Bei Brusthyperplasie denken die Menschen möglicherweise an Brustkrebs. Bei einer Freundin von mir wurde bei einer körperlichen Untersuchung eine Brusthyperplasie festgestellt. Als sie die Nachricht hörte, war sie so erschrocken, dass sie fast geweint hätte und sofort zu mir kam. Ich glaube, dass es viele Menschen gibt, die, wie meine Freundin, fälschlicherweise eine Brusthyperplasie für eine Vorstufe von Brustkrebs halten. Tatsächlich entwickelt sich aus den meisten Fällen einer Brusthyperplasie kein Krebs und sie können bei entsprechender und rechtzeitiger Behandlung vollständig geheilt werden. Lässt man jedoch zu, dass sich die Krankheit entwickelt, kann sie tatsächlich krebsartig werden. Die westliche Medizin geht davon aus, dass Brusthyperplasie eine gutartige, proliferative Erkrankung des Brustgewebes und die häufigste Brusterkrankung ist. Die wichtigste klinische Manifestation sind Knoten in der Brust, manchmal begleitet von Schmerzen, Stimmungsschwankungen oder deutlicheren Schmerzen während des Menstruationszyklus. In der traditionellen chinesischen Medizin wird Brusthyperplasie als „Knoten in der Brust“ bezeichnet. Sie wird hauptsächlich durch die Ansammlung von Schleim und Blutstauung verursacht und steht auch in engem Zusammenhang mit der emotionalen Stagnation des Leber-Qi. Deshalb sollten wir bei der Behandlung auch mit der Beruhigung der Leber und der Regulierung des Qi beginnen. Deshalb verschrieb ich meiner Freundin chinesische Medizin, um Schleim zu lösen und harte Massen aufzuweichen, und sagte ihr, sie solle der Krankheit gegenüber nicht gleichgültig bleiben und sich auch nicht zu viele Sorgen darüber machen. Im Leben sollten wir eine gute Stimmung bewahren, gute Lebensgewohnheiten entwickeln und, was am wichtigsten ist, regelmäßig zur Kontrolluntersuchung gehen. Schließlich schlug ich ihr vor, regelmäßig zwei Arten von Suppen zu trinken, wenn sie nach Hause kommt: eine Algensuppe und eine Rosentee. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Seetang von Natur aus salzig und kalt ist und Schleim lösen, harte Massen aufweichen und Hyperplasie behandeln kann. Da Brusthyperplasie durch Schleimansammlungen und Blutstauungen verursacht wird, kann die schleimlösende und harte Masse aufweichende Wirkung von Seetang zur Behandlung von Brusthyperplasie genutzt werden. Eine Suppe aus Nori, Seetang und Eiertropfen ist eine sehr gute Diättherapie. Ich empfehle allen Freundinnen, es oft zu trinken. Rose ist ein bekanntes Heilmittel zur Qi-Regulierung. Es kann Qi-Stagnation lindern, die Leber beruhigen und die Milz stärken. Es ist besonders für Menschen mit Leber-Qi-Stagnation geeignet. Rosen können nicht nur das Qi regulieren, sondern auch Blutstauungen auflösen. In „Der Traum der Roten Kammer“ gibt es eine Passage, in der es heißt, Baoyu sei von seinem Vater zusammengeschlagen und schwer verletzt worden. Seine Mutter, Frau Wang, holte eine Flasche mit etwas namens „Rosentau“ hervor, um Baoyus Wunden zu heilen, und sagte, es sei „ein Geschenk für den Kaiser“, was zeige, wie wertvoll es sei. In dem Buch heißt es, dass Baoyus Verletzungen „von Tag zu Tag besser wurden“, nachdem er Rosentau eingenommen hatte. Dies zeige, dass das Mittel außergewöhnliche therapeutische Wirkungen habe. Dies liegt daran, dass Rosen sehr wirksam die Durchblutung fördern und Blutstauungen beseitigen. Hagebuttenöl kann sowohl Qi regulieren als auch Blutstauungen beseitigen. Diese Effekte führen dazu, dass es nicht nur Qi-Stagnationsschmerzen in Leber und Magen lindern kann, sondern auch die Haut verschönert, Emotionen reguliert, das weibliche endokrine System verbessert und natürlich auch eine regulierende Wirkung auf Brusthyperplasie hat. Daher wird Frauen empfohlen, mehr zu trinken. 1. Eierstichsuppe mit Seetang und Kelp Zutaten: 10 g Seetang, 20 g Kelp, 1 Ei, etwas Frühlingszwiebel, Ingwer und Salz. Zubereitung: (1) Zutaten vorbereiten: Eier schälen und in eine Schüssel geben. Gehackte Frühlingszwiebeln und Salz hinzufügen und verrühren. Die Algen waschen und in Wasser einweichen. Den Seetang waschen und in Stücke schneiden. (2) Wasser in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Fügen Sie Seetang und Ingwer hinzu. Nachdem das Wasser kocht, den Schaum abschöpfen. (3) Seetang hinzufügen, nach dem Kochen des Wassers Eierflüssigkeit einfüllen, umrühren, nach Geschmack salzen und die Hitze abstellen. Wirksamkeit: Stärkung der Immunität, Vorbeugung und Behandlung von Brusthyperplasie. Hinweis: Schwangere und Menschen mit Milzschwäche und Magen- oder Magen-Darm-Erkrankungen sollten beim Verzehr von Seetang vorsichtig sein. 2. Rosen-Buddha-Hand-Tee Zutaten: 1,5 g getrocknete Rose, 2,5 g Bergamotte Methode: 1. Bereiten Sie die Materialien vor: Waschen Sie die Rose und die Bergamotte mit sauberem Wasser, um den Staub zu entfernen. 2. In kochendem Wasser einweichen und als Tee trinken. Wirksamkeit: Buddhas Hand kann auch Qi regulieren und Schleim lösen, die Leber beruhigen und die Milz stärken. Das Trinken mit Rosen kann Qi wirksam regulieren, Depressionen lindern und die Symptome einer Brusthyperplasie verbessern. Hinweis: Personen mit Symptomen eines Yin-Mangels und einer Hyperaktivität des Feuers wie Durst, roter Zunge mit wenig Belag sowie Schwangere sollten es nicht über einen längeren Zeitraum trinken. |
Osteophyten entstehen meist durch übermäßige körp...
Kennen Sie die fünf größten Gefahren, vor denen S...
Ist eine Gallensteinerkrankung erblich? Und die T...
Werden Gallensteine festgestellt, sollten diese...
Wenn Nierensteine zum ersten Mal auftreten, spü...
Im menschlichen Körper gibt es viele Synovialmemb...
Hausmittel gegen Ischias sind sehr wichtig, da di...
Die glanduläre Zystitis ist an sich eine gutartig...
Wenn es um die Frozen Shoulder geht, haben viele ...
Klinisch sind Schmerzen und Knoten die typischen ...
Solange es ein Problem mit unserem Körper gibt, w...
Die Liebe sollte über diesen Film hinausgehen. Ic...
Welche Gefahren birgt ein Bandscheibenvorfall in ...
Können Kinder eine Blasenentzündung bekommen? Bla...
Manche Patientinnen mit einer Femurkopfnekrose en...