Erklären Sie die häufigsten Ursachen für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule

Erklären Sie die häufigsten Ursachen für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule

Auch Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule sind eine häufige Erkrankung und können bei Menschen jeden Alters auftreten. Was sind also die häufigsten Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ? Lassen Sie uns im folgenden Artikel mehr darüber erfahren.

1. Degenerative Veränderungen der Bandscheibe: Die Bandscheibe wird nicht ausreichend durchblutet und verfügt über eine schwache Reparaturenergie. Im Alltag wird die Bandscheibe von allen Seiten gequetscht, gezogen und verdreht, was leicht zu einer allmählichen Alterung des Nucleus pulposus, des Anulus fibrosus und der Knorpelplatte der Bandscheibe führen kann, wodurch der Anulus fibrosus leicht reißen kann, was eine der Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist.

2. Langfristige Vibrationen: Wenn Auto- und Traktorfahrer während der Fahrt längere Zeit in sitzender und holpriger Haltung sitzen, kann es bei Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule zu einem Bandscheibenvorfall und einer Degeneration kommen, da zu viel Druck auf die Bandscheibe ausgeübt wird. Gleichzeitig beeinträchtigen Vibrationen auch die Ernährung der Bandscheibe und wirken sich auf die Mikrogefäße aus. Dies sind Faktoren, die die Entstehung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule beschleunigen.

3. Überlastung: Auch dies ist eine häufige Ursache für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. Wenn die Taille überlastet ist und Menschen über einen längeren Zeitraum gebückte Arbeiten verrichten müssen (z. B. Bergarbeiter oder Bauarbeiter, die sich über einen längeren Zeitraum bücken müssen, um schwere Gegenstände aufzuheben), und die Belastung der Bandscheibe in der Lendenwirbelsäule 100 kPa/cm2 übersteigt, kommt es zu einem Riss des Anulus fibrosus der Bandscheibe.

4. Trauma: Da die Lendenwirbel in einer physiologischen Lordose angeordnet sind, ist die Bandscheibe vorne dick und hinten dünn. Wenn Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule eine Verletzung, einen Sturz oder eine Verstauchung erleiden, bewegt sich der Nucleus pulposus der Bandscheibe nach hinten, was zu einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule führt.

Oben finden Sie eine detaillierte Beschreibung der Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Ich hoffe, dass es allen dabei helfen kann, das Wissen über Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule zu verstehen und diese rechtzeitig zu heilen. Wenn Sie weitere Fragen zum Thema Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule haben, können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden, die Ihre Fragen beantworten.

Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema „Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule“ unter http://www..com.cn/guke/yztc/ oder Sie können kostenlos einen Experten konsultieren. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist.

<<:  Die Symptome von Gallenblasenpolypen variieren zu verschiedenen Zeitpunkten.

>>:  Diagnose eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Artikel empfehlen

Was Sie bei einer Frozen Shoulder überprüfen sollten

Die Frozen Shoulder ist eine der häufigsten Erkra...

Enthüllt: Vier Wahrheiten über chinesisches Betrügen

Das Durchbrechen der „Belagerung“ wird tatsächlic...

Wie behandelt man eine Frozen Shoulder?

Wissen Sie, wie eine Frozen Shoulder behandelt wi...

Was kostet eine Darmverschluss-Untersuchung?

Niemand möchte, dass sein Verdauungssystem geschä...

Einführung in die detaillierten Ursachen von O-förmigen Beinen

O-Beine sind die häufigste orthopädische Erkranku...

Zwei Volksheilmittel zur Behandlung von Ischias

Zusätzlich zu den konventionellen chinesischen un...

Welche Gefahren bergen Krampfadern? Diese Gefahren sollten beachtet werden

Krampfadern sind eine sehr ernste Erkrankung, die...

So können Sie einer Venenthrombose der unteren Extremitäten im Leben vorbeugen

Wie kann man einer Venenthrombose der unteren Ext...

7 Dinge, die verheiratete Männer in den Wahnsinn treiben

Nach der Hochzeit wird es im Leben eines Paares i...

Experten erklären die Gefahren von Gallensteinen

Heutzutage sehen sich viele Freunde gerne Wissens...

Hat Sport einen großen Einfluss auf Analfissuren?

Eine Analfissur ist sehr schmerzhaft. Obwohl es k...