Einfach ausgedrückt besteht die Funktion des Meniskus darin, das Kniegelenk zu stabilisieren, die Belastung des Kniegelenks zu übertragen und die Ernährung innerhalb des Gelenks zu fördern. Gerade durch die stabilisierende und tragende Funktion des Meniskus kann das Kniegelenk auch längerfristige Belastungen ohne Verletzungen überstehen. Wie kann man also einer Meniskusverletzung vorbeugen? Tragfähig Wenn das Bein nicht belastet wird, berühren sich Schienbein und Oberschenkelknochen nicht und der Meniskus dient zur Abfederung des Raums zwischen ihnen. Bei der Gewichtsbelastung liegen etwa 70 % der gewichtstragenden Fläche auf dem Meniskus, wodurch die Belastung der Tibiaplattform erheblich reduziert wird und Knorpel und Gelenke im gesamten Körper geschützt werden. Bei einer Meniskusentfernung kann sich der Spitzendruck auf die Tibiagelenkfläche verdoppeln und es kommt zu Knorpelabbau. Daraus lässt sich schließen, dass bei einem Querriss des Meniskus die tragende Funktion des Meniskus vollständig verloren geht. Dies erfordert von uns, bei der Meniskusteilresektion so wenig wie möglich zu schneiden. Aufrechterhaltung der Kniegelenkskoordination Der Meniskus bewegt sich mit der Tibia, der mediale Meniskus wird weniger verschoben als der laterale Meniskus und der Meniskus kann sich während der Beugung und Streckung des Knies verformen, um sich an die anatomische Form des Kniegelenks anzupassen. Die Koordination der Kniegelenkgeometrie bleibt erhalten und somit eine koordinierte Kniegelenkbewegung gewährleistet. Stabilität bewahren Bei einer Meniskektomie kommt es nicht zu einer Translation der vorderen Tibia, wenn das vordere Kreuzband intakt ist. Bei einem Riss des vorderen Kreuzbandes kommt es jedoch zu einer Translation der vorderen Tibia in größerem Ausmaß. Absorbieren von Stößen Bei manchen Patienten mit Knieschmerzen wurden in der arthroskopischen Pathologie keine Auffälligkeiten festgestellt, die Symptome waren jedoch offensichtlich. Spätere Untersuchungen ergaben, dass ihre Meniskusabsorptionsfunktion schlecht war. |
<<: So beugen Sie Meniskusverletzungen vor
>>: Diagnose einer Meniskusverletzung des Knies
Welche Folgen hat eine Venenthrombose der unteren...
Zu den frühen Symptomen eines nasopharyngealen Hä...
Viele Menschen wissen nicht, was die Nebenniere t...
Unter Osteomyelitis versteht man eine Entzündung,...
Chronische Osteomyelitis ist eine relativ schwere...
Eine Achillessehnenentzündung ist eine häufige Er...
Wenn eine hyperplastische Erkrankung auftritt, mü...
Wie erfolgt die Syndromdifferenzierung und Behand...
Herr Huang, 45 Jahre alt, leidet seit zwei Jahren...
Viele Freunde wissen nicht, wie und wann sie nach...
Das Auftreten einer Vaskulitis stellt eine ernsth...
Wenn Diabetes mit Nierensteinen einhergeht, wird ...
Werden die Symptome eines Schädelbasisbruchs nich...
Was ist der Standard zur Heilung einer Rippenfell...
Viele Menschen haben im Laufe ihres Lebens an Nie...