So verhindern Sie äußere Hämorrhoiden

So verhindern Sie äußere Hämorrhoiden

Äußere Hämorrhoiden sind für uns keine unbekannte Krankheit mehr. Sein Auftreten beeinträchtigt die Gesundheit des Patienten ernsthaft. Daher ist Prävention ein wichtiges Thema. Es gibt viele Möglichkeiten, das Wiederauftreten äußerer Hämorrhoiden zu verhindern. Da viele Patienten diese jedoch nicht verstehen, kommt es zum Wiederauftreten äußerer Hämorrhoiden. Schauen wir uns im folgenden Artikel an, wie man äußeren Hämorrhoiden vorbeugen kann.

Möglichkeiten zur Vorbeugung äußerer Hämorrhoiden:

1. Wasser nachfüllen: Das Wasser im Körper verdunstet leicht, daher müssen Sie rechtzeitig Wasser nachfüllen, 7–8 Tassen pro Tag sind ausreichend. Sie können jeden Tag vor dem Aufstehen auf nüchternen Magen eine Tasse Honigwasser oder Salzwasser trinken, um die Magen-Darm-Verdauung zu unterstützen.

2. Achten Sie auf Ihre Ernährung: Vermeiden Sie scharfe, fettige und andere reizende Lebensmittel. Essen Sie mehr frisches Obst oder Gemüse, wie Äpfel, Bananen, Birnen, grünes Gemüse, Spinat, Kohl und andere Lebensmittel, die den Stuhlgang fördern. Am besten ist es, nicht zu rauchen und übermäßig zu trinken.

Aus der Perspektive der Vorbeugung äußerer Hämorrhoiden hat der Verzehr von mehr Obst und Gemüse viele Vorteile. Zum Beispiel: Spinat, Sellerie, Wildreisstängel, Wassermelone, Birne, Banane, Apfel usw. (essen Sie weniger Orangen, da es sich um scharfe Früchte handelt). Sie können einerseits den Stuhlgang reibungslos gestalten und andererseits die Ausbreitung von Blutstauungen bei Hämorrhoiden vermindern. Es gibt viele gesunde Nahrungsmittel, die äußere Hämorrhoiden wirksam vorbeugen können, darunter Schildkröten, Weichschildkröten, Dickdarm von Schweinen oder Schafen, Schnecken, Schmerlen, Honig, rote Bohnen, schwarzer Sesam, Walnussfleisch, Bambussprossen, Cistanche, Sophora japonica, Lotuswurzeln, schwarzer Pilz, Rettich, Feigen usw. Patienten können je nach Jahreszeit wählen.

3. Guter Stuhlgang: Behalten Sie gute Stuhlganggewohnheiten bei. Hocken Sie nicht längere Zeit auf der Toilette, um zu lesen oder Spiele zu spielen. Am besten ist es, den Stuhlgang innerhalb von 10 Minuten zu kontrollieren. Am besten ist es, jeden Tag regelmäßig Stuhlgang zu haben. Halten Sie Ihren Stuhlgang oder Urin nicht zurück, um einen gewohnheitsmäßigen Reflex beim Stuhlgang zu erzeugen.

Andererseits soll auch Durchfall vorgebeugt werden. Mehrmaliger Stuhlgang am Tag, auch wenn der Stuhl locker und dünn ist, kann Hämorrhoiden schädigen. Gleichzeitig sollte die Zeit für den Stuhlgang nicht zu lang sein und die schlechte Angewohnheit, während des Stuhlgangs Bücher oder Zeitungen zu lesen, sollte geändert werden. Am besten reinigt man den After nach