infusion das Problem im Allgemeinen lösen. Große Steine ​​müssen mittels Lithotripsie behandelt werden! Die Methode zur Schmerzlinderung bei Nierensteinen sollte entsprechend der Größe der Steine ​​bestimmt werden. Die Hauptmethode ist die Lithotripsie. Nachdem die Steine ​​operativ zertrümmert und aus dem Körper ausgeschieden wurden, treten keine Schmerzen mehr auf!

<<:  Sind Gallensteine ​​für ältere Menschen gefährlich?

>>:  Was tun bei Nierensteinschmerzen?

Artikel empfehlen

Korrigieren Sie die O-förmigen Beine Ihres Babys nicht blind

Kürzlich postete eine Internetnutzerin namens Jun...

Was ist Sakroiliitis?

Was für eine Krankheit ist Sakroiliitis? Diese Fr...

Wie man Milchzysten behandelt

Milchzysten erfordern in der Regel situationsabhä...

Was sind die Gefahren einer Brusthyperplasie

Brusthyperplasie ist mittlerweile das häufigste B...

Die beste Übung für zervikale Spondylose

Das Leben liegt in der Bewegung. Richtiges Traini...

Wie wird ein Darmverschluss üblicherweise behandelt?

Wie wird ein Darmverschluss im Allgemeinen behand...

Frakturpatienten sollten ihre tägliche Ernährung streng kontrollieren

Wenn Menschen nicht aufpassen, können sie Knochen...

Fünf Tricks, um einen Mann von Ihnen besessen zu machen

1. Als ich mit meinem Mann zur Hochzeit seines Ko...

Kann ich schwanger werden, wenn mein Mann einen Hallux valgus hat?

Hallux valgus ist unsere gebräuchliche Bezeichnun...

Welche Komplikationen können bei einem perianalen Abszess auftreten?

Ein perianaler Abszess ist eine akute eitrige Inf...

Ist der dumpfe Schmerz in Brustknoten ein Anzeichen für Krebs?

Wenn der Knoten in der Brust dumpf und schmerzhaf...

Wie können schwangere Frauen eine Proktitis vermeiden?

Aufgrund der besonderen Eigenschaften ihres Körpe...

Wie werden Eierstockkrampfadern behandelt?

Wie werden Eierstockkrampfadern behandelt? In der...