Die Behandlungsmethoden einer Hüftkopfnekrose im Überblick!

Die Behandlungsmethoden einer Hüftkopfnekrose im Überblick!

Kennen Sie die Behandlung einer Femurkopfnekrose? Heutzutage sind viele Freunde aufgrund der vielen Werbung nicht in der Lage, die richtige Behandlung für eine Femurkopfnekrose auszuwählen und auch nicht, wem sie vertrauen können. Daher entscheiden sie sich nicht für die richtige Behandlung, was ihren Zustand verschlimmert. Daher ist die Frage nach der Behandlungsmethode bei Femurkopfnekrose auch für viele Patienten eine Frage. Professor Li Xiaoqiu listet hier die Behandlungsmethoden für Femurkopfnekrose einzeln auf.

Zusammenfassung der Behandlungen bei Femurkopfnekrose:

[1] Totaler Hüftersatz: Diese Methode ist riskant und teuer. Darüber hinaus hat der ersetzte Femurkopf eine begrenzte Lebensdauer. Nach Erreichen der Lebensdauer ist ein zweiter Austausch erforderlich. Diese Methode ist nicht nur mit größeren Schmerzen verbunden, sondern birgt auch ein sehr hohes Risiko. Aus diesem Grund wird eine Ersatzoperation mit voller Bezahlung und ohne Hypothek von der Mehrheit der Patienten nicht akzeptiert. Ein vollständiger Hüftersatz wird im Allgemeinen für Personen über 60 Jahren empfohlen.

[2] Femurkopfdekompressionsoperation: Wie der Name schon sagt, wird hierdurch die Ursache des intraossären Drucks, der durch eine avaskuläre Nekrose des Femurkopfes entsteht, nicht direkt beseitigt. Stattdessen wird eine traumatische Methode verwendet, die den Knochen schädigt und das sogenannte nekrotische Knochengewebe reinigt. Dies ist nicht ratsam. Bei einer Hüftkopfdekompressionsoperation kommt es zwangsläufig zu Schäden an Arterien und Venen. Auch wenn es bis zu einem gewissen Grad wirksam ist, ist eine längere Bettruhe erforderlich. Obwohl bei manchen Patienten eine vorübergehende Linderung der Beschwerden auftritt, geht man im Allgemeinen davon aus, dass die Langzeitwirkung nicht optimal ist.

[3] Vaskularisierte Knochenlappentransplantation: Die Transplantation des Quadratus femoris-Lappens oder des Knochenlappens der Arteria circumflexa iliaca interna in den Bereich der Knochennekrose hat sich klinisch als wirksam erwiesen, weist jedoch erhebliche Einschränkungen auf und ist hochtraumatisch, sodass sie nicht weit verbreitet ist.

[4] Gefäßtransplantation: Benachbarte Blutgefäße werden gebündelt und in den nekrotischen Bereich implantiert. Klinisch wird lediglich eine präoperative Angiographie durchgeführt, eine postoperative Überprüfung erfolgt nicht. Diese Behandlungsmethode bei einer Hüftkopfnekrose wird heutzutage nur noch selten angewendet.

【5】Mikroakupunktur: Sie verursacht Schäden und Wunden im lokalen Bereich, was zu schwerwiegenden Folgen wie Infektionen führen kann. Diese Behandlung der Femurkopfnekrose wird derzeit nicht empfohlen.

【6】Minimalinvasive interventionelle Therapie: Bei der minimalinvasiven interventionellen Therapie wird hauptsächlich die Methode der DSA-interventionellen Perfusion verwendet. Durch Punktion und Katheterisierung der Femoralarterie zur inneren Zirkumflexarterie, zur lateralen Zirkumflexarterie und zur Obturatorarterie werden Thrombolytika und Vasodilatatoren unter Überwachung und Anleitung des interventionellen Systems (DSA) direkt in die Blutversorgungsarterie des Femurkopfes injiziert. Dabei werden die im Blutgefäß gebildete Fettembolie und kleine Thromben aufgelöst und die verstopften Mikrogefäße wieder geöffnet. Gleichzeitig werden die lokalen Blutgefäße erweitert, die Mikrozirkulationsischämie verbessert und die Mikrogefäße in der Nähe des Hüftgelenks freigegeben, wodurch die Kollateralzirkulation erhöht und die Ernährung des Femurkopfes verbessert wird, sodass der abgestorbene Knochen allmählich absorbiert wird bzw. sich Knochenzellen vermehren, neuer Knochen gebildet wird und der Femurkopf repariert wird. Die Behandlungswirkung der Femurkopfnekrose ist sehr gut.

