Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule? Mit Bandscheibenvorfall ist im Allgemeinen ein lumbaler Bandscheibenvorfall gemeint. Zu den Behandlungsmöglichkeiten eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule zählen allgemeine Behandlung, physikalische Therapie, medikamentöse Therapie und chirurgische Behandlung. 1. Allgemeine Behandlung: Bei jungen Patienten oder solchen, die ihren ersten Anfall erleben, wird strikte Bettruhe empfohlen. Nach 3 Wochen Bettruhe können Sie mit dem Tragen der Hüftstütze aufstehen und sich innerhalb von 3 Monaten nicht bücken. 2. Physiotherapie: Mithilfe der Beckentraktion kann die Breite der Bandscheibe vergrößert, der intradiskale Druck verringert, der Bandscheibenvorfall zurückgezogen und die Stimulation und Kompression der Nervenwurzeln verringert werden. Sie können durch Massagen auch Muskelkrämpfe lindern und die Beschwerden verbessern. Die oben genannten Operationen müssen unter Anleitung eines Facharztes durchgeführt werden. 3. Medikamentöse Behandlung: Zu den häufig verwendeten Medikamenten gehören Ibuprofen, Meloxicam, Methylcobalamin usw., die die Nerven nähren und Schmerzen lindern können. 4. Chirurgische Behandlung: Wenn die Krankheitsgeschichte länger als drei Monate zurückliegt und die oben genannte konservative Behandlung wirkungslos ist oder die konservative Behandlung zwar wirksam ist, die Krankheit jedoch häufig wiederkehrt und starke Schmerzen auftreten, können zur Behandlung chirurgische Methoden wie die mikroendoskopische Diskektomie und die transforaminale endoskopische Diskektomie eingesetzt werden. Auch die oben genannten Medikamente sollten nach ärztlicher Anweisung angewendet werden und nicht privat eingenommen werden. |
<<: Was bedeutet Knochenhyperplasie und -degeneration der Lendenwirbel?
>>: Wie lange dauern die Schmerzen nach einer Frakturoperation an?
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Hallu...
Wenn Arthritis auftritt, hat dies enorme Auswirku...
Da es sich bei Urethritis um eine relativ häufige...
Wenn bei Patienten zum ersten Mal eine ankylosier...
Einige Hämangiome erfordern keine Behandlung und ...
Welches Krankenhaus eignet sich besser zur Behand...
Bei einer chronischen Lendenmuskelzerrung handelt...
Heutzutage ist die zervikale Spondylose eine häuf...
In unserem täglichen Leben sind Patienten mit Ban...
Wie kann man eine Femurkopfnekrose feststellen? E...
Die Ursachen für Gallensteine sind vielfältig, ...
Nach einer anstrengenden Arbeitswoche sind die Wo...
Keine Panik, wenn Sie unter Plattfüßen leiden. Es...
Die Ursache für Knochensporne liegt meist bei Men...
Ist Proktitis erblich? Eine Proktitis tritt häufi...