Welche Symptome treten bei Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule üblicherweise auf?

Welche Symptome treten bei Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule üblicherweise auf?

Eines der Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sind Schmerzen im unteren Rücken, aber die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sind nicht so einfach. Es gibt noch viele weitere spezifische Erscheinungsformen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Welche Symptome treten bei Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule im Allgemeinen auf? Die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sind wie folgt:

1. Symptome eines Bandscheibenvorfalls: Schmerzen im unteren Rücken

Diese Schmerzen können vor den Beinschmerzen oder gleichzeitig auftreten. Die Schmerzen treten vor allem im unteren Rücken oder im lumbosakralen Bereich auf. Die Hauptursache der Schmerzen liegt darin, dass durch den Bandscheibenvorfall die Sinusnervenfasern in der äußeren Schicht des Anulus fibrosus und des hinteren Längsbandes stimuliert werden. Der Schmerz ist tief und schwer zu lokalisieren, meist dumpf, stechend oder ausstrahlend

2. Claudicatio intermittens

Da der Bandscheibenvorfall die Nervenwurzeln komprimiert, können die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule entzündliche Reaktionen und Ischämien wie Stauungen und Ödeme der Nervenwurzeln hervorrufen. Beim Gehen kommt es zu einer Verstopfung des blockierten Venenplexus der Wirbel im Wirbelkanal, wodurch sich die Verstopfung der Nervenwurzeln und die Erweiterung der Blutgefäße in der Wirbelsäule verschlimmern. Gleichzeitig wird die Kompression der Nervenwurzeln verstärkt und es kommt zu Claudicatio intermittens und Schmerzen.

3. Taubheitsgefühl und Parästhesie

Nach einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule können die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule eine lokale Kompression und eine damit verbundene Kompression im Kontaktbereich der Nervenwurzeln verursachen, wodurch die Fasern und Blutgefäße der Nervenwurzeln selbst komprimiert werden und Ischämie und Hypoxie verursacht werden, sodass in dem von den betroffenen Nervenwurzeln innervierten Bereich abnorme Empfindungen wie Schmerzen und Taubheitsgefühle auftreten.

Das Obige ist eine Einführung in die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule, die bei Patienten im Allgemeinen auftreten. Es dient nur als Referenz. Sobald Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule auftreten, suchen Sie bitte rechtzeitig eine Behandlung in einem Krankenhaus auf, um schwerwiegende Folgen zu vermeiden. Wenn Sie noch Fragen zu den Symptomen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule haben, wenden Sie sich gerne an einen Online-Experten!

Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/

<<:  „Vier Verbote“ zur Vorbeugung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

>>:  Wie kann man Weichteilverletzungen vorbeugen?

Artikel empfehlen

Was man bei einer Lendenwirbelfraktur essen sollte

Zu beachten ist, dass es im Frühstadium einer Len...

Ist bei Nebennierentumoren eine Operation notwendig?

Heutzutage haben viele Menschen in unserem Leben ...

5 Symptome und Präventionsmethoden von Osteoporose

Bei Osteoporose handelt es sich eigentlich um ein...

Tägliche Vorsorge gegen Krampfadern in den unteren Extremitäten

Die Vorsorge gegen Krampfadern ist oft eine Frage...

Vorsichtsmaßnahmen für Medikamente bei Patienten mit Fasziitis

Bei der Fasziitis handelt es sich um eine häufige...

Bei der Osteoporose-Vorbeugung muss immer gut vorgegangen werden.

Ein gesunder Körper ist für jeden von uns die Gru...

Experten analysieren die verschiedenen Ursachen einer Blinddarmentzündung

Eine Blinddarmentzündung ist eine plötzlich auftr...

Es ist wichtig, im Leben gut auf die Belastung der Lendenmuskulatur zu achten

Im Leben möchten wir alle wissen, wie wir mit ein...

Kann Akupunktur eine interstitielle Zystitis behandeln?

Akupunktur kann als Behandlungsoption bei interst...

So können Sie Morbus Bechterew vorbeugen und behandeln

Nach einer Erkrankung an Morbus Bechterew ist der...

Tägliche Pflege bei Morbus Bechterew

Morbus Bechterew ist eine sehr häufige Gelenkerkr...

Wie viel kostet die Behandlung von Hämorrhoiden?

Hämorrhoiden sind eine häufige Erkrankung im tägl...

Wie hoch ist die Heilungsrate bei frühen Verbrennungen?

Manche Patienten mit Verbrennungen im Frühstadium...