Oben finden Sie eine Zusammenfassung der Behandlungsmethoden bei Femurkopfnekrose. Dies sind auch die sechs häufigsten Behandlungen bei Femurkopfnekrose. Wie der Name schon sagt, ist die Wahl der richtigen Behandlungsmethode der grundlegende Weg zur vollständigen Heilung einer Hüftkopfnekrose. Welche dieser sechs Behandlungsmethoden ist also die beste für die Femurkopfnekrose? Bei der minimalinvasiven interventionellen Therapie ist kein Austausch oder chirurgischer Eingriff erforderlich, sie verursacht wenig Traumata und Schmerzen, ist wirksam und weist die beste Heilungsrate auf.

Gründe für die Wahl einer minimalinvasiven interventionellen Therapie zur Behandlung einer Hüftkopfnekrose:

① Kleines Trauma: Die Hautwunde ist nur etwa 2 mm groß und der Patient hat weniger Schmerzen.

2. Wirksamkeitsbewertung in Echtzeit: Unter der Überwachung moderner Bildgebungsgeräte (DSA) wird eine genaue Wirksamkeitsbewertung in Echtzeit durchgeführt.

3. Geringe Nebenwirkungen: geringe Dosierung, hohe lokale Arzneimittelkonzentration, kein Problem der Arzneimittelresistenz und geringe Nebenwirkungen;

④ Starke Zielgenauigkeit: präzise Positionierung, präzise Behandlung und geringe Schädigung des normalen Gewebes;

⑤Schnelle Genesung: Normale Aktivitäten können normalerweise 12 Stunden nach der Operation wieder aufgenommen werden.

⑥ Signifikante klinische Wirksamkeit: Nach der interventionellen Behandlung verbessert sich die Lebensqualität des Patienten erheblich und gleichzeitig werden Krankenhauskosten gespart.

Kennen Sie die Behandlungsmethoden einer Hüftkopfnekrose? Die Heilungsrate der minimalinvasiven interventionellen Therapie wird von medizinischem Personal und Patienten anerkannt und es handelt sich um die bevorzugte Methode zur Behandlung der Femurkopfnekrose.

<<:  Wie wird eine Femurkopfnekrose diagnostiziert?

>>:  Welche Gruppen sind am anfälligsten für eine Femurkopfnekrose?

Artikel empfehlen

Was tun, wenn ein Hämangiom in der Leber reißt?

Wenn ein Hämangiom in der Leber reißt, muss es um...

Häufig verwendete narkotische Analgetika zur Behandlung der Frozen Shoulder

Der Zweck der Behandlung einer Frozen Shoulder be...

Was ist die Ursache von Zysten?

Zyste klingt nach einem abstoßenden und beängstig...

Was sind die Prinzipien der inneren Hämorrhoiden

Innere Hämorrhoiden können unserem Körper großen ...

Welche Gefahren birgt eine Kniearthrose?

Welche Gefahren und Risiken birgt Arthritis? Viel...

Überblick über Kniemeniskusverletzungen

Auf der Gelenkfläche des Schienbeins befinden sic...

Radfahren für Patienten mit Analpolypen

Für Patienten mit Analpolypen ist Radfahren auch ...

Einige häufige Symptome einer Sehnenscheidenentzündung

Eine Sehnenscheidenentzündung kann in mehreren Ge...

Was sind die Folgen der Fallot-Tetralogie?

Als sehr schwerwiegende angeborene Herzerkrankung...

Was sind die Ursachen einer Blinddarmentzündung im Leben?

Die meisten Menschen leiden in unterschiedlichem ...

Faktoren der Arbeitsumgebung sind die Hauptursache für Hämorrhoiden

Faktoren der Arbeitsumgebung sind die Hauptursach...

Massagetherapie verbessert die Heilungsrate bei Meniskusverletzungen

Bei einer Meniskusverletzung im Knie handelt es s...

Welches Krankenhaus eignet sich am besten zur Behandlung einer Hydronephrose?

Welches Krankenhaus ist bei Hydronephrose am best...