Welche Nahrungsmittel sollten Patienten mit akuter Blasenentzündung vermeiden?

Welche Nahrungsmittel sollten Patienten mit akuter Blasenentzündung vermeiden?

Welche Nahrungsmittel sollten Patienten mit akuter Blasenentzündung vermeiden?

Akute Blasenentzündung ist eine Erkrankung, die durch pathogene Bakterien verursacht wird, die in die Harnröhre eindringen und eine aufsteigende Infektion verursachen. Im Allgemeinen ist keine chirurgische Behandlung erforderlich. Dabei kommen überwiegend Breitbandantibiotika zum Einsatz. Sie können auch in ein normales Krankenhaus gehen, um sich auf pathogene Bakterien untersuchen zu lassen und anschließend mit Antibiotika zu behandeln. Gleichzeitig sollten Sie mehr Wasser trinken, häufiger urinieren und auf eine gesunde Ernährung achten.

1. Essen Sie keine warmen Stärkungsmittel

Patienten mit akuter Blasenentzündung sollten während eines Anfalls keine warmen Stärkungsmittel wie Hundefleisch, Longan, rote Datteln, Hammelfleisch usw. zu sich nehmen. Diese Lebensmittel können Entzündungen verschlimmern und enorme Auswirkungen auf Ihre Gesundheit haben.

2. Essen Sie keine haarsträubenden Lebensmittel

Bei Patienten mit akuter Blasenentzündung treten Fiebersymptome auf. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie keine reizenden Nahrungsmittel zu sich nehmen, da diese die entzündliche Infektion verschlimmern und die Fiebersymptome verstärken.

3. Essen Sie kein scharfes Essen

Patienten mit akuter Blasenentzündung sollten den Verzehr scharfer, reizender oder säurehaltiger Nahrungsmittel vermeiden, da der pH-Wert des Urins einen gewissen Einfluss auf das Bakterienwachstum und die Bakterienvermehrung hat. Wenn Sie ständig diese Art von Nahrungsmitteln zu sich nehmen, wird Ihr Urin sauer, wodurch sich Bakterien weiter vermehren können und die Genesung der Krankheit beeinträchtigt wird.

4. Essen Sie keine Lebensmittel, die Feuchtigkeit und Hitze fördern

Patienten mit einer akuten Blasenentzündung sollten den Verzehr von Nahrungsmitteln vermeiden, die Feuchtigkeit und Hitze fördern, wie zum Beispiel fettreiche Speisen, Alkohol, Süßigkeiten usw., da diese den Zustand verschlimmern und die unangenehmen Symptome verstärken.

5. Essen Sie mehr vitaminreiche Lebensmittel

Patienten mit akuter Blasenentzündung sollten sich im Allgemeinen leicht ernähren und mehr vitaminreiche Nahrungsmittel zu sich nehmen. Dies kann die Widerstandsfähigkeit und Immunität des Körpers gegen Krankheiten verbessern und so die Genesung des Körpers beschleunigen.

<<:  Ist bei einem 2-mm-Aneurysma eine Operation erforderlich?

>>:  Wie behandelt man eine Frozen Shoulder am besten?

Artikel empfehlen

Kann Spitzwegerich eine Blasenentzündung behandeln?

Aktuellen Forschungsergebnissen und klinischer Pr...

Die besten Übungen zur Behandlung von Weichteilverletzungen

Weichteilverletzungen beeinträchtigen vor allem d...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Vaskulitis?

Wie wir alle wissen, ist Vaskulitis eine ernste u...

Wie lange nach der Einnahme von Candida-Medikamenten kann man Sex haben?

Bei einer Candida-Erkrankung entzünden sich im Al...

Wie erkennt man eine Fasziitis?

Wie erkennt man eine Fasziitis? Viele Menschen ha...

Wie viele Jahre kann man nach einer Knochentuberkulose-Operation leben?

Die Knochengesundheit ist ein sehr wichtiger Aspe...

Ist Verstopfung die Hauptursache für Hämorrhoiden?

Wissen Sie, was Hämorrhoiden verursacht? Heutzuta...

Ist es sinnvoll, die Nieren bei Knochenhyperplasie zu ernähren?

Ist eine Nierenergänzung bei Knochenhyperplasie s...

Welche Ernährungstabus gibt es bei Harninkontinenz?

Viele Menschen sind besorgt über die Ernährungsta...

Was tun bei zerebralem Vasospasmus?

Heutzutage leiden immer mehr geistig behinderte M...