Schmerzen an der Innenseite des Knies sind ein relativ häufiges Symptom. Die allgemeine Behandlung besteht darin, mehr auf Ruhe zu achten und mehr Dehn- und Trainingsübungen zu machen. Zur symptomatischen Behandlung gehören vor allem Eiskompressen und die Anwendung nichtsteroidaler Antirheumatika. Patienten mit schweren Symptomen müssen rechtzeitig einen Arzt aufsuchen. Das Knie ist eines der wichtigsten großen Gelenke im Körper und trägt das Hauptgewicht des Körpers. Das tägliche Gehen und Stehen beansprucht das Kniegelenk. Auch deshalb sind die Knie anfällig für Probleme, wie beispielsweise Schmerzen an der Innenseite des Knies. Wenn dies geschieht, kann das tägliche Gehen und Stehen des Patienten beeinträchtigt sein. Was soll ich also tun, wenn ich Schmerzen an der Innenseite meines Knies habe? 1. Allgemeine Behandlung von medialen Knieschmerzen 1. Machen Sie Pausen Schmerzen an der Innenseite des Knies sind häufig auf eine Überlastung zurückzuführen. Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt mehr auf Ruhe achten, werden die Symptome bald nachlassen. Wenn dieses Symptom beim Laufen auftritt, müssen Sie rechtzeitig mit dem Laufen aufhören und sich hinsetzen, um sich auszuruhen. Sie können nicht weiterlaufen, bis die Symptome gelindert sind. 2. Machen Sie mehr Dehnübungen und Training Bei einer Überspannung der Muskulatur rund um das Knie können zudem innere Schmerzsymptome auftreten, die zu einer Schleimbeutelentzündung der Anserinensehne führen können. Zu diesem Zeitpunkt müssen die Muskeln rund um das Kniegelenk vollständig gedehnt werden, um die Symptome zu lindern. Darüber hinaus sollten wir nach Möglichkeiten suchen, die Muskeln rund um das Kniegelenk zu stärken, um die Stabilität des Kniegelenks zu verbessern. Dies ist die grundlegende Lösung. 2. Symptomatische Behandlung von medialen Knieschmerzen 1. Eis Viele Menschen verspüren unmittelbar nach der Belastung Schmerzen an der Innenseite des Knies, die durch die Anwendung von Eis gelindert werden können. Wickeln Sie beispielsweise Eiswürfel in ein sauberes Handtuch und legen Sie es auf die schmerzende Kniepartie, damit sich die Blutgefäße möglichst schnell zusammenziehen und die Schmerzsymptome gelindert werden. 2. Nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente anwenden Wenn Eiskompressen zur Linderung der Symptome nicht ausreichen, können Sie die Anwendung nichtsteroidaler Antirheumatika in Betracht ziehen. Die gängigsten sind Voltaren und Indomethacin. Dieses topische entzündungshemmende Medikament hat eine gute schmerzstillende Wirkung. Das Auftragen auf die betroffene Stelle kann Schmerzen schnell lindern und ist viel besser als orale Medikamente. 3. Suchen Sie so schnell wie möglich einen Arzt auf Wenn die Schmerzsymptome an der Innenseite des Knies stark sind, eine deutliche Schwellung vorliegt oder die Schmerzen unerträglich sind, müssen Sie so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen und unter ärztlicher Anleitung eine entsprechende Behandlung erhalten. Wenn die Erkrankung noch nicht akut ist, können Sie einen Facharzt um Hilfe bei der entsprechenden Physiotherapie bitten, die die Genesung beschleunigen kann. |
Hämorrhoidektomie bedeutet nach Hämorrhoidenopera...
Die Kosten der Krankheitsbehandlung werden von vi...
Die Menisken sind ein Paar Knorpelgewebe im Knieg...
Es gibt viele Techniken für das Sexualleben von P...
Die Hallux-valgus-Operation ist heutzutage eine d...
In welche Ischialgie-Arten kann man je nach Schwe...
Die inneren Ursachen eines Bandscheibenvorfalls i...
Was tun bei einem Vorfall innerer Hämorrhoiden? D...
Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Le...
Werden Plattfüße tödlich sein? Tatsächlich führen...
In den letzten Jahren ist die Zahl der Steinerkra...
Zu den Symptomen von Harnleitersteinen zählen im ...
In unserem Leben gibt es viele Krankheiten, und K...
Proktitis tritt häufig bei Menschen mit schwacher...
Viele Menschen leiden unter inneren Hämorrhoiden....