Aneurysmen sind eine sehr beängstigende Krankheit. Die meisten Patienten leiden täglich unter Schmerzen, was ihre Familien besorgt und traurig macht. Es gibt mittlerweile viele Möglichkeiten, diese Krankheit zu behandeln. Eine frühzeitige Behandlung ist für die Genesung sehr förderlich. Patienten sollten nicht zögern. Wie hoch ist also die Lebenserwartung von Patienten mit Aneurysma nach der Operation? Aneurysmen sind von Natur aus keine Tumoren. Wenn der Patient keine schweren Blutungen oder schwerwiegenden Funktionsstörungen des Hirngewebes hat, kann er nach der Behandlung die erwartete Lebenserwartung erreichen. In den meisten Fällen handelt es sich bei Aneurysmen um vollständig heilbare Erkrankungen, die das Leben des Patienten nicht beeinträchtigen. Bei starken Blutungen oder einer schwerwiegenden Kompression der Läsion kann dies jedoch Auswirkungen auf das Leben des Patienten haben. Da die Gefäßwände von Aneurysmapatienten relativ fragil sind, sollten sie nach der Operation mehr als eine Woche lang Bettruhe einhalten. Sie sollten in der frühen postoperativen Phase neben dem Bett Stuhlgang haben. Gleichzeitig sollte der Stuhlgang ungehindert und nicht trocken sein. Sie sollten übermäßige Krafteinwirkung oder Aktivitäten vermeiden, die Risse in der Anastomose der Blutgefäßwand verursachen und zu Blutungen führen können. Bei einer Operation ist es oft notwendig, einen Abschnitt des künstlichen Blutgefäßes zu ersetzen. Da es sich um einen Fremdkörper aus nicht-biologischen Materialien handelt, muss nach der Operation darauf geachtet werden, verschiedene Infektionen zu vermeiden. Um einer durch Bluthochdruck bedingten Anastomosenblutung und der Bildung eines Pseudoaneurysmas vorzubeugen, sollte der Blutdruck nach der Operation kontrolliert werden. Wird nur ein Abschnitt des künstlichen Blutgefäßes ersetzt, ist eine Antikoagulation nach der Operation nicht notwendig. Wird die Klappe gleichzeitig mit dem künstlichen Blutgefäß ersetzt, sollte auf eine Antikoagulation geachtet werden. Die Antikoagulationskontrollmethode ist die gleiche wie bei der Klappenersatzoperation. Für Patienten mit Aneurysmen gibt es in Bezug auf die Ernährung nicht viele Tabus, sie sollten jedoch mit dem Rauchen aufhören und ihren Alkoholkonsum einschränken. Patienten mit Bluthochdruck und Diabetes sollten sich fett-, salz- und zuckerarm, dafür aber vitamin- und ballaststoffreich ernähren. Sie sollten ihr Essen langsam kauen und nicht zu schnell essen. Sie sollten nach drei Mahlzeiten nicht zu satt sein (70 bis 80 % Sättigung sind angemessen). Sie sollten mehr Gemüse und Obst essen (wenn sie an Diabetes leiden, sollten sie Süßigkeiten meiden) und auf eine normale Urin- und Stuhlentleerung achten. |
<<: Vererbung der Fallot-Tetralogie
>>: Wirksame Maßnahmen zur Pflege eines Ventrikelseptumdefekts
In den letzten Jahren kam es aufgrund der häufige...
Einfach ausgedrückt handelt es sich beim intrahep...
Schon kleine Unachtsamkeiten im Leben können zu K...
Da es in der heutigen Zeit immer mehr Patienten m...
Heutzutage sind Frauen sehr anfällig für Brusterk...
Bei einer akuten Osteomyelitis kommt es meist zu ...
Das Auftreten von Nierensteinen hängt eng mit der...
Der Schwangerschaftsprozess dauert sehr lange. Wä...
Wie kann man einer Vaskulitis vorbeugen? Vaskulit...
Was sind die schädlichen Erscheinungsformen einer...
Hämorrhoiden sind eine chirurgisch verursachte Er...
Kann eine Costochondritis vollständig geheilt wer...
Die skapulohumerale Periarthritis ist eine häufig...
Es ist verständlich, dass viele Freundinnen sich ...
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, Knochen...