Welche Tests sind bei akuter Urethritis erforderlich?

Welche Tests sind bei akuter Urethritis erforderlich?

Welche Untersuchungen sind bei einer akuten Urethritis nötig?

Akute Urethritis ist eine sehr häufige Infektion der Fortpflanzungsorgane, die hauptsächlich durch eine Obstruktion der Harnröhre verursacht wird. Aufgrund der unterschiedlichen Erreger wird auch zwischen mehreren Urethritis-Typen unterschieden. Akute Urethritis kann in allgemeine bakterielle Urethritis, Gonokokken-Urethritis und nicht-gonorrhoische Urethritis unterteilt werden.

Häufige Laboruntersuchungen bei akuter Urethritis:

1. Die Urinanalyse ergab eine Leukozytose oder Pyurie, begleitet von Erythrozyten, und in einigen Fällen eine makroskopische Hämaturie. Der Urintest mit drei Tassen ergab, dass die erste Tasse eine große Anzahl Eiterzellen und roter Blutkörperchen enthielt, während die zweite und dritte Tasse im Wesentlichen normal waren. Die anfänglichen Bakterienzahlen in der Urinzellkultur waren signifikant höher als die im Zwischenurin. Bei einer gonokokkenbedingten Urethritis kann eine Abstrichuntersuchung des Harnröhren- oder Vaginalsekrets intrazelluläre oder extrazelluläre Gonokokken nachweisen, während bei einer unspezifischen Urethritis ein Abstrich des Sekrets oder ein Abstrich aus der vorderen Harnröhre zur Kulturangabe verwendet werden kann, wodurch eine große Anzahl bakterieller Wucherungen zutage treten kann. Im Sekretausstrich und in der Kultur wurden keine Bakterien gefunden, d. h. die Möglichkeit einer Mykoplasmen- und Chlamydieninfektion kann durch spezielle Methoden oder PCR überprüft werden.

2. Färbung des Harnröhrensekretabstrichs. Untersuchung der Färbung des Harnröhrensekretabstrichs oder Bakterienkultur pathogener Bakterien.

3. Untersuchung von Harnröhrensekreten: Unter einem Ölimmersionsobjektiv bei 1000-facher Vergrößerung sind im Gram-gefärbten Ausstrich der Harnröhrensekrete polymorphkernige Leukozyten zu sehen. ≥5 wurden als positiv betrachtet.

4. Bei der Zystoskopie-Diagnose kann die Blase durch das Untersuchungsgerät beobachtet werden. Mit Hilfe der Harnleiterkatheterisierung kann ein dünner Harnleiterkatheter in den Harnleiter bis zum Nierenbecken eingeführt werden, um Urin für Routineuntersuchungen und Übungen zu sammeln.

<<:  Welche frühen Behandlungsmethoden gibt es bei zervikaler Spondylose?

>>:  Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Ischias?

Artikel empfehlen

Schwangere mit Morbus Bechterew sollten auf folgende Punkte achten

Morbus Bechterew ist eine sehr ernste Immunerkran...

Primäre Prävention intrahepatischer Gallengangssteine

Viele Patienten schenken Steinen nicht genügend A...

Blowjob-Techniken mit der Zungenspitze

Wissen Sie als Frau, wie Sie die empfindlichen St...

Die wichtigsten klinischen Symptome von Gallenblasenpolypen

Bei den Symptomen von Gallenblasenpolypen handelt...

Behandlungsmechanismus von Gallenblasenpolypen

Klinisch können Gallenblasenpolypen in drei Phase...

Die Gründe, warum Frauen mit großen Brüsten fremdgehen

Mit der allmählichen Liberalisierung sexueller Ko...

Experten diskutieren die spezifischen Prinzipien der Arthritis-Behandlung

Die Behandlung von Arthritis besteht darin, die S...

Wie man zerebralen Vasospasmus behandelt

Wie behandelt man einen zerebralen Vasospasmus? B...

Bedeuten Bauch- und Rückenschmerzen ein Schwangerschaftsversagen?

Bauch- und Rückenschmerzen sind nicht unbedingt A...

Wie kann man einer Synovitis vorbeugen?

Synovitis ist eine sehr häufige Erkrankung in uns...

Warum verursacht eine zervikale Spondylose ein Taubheitsgefühl in den Händen?

Eines davon ist das Handgelenk. Aufgrund wiederho...

Einige typische Symptome einer Osteomyelitis

Osteomyelitis kommt in unserem täglichen Leben hä...

Allgemeines Wissen zur Behandlung von Arthrose

Osteoarthritis ist eine häufige Arthritiserkranku...

Wie wird eine zervikale Spondylose in einem Fachkrankenhaus behandelt?

Zervikale Spondylose ist heutzutage eine häufige ...