Es gibt 5 Gründe für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

Es gibt 5 Gründe für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

Der Bandscheibenvorfall der Lendenwirbelsäule, auch als Nucleus-pulposus-Hernie oder Bandscheibenfibrose bezeichnet, ist eine der häufigsten Erkrankungen der Lendenwirbelsäule.

Das Auftreten eines Bandscheibenvorfalls kann auf die kombinierte Wirkung innerer und äußerer Faktoren zurückgeführt werden. Die inneren Faktoren beziehen sich hauptsächlich auf die Degeneration der lumbalen Bandscheibe selbst, und die äußeren Faktoren beziehen sich hauptsächlich auf Traumata, Belastungen usw. Die wichtigsten pathologischen Veränderungen sind der Riss des Anulus fibrosus und die Stimulation und Kompression durch die Vorwölbung des Nucleus pulposus. Die Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sind:

1. Degenerative Veränderungen der Bandscheibe: Die Bandscheibe wird nicht ausreichend durchblutet, hat eine schwache Reparaturfunktion und reißt leicht, wenn sie gequetscht wird, was zu einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule führt.

2. Trauma: Wenn der Patient eine Lendenwirbelverletzung, einen Sturz oder eine Rückenzerrung erleidet, bewegt sich der Nucleus pulposus der Bandscheibe nach hinten, wodurch die Bandscheibe nach hinten hervortritt.

3. Überlastung: Bei Überlastung der Taille und längerem Bücken kann es leicht zu einem Riss des Anulus fibrosus der Bandscheibe kommen.

4. Lumbalpunktion: Nach der Lumbalpunktion verengt sich der Zwischenwirbelraum und es kommt zu einem Bandscheibenvorfall.

5. Langfristige Vibrationen: Beim Fahren in Autos, Schiffen oder anderen Transportmitteln werden die Bandscheiben der Lendenwirbelsäule aufgrund der Unebenheiten zu stark belastet, was zu Bandscheibenverschleiß und Bandscheibenvorfällen führt.

<<:  Welche Vorteile bietet eine medikamentöse Diät für Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

>>:  Umfassende Behandlung von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule

Artikel empfehlen

Werde ich an einem Darmverschluss sterben?

Stirbt man an einem Darmverschluss? Tatsächlich i...

Was tun bei Brusthyperplasie und Schmerzen?

Was tun bei Brusthyperplasie und Schmerzen? Bei d...

Nach welchen Grundsätzen wird ein Krankenhaus für Analfisteln ausgewählt?

Eine Analfistel entsteht hauptsächlich durch die ...

Pflegemaßnahmen bei Lendenmuskelzerrungen

Eine Zerrung der Lendenmuskulatur tritt im Allgem...

Können O-förmige Beine zu Fruchtbarkeit führen?

O-förmige Beine haben eine große Wirkung auf den ...

Wie viel kostet eine Operation bei einer lumbalen Knochenhyperplasie?

Knochenhyperplasie ist eine weit verbreitete Erkr...

Wer ist anfällig für Krampfadern?

Krampfadern sind eine häufige Erkrankung mit eine...

Welche Gefahren birgt eine Wirbelsäulendeformation?

Auch Wirbelsäulendeformationen zählen zu den orth...

Achten Sie auf die frühen Symptome einer Femurkopfnekrose

Der Behandlungseffekt einer Femurkopfnekrose häng...

Wie man traumatische Osteomyelitis behandelt

Bei der traumatischen Osteomyelitis handelt es si...

Herbstliche Ernährungstabus für Patienten mit Hämorrhoiden

Aufgrund des immer schneller werdenden Lebenstemp...

Detaillierte Einführung in die Ursachen von Gallenblasenpolypen

Gallenblasenpolypen sind heutzutage eine häufige ...

Wie viel wissen Sie über Analfissur?

Im wirklichen Leben leiden manche Menschen an ein...