Bei einer X-förmigen Beinstellung berühren sich beim Stehen die Knie und der Abstand zwischen den beiden Knöcheln ist größer als in der Normalstellung. Bei Säuglingen und Kleinkindern mit X-förmigen Beinen korrigiert sich die Form unter normalen Wachstumsbedingungen häufig von selbst und muss nicht behandelt werden. Bei einer leichten X-Bein-Form im Erwachsenen- oder Kindesalter können Übungen jedoch die Kniegelenke stärken und die Entwicklung der X-Bein-Form lindern. Wie kann man also durch Übungen eine X-förmige Beinform korrigieren? 1. Heben Sie Ihre Beine gerade an, um Ihre X-förmige Beinstellung zu korrigieren Legen Sie sich auf den Rücken, wobei ein Bein gerade auf dem Boden liegt und das andere Bein am Knie angewinkelt ist und der Fuß flach auf dem Boden steht. Strecken Sie Ihre Beine, spannen Sie Ihre Oberschenkelmuskulatur an, strecken Sie Ihre Beine, heben Sie sie dann etwa einen Fuß vom Boden ab und halten Sie diese Position 5 Sekunden lang. Achten Sie darauf, dass Ihr Rücken und Oberkörper an dieser Stelle entspannt bleiben und vermeiden Sie es, den Rücken zu krümmen. Wechseln Sie die Beine und wiederholen Sie das Beinheben auf beiden Seiten mindestens zweimal. Diese Übung konzentriert sich auf die Quadrizepsmuskeln an der Vorderseite Ihrer Oberschenkel, die Ihr Kniegelenk stützen. 2. Wandkniebeugen zur Korrektur von X-förmigen Beinen Stellen Sie sich mit dem Rücken an eine Wand und lassen Sie Ihre Fersen weit genug von der Wand entfernt, sodass Ihre Knie beim Hinuntergleiten in die Hocke eine senkrechte Linie mit Ihren Zehen bilden. Ihre Füße sollten schulterbreit auseinander stehen und Sie sollten in einem Winkel von etwa 90 Grad in die Hocke gehen. Halten Sie Ihre Bauchmuskeln leicht angespannt, da Sie diese Position 5 bis 10 Sekunden lang halten müssen. Wenn Ihre Kraft zunimmt, erhöhen Sie allmählich die Haltezeit. 3. Korrektur von X-förmigen Beinen durch Beugen der Oberschenkelrückseite Greifen Sie die Rückenlehne eines Stuhls und verlagern Sie Ihr Gewicht auf ein Bein, beugen Sie das andere Bein und stellen Sie sich auf die Zehenspitzen auf den Boden. Heben Sie Ihre Fersen in Richtung Ihrer Hüften und dehnen Sie Ihre Kniesehnen. Halten Sie die Position etwa fünf Sekunden lang, senken Sie dann die Beine ab und wiederholen Sie die Übung zehnmal mit jedem Bein. Behalten Sie die Bewegung unter Kontrolle, Sie verwenden die Oberschenkelsehnen in Ihren Oberschenkeln und nicht die Bewegung zum Anheben Ihres Beins. 4. Kniegelenkkompression zur Korrektur von X-förmigen Beinen Setzen Sie sich mit ausgestrecktem Bein auf den Boden oder eine Bank und legen Sie eine zusammengerollte Decke unter Ihr Knie. Spannen Sie Ihren Quadrizeps an und drücken Sie die Decke unter Ihr Knie. Halten Sie die Taste einige Sekunden lang gedrückt und lassen Sie dann los. Wiederholen Sie dies 10 Mal mit beiden Beinen. |
<<: Welche Vorbeugungsmaßnahmen gibt es bei X-Beinen?
>>: So verhindern Sie X-förmige Beine
Direkte Gewalt kann durch starke Einwirkungen, wi...
Bei der Sakroiliitis handelt es sich um eine weit...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Kann eine MRT ein Hämangiom in der Leber erkennen...
Wie behandelt man Fersensporn? Knochensporne müss...
Morbus Bechterew ist eine häufige orthopädische E...
Kennen Sie die Selbstbehandlungsmethoden bei zerv...
Osteomyelitis ist eine sehr schädliche chronische...
Wie lange dauert eine Unterschenkelfraktur-Orthes...
Die Behandlung einer lumbalen Spinalkanalstenose ...
Tatsächlich ist eine Sehnenscheidenentzündung ein...
Heutzutage hört man oft, dass jemand Nierensteine...
Die chirurgische Behandlung des Hallux valgus wir...
Kann Arthritis von selbst heilen? Arthritis ist r...
Alle Frauen nach der Pubertät können an Brusthype...