1. Schmerzen in der Brustwand Das typische Symptom sind einseitige Schmerzen, die mit Aktivitäten in Zusammenhang stehen. Es tritt häufig bei der Kinderbetreuung, beim Sport oder bei der Hausarbeit auf. Es tritt häufig an der Außenseite des Brustbeins oder an der Verbindung zwischen den Rippenknorpeln auf. Beim Drücken auf das Brustbein oder den Rücken können Schmerzen auftreten. Bei Frauen nach der Menopause, die keine hormonellen Medikamente einnehmen, sowie bei Frauen mit Morbus Bechterew und rheumatoider Arthritis treten diese Schmerzen häufiger auf als echte Schmerzen aufgrund einer Brusthyperplasie. 2. Schmerzen durch Brusthyperplasie 1. Schmerzen durch zyklische Brusthyperplasie: Sie treten meist zwischen dem 20. und 30. Lebensjahr auf, normalerweise 5–7 Tage vor der Menstruation oder sogar noch länger, und können den gesamten Menstruationszyklus über anhalten, verschlimmern sich jedoch vor der Menstruation deutlich. Die Schmerzen in beiden Brüsten treten normalerweise unregelmäßig auf. Die Schmerzen äußern sich auf verschiedene Weise, unter anderem als brennender Schmerz/dumpfer Schmerz/Wundsein, der in die Achselhöhlen oder Arme ausstrahlen kann. Der Schmerzort ist nicht festgelegt. Beim Berühren der Brust kann ein Gefühl von Knoten oder Verhärtungen auftreten, das nach der Menstruation normalerweise nachlässt. 2. Nichtzyklische Brusthyperplasie-Schmerzen: Sie treten meist zwischen dem 30. und 40. Lebensjahr auf. Die Schmerzdauer hat nichts mit dem Menstruationszyklus zu tun und kann sogar über den gesamten Menstruationszyklus anhalten. Im Gegensatz zu zyklischen Brustschmerzen treten nicht-zyklische Brustschmerzen häufig nur in einer Brust auf. Und es kann deutliche Schmerzpunkte geben, die bei Berührung schmerzen. 3. Der Schlüssel zur Bestimmung der Schmerzquelle ist eine sorgfältige körperliche Untersuchung. Setzen Sie sich zunächst auf einen Stuhl, legen Sie vier Finger aneinander und drücken Sie die Brust vorsichtig im Uhrzeigersinn, um zu sehen, ob Sie Schmerzen verspüren und ob diese mit Ihren üblichen Schmerzen übereinstimmen. Legen Sie sich dann seitlich auf das Bett. Aufgrund der Schwerkraft neigt sich die Brust zu einer Seite. Drücken Sie gleichzeitig mit Ihren Händen das Brustgewebe so weit wie möglich auf die gleiche Seite. Wenn Sie die schmerzhafte Stelle der Unterbrustfalte überprüfen möchten, können Sie flach liegen und das Brustgewebe Richtung Kopf drücken. Drücken Sie vorsichtig auf die Knochen und Muskeln tief unter der schmerzenden Stelle, um festzustellen, ob der Schmerz noch da ist und ob er dem Schmerz entspricht, den Sie normalerweise verspüren. Liegt der Schmerzpunkt unterhalb der Brust, können Sie mit der Hand das Brustgewebe anheben und mit der anderen Hand das tiefe Brustbein abtasten. Wenn Sie beim Sitzen Schmerzen verspüren, aber nicht, wenn Sie auf der Seite liegen, liegt wahrscheinlich eine Brusthyperplasie und damit Schmerzen vor. Wenn die Schmerzen sowohl beim Sitzen als auch beim Liegen auf der Seite auftreten, handelt es sich höchstwahrscheinlich um Schmerzen in der Brustwand. Behandlung von Brustwandschmerzen 1. Es ist klar, dass zwischen Brustwandschmerzen und Brustkrebs kein eindeutiger Zusammenhang besteht. 2. Sie können sich daran erinnern, ob die Schmerzen bei der Kinderbetreuung oder bei vermehrter körperlicher Betätigung auftreten. Bei offensichtlichen Schmerzen können zur Schmerzlinderung einige orale nichtsteroidale Arzneimittel eingesetzt werden, sofern keine Kontraindikationen für nichtsteroidale Arzneimittel vorliegen. Durch die lokale Injektion von Hormonpräparaten in den schmerzenden Bereich der Brustwand können Schmerzen schnell gelindert werden. Eine weitere Injektion kann 4–6 Wochen später verabreicht werden und Patienten, deren Schmerzen so stark sind, dass sie ihr normales Leben beeinträchtigen, können eine länger anhaltende Linderung erfahren. 5. Behandlung von Brusthyperplasieschmerzen 1. Es besteht kein eindeutiger Zusammenhang zwischen Schmerzen bei Brusthyperplasie und Brustkrebs. 2. Zyklische Brustschmerzen hängen mit Veränderungen des Hormonspiegels zusammen und können viele Jahre andauern. 20 % der Menschen können ohne besondere Behandlung von selbst genesen. 70 % der Patientinnen erlebten eine deutliche Linderung ihrer Symptome, nachdem sie erfahren hatten, dass die Schmerzen einer Brusthyperplasie keinen Krebs verursachen. 3. Patientinnen mit Brustschmerzen haben nachts häufig Schmerzen. Das Tragen eines weichen und stützenden BHs kann ein Hin- und Herziehen der Brust verhindern und Schmerzen wirksam lindern. 4. Auch eine Änderung des Lebensstils hat einen gewissen Effekt (regelmäßige Bewegung, Gewichtsverlust, Umstellung der Ernährung auf eine fettarme Ernährung, Raucherentwöhnung, frühes Zubettgehen und spätes Aufstehen sowie weniger Angst und Wut). 5. Medikamente Danazol und Tamoxifen können die Schmerzen bei Brusthyperplasie langfristig lindern, die entsprechenden Nebenwirkungen sind jedoch ebenfalls erheblich. Beispielsweise kann die langfristige Einnahme von Tamoxifen das Risiko einer tiefen Venenthrombose und eines Gebärmutterkrebses erhöhen. Brusthyperplasie ist in der Gebrauchsanweisung bisher nicht enthalten. Dennoch versuchen Wissenschaftler derzeit, mit Tamoxifen-Gel Schmerzen bei Brusthyperplasie zu behandeln und gleichzeitig andere Komplikationen zu vermeiden. |
<<: Welche Ernährungsmethoden gibt es bei Brusthyperplasie? Lass es uns herausfinden
Bei der Entstehung einer zervikalen Spondylose is...
Die Symptome einer Blasenentzündung sind relativ ...
Das Auftreten von Arthritis wird hauptsächlich du...
Nach einer Gallensteinoperation müssen Patienten ...
Menschen mittleren und höheren Alters haben immer...
Ist es bei Brusthyperplasie besser, chinesische o...
Nach der Operation eines Hirnaneurysmas sollten w...
Worauf sollten Patienten mit einem Bandscheibenvo...
Viele meiner Freunde leiden an Gallenblasenpolype...
Krampfadern sollten frühzeitig behandelt werden. ...
Hämorrhoiden sind eine häufige Erkrankung des Ano...
Der Körper unserer Freundinnen ist relativ zerbre...
Knochensporne sind die häufigsten orthopädischen ...
Der Minderwertigkeitskomplex mancher Frauen in Be...
Das Auftreten einer lobulären Brusthyperplasie hä...