Welche Symptome verursacht eine zervikale Spondylose?

Welche Symptome verursacht eine zervikale Spondylose?

Bei der zervikalen Spondylose handelt es sich um eine Erkrankung, die auf degenerativen krankhaften Veränderungen der Bandscheibe beruht. Es äußert sich im Allgemeinen durch Nackenschmerzen, eingeschränkte Nackenbewegung, Feinmotorikstörungen der oberen Gliedmaßen und andere Symptome. Die Einzelheiten sind wie folgt:

1. Nackenschmerzen: Verschiedene Arten der zervikalen Spondylose können Nackenschmerzen verursachen, die von Verspannungen der Nackenmuskulatur begleitet werden. Der Schmerz kann in den oberen Brustbereich, die Schultern und den Rücken ausstrahlen und so gemischte Schmerzen bilden.

2. Eingeschränkte Nackenbewegung: Eine zervikale Spondylose kann zu Krämpfen und Steifheit der Nackenmuskulatur führen, was zu erheblichen Einschränkungen bei der Beugung, Streckung und Drehung der Halswirbelsäule führt.

3. Feinmotorische Störung der oberen Gliedmaßen: Patienten können Schwierigkeiten mit der Feinmotorik der oberen Gliedmaßen haben, wie z. B. unförmiges Schreiben, Schwierigkeiten beim Einführen von Stäbchen in ein Schlüsselloch, Unfähigkeit, Essen mit Stäbchen aufzuheben usw.

4. Andere Symptome: Bei der Radikulopathie der zervikalen Spondylose äußert sie sich häufig in ausstrahlenden Schmerzen und Taubheitsgefühlen vom Hals bis zum Arm. Bei der spinalen zervikalen spondylotischen Myelopathie sind die Hauptsymptome Schwäche beider unteren Gliedmaßen und Schwierigkeiten beim Gehen, die mit Taubheitsgefühlen in den unteren Gliedmaßen und sogar Muskelatrophie einhergehen können. Bei einer zervikalen Spondylose vom Wirbelarterientyp verspüren die Patienten beim Drehen des Kopfes oder bei einer Änderung der Körperposition häufig paroxysmalen Schwindel, der von Symptomen wie Kopfschmerzen, Schwitzen, Lichtscheu, verschwommenem Sehen, Halluzinationen und akustischen Halluzinationen begleitet sein kann.

Wenn die oben genannten Symptome auftreten, sollten Sie umgehend einen Arzt aufsuchen, um eine eingehende Untersuchung und Diagnose durchführen zu lassen. Gleichzeitig können Sie durch die Beibehaltung guter Lebensgewohnheiten und Körperhaltung, das Vermeiden eines Senkens des Kopfes oder das Beibehalten derselben Haltung über einen längeren Zeitraum sowie durch regelmäßiges Training Ihrer Nackenmuskulatur dem Auftreten und der Entwicklung einer zervikalen Spondylose vorbeugen.

<<:  Was ist schwerwiegender, ein Bruch oder ein offener Bruch?

>>:  Symptome und häusliche Pflege der Femurkopfnekrose

Artikel empfehlen

Gibt es nach einer Blinddarmoperation Komplikationen?

Gibt es Komplikationen nach einer Blinddarmoperat...

Was sind die Pflegemaßnahmen für perianalen Abszess

Manchmal ist es viel besser, sich um eine Krankhe...

So behandeln Sie eine Operation bei einem Aneurysma der Verbindungsarterie

Obwohl die endovaskuläre Embolisation bei der Beh...

Was sind die Symptome einer angeborenen Herzerkrankung?

Im Leben kommt es vor, dass Menschen bei manchen ...

Wie behandelt man Genitalherpes im Frühstadium?

Das Herpesvirus ist eine der häufigsten Krankheit...

Was sind die Symptome eines Leberhämangioms?

Unser wichtigster Reichtum ist unsere eigene Gesu...

Die Must-Have-Sexstellungen, die Chinesinnen vor Ekstase schreien lassen

1. Langsamer Sex Wir sind alle zu beschäftigt und...

Blasenentzündung im täglichen Leben Ernährung Aufmerksamkeit

Blasenentzündung ist eine häufige Erkrankung in d...

Welche körperlichen Symptome treten bei einer Blasenentzündung auf?

Wenn männliche Freunde im Alltag nicht auf Hygien...

So verhindern Sie O-förmige Beine während der Schwangerschaft

Heutzutage legen die Menschen immer mehr Wert auf...

Sind O-förmige Beine erblich?

O-Beine sind im Alltag eine weit verbreitete Erkr...

Wie man eine Analfistel besser heilt

Die Behandlung einer Analfistel wird in eine nich...