Welche Gruppen sind am anfälligsten für eine Femurkopfnekrose?

Welche Gruppen sind am anfälligsten für eine Femurkopfnekrose?

Welche Personengruppen sind anfällig für eine Femurkopfnekrose? Wissen Sie, welche Personengruppen anfällig für eine Femurkopfnekrose sind? Wenn wir die Merkmale der anfälligen Personengruppen für eine Femurkopfnekrose nicht kennen, kann es sein, dass wir unbeabsichtigt dieser Gruppe angehören. Werfen wir nun einen Blick auf die Bevölkerung, die anfällig für eine Femurkopfnekrose ist.

Durch jahrelange Forschung haben Experten für Knochenerkrankungen die Faktoren zusammengefasst, die bei Hochrisikogruppen für Femurkopfnekrose wahrscheinlich Symptome einer Femurkopfnekrose verursachen:

[1] Anfällig für eine Hüftkopfnekrose sind vor allem Menschen, die über einen längeren Zeitraum starken Alkoholkonsum haben. Auch eine durch eine Alkoholvergiftung verursachte Osteoporose ist eine der Ursachen für eine Hüftkopfnekrose. Wenn Sie als Freund oder Bekannter über lange Zeit stark trinken und Schmerzen in beiden Hüftgelenken, der Gesäßrückseite, der Leistengegend usw. feststellen und zwischen 30 und 50 Jahre alt sind (die Altersgruppe, die am anfälligsten für eine durch Alkoholkonsum verursachte Femurkopfnekrose ist), müssen Sie vorsichtig sein und so schnell wie möglich ins Krankenhaus gehen, um eine CT- oder MRT-Untersuchung durchführen zu lassen, die einige subtile Veränderungen an den Knochen aufdecken kann. Femurkopfnekrose kommt in der klinischen Praxis sehr häufig vor und ist zu einer weit verbreiteten Erkrankung geworden, die die Gesundheit der Menschen beeinträchtigt und eine hohe Invaliditätsrate mit sich bringt. In den letzten Jahren ist bei der Häufigkeit von alkoholbedingten Hüftkopfnekrosen ein deutlicher Aufwärtstrend zu beobachten. In manchen Krankenhäusern erkrankte ein Drittel aller stationären Patienten an einer Femurkopfnekrose, was zu sehr schweren Schäden führte.

【2】Langzeitanwendung von Glukokortikoiden: Patienten, deren chronischer Zustand nicht unter Kontrolle ist oder nicht wirksam behandelt werden kann, müssen über einen langen Zeitraum große Mengen Glukokortikoide einnehmen, um den Zustand unter Kontrolle zu halten.

[3] Personen mit einer Vorgeschichte eines Hüfttraumas: Ein Schenkelhalsbruch, eine Hüftluxation oder ein Hüfttrauma ohne Bruch oder Luxation, das durch Unachtsamkeit im Alltag, bei der Arbeit oder beim Sport verursacht wurde, kann zu einer Schädigung der Blutgefäße führen, die den Femurkopf versorgen, und birgt eine große versteckte Gefahr für eine spätere Femurkopfnekrose. Unter ihnen ist die Schenkelhalsfraktur, die durch eine Femurkopfnekrose kompliziert wird, die häufigste und macht etwa 30 % dieser Art von Fraktur aus.

[4] Auch Menschen mit rheumatischen Erkrankungen sind anfällig für eine Femurkopfnekrose: Rheumatische Erkrankungen beziehen sich auf eine große Gruppe von Erkrankungen mit unterschiedlichen Ursachen, aber das gemeinsame Merkmal ist, dass sie Gelenke und umgebende Weichteile, einschließlich Muskeln, Bänder, Schleimbeutel und Faszien, betreffen. Gelenkerkrankungen gehen neben Schmerzen auch mit Schwellungen und Bewegungsstörungen einher. Die Krankheit verläuft chronisch mit abwechselnden Schüben und Remissionen. Bei manchen Patienten kann es auch zu Gelenkbehinderungen und viszeralem Versagen kommen, wodurch die Knochen weich werden und Knochenveränderungen ausgelöst werden, die zu einer Hüftkopfnekrose führen.

[5] Weitere Gruppen, die anfällig für eine Femurkopfnekrose sind, sind Taucher, Piloten, Menschen mit Fettleibigkeit, Bluthochdruck, Diabetes, Arteriosklerose, Gicht, Menschen, die eine Strahlentherapie benötigen, Menschen mit Verbrennungen, Menschen mit Hämoglobinopathie usw.

Das Obige ist unsere Einführung in die Bevölkerungsgruppe, die anfällig für Femurkopfnekrose ist. Wenn Sie weitere Informationen zu der oben genannten, für eine Femurkopfnekrose anfälligen Bevölkerungsgruppe benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Online-Experten, der Ihnen eine detailliertere Einführung in die für eine Femurkopfnekrose anfällige Bevölkerungsgruppe geben wird.

Femurkopfnekrose http://www..com.cn/guke/ggt/

<<:  Die Behandlungsmethoden einer Hüftkopfnekrose im Überblick!

>>:  Was sind die Hauptmerkmale einer Femurkopfnekrose in den einzelnen Stadien der CT-Untersuchung?

Artikel empfehlen

Ursachen für rheumatoide Arthritis

Ich glaube, dass jeder neben der rheumatoiden Art...

Experten erklären die Ursachen der rheumatoiden Arthritis

Rheumatoide Arthritis ist eine chronische Erkrank...

Niemand kann diesen empfindlichen Teil eines Mannes berühren

Aufgrund der Verteilung der Hodennerven und der d...

Was sind die typischen Symptome einer Hydronephrose?

Bei vielen Freunden kam es aufgrund ihres mangeln...

Symptome der zervikalen Spondylose: vier Hauptmanifestationen

Ich glaube, jeder kennt den Begriff zervikale Spo...

Können Knochensporne vollständig geheilt werden?

Können Knochensporne vollständig geheilt werden? ...

Sind Nierensteine ​​eine Infektionskrankheit?

In der heutigen Gesellschaft sind Nierensteine ​​...

Postoperative Gesundheitsmaßnahmen bei Trichterbrust

Die Ursache der Trichterbrust ist noch immer unkl...

Wie wird eine Osteomyelitis diagnostiziert?

Wie wird eine Osteomyelitis diagnostiziert? Kenne...

Können Menschen mit angeborenen Herzfehlern Sport treiben?

Jeder weiß, dass Bewegung gut für die Gesundheit ...

Welche Symptome treten bei Krampfadern in den Unterschenkeln auf?

Erkrankungen wie Krampfadern kommen im Leben sehr...

Ist Morbus Bechterew ansteckend?

Bei der ankylosierenden Spondylitis handelt es si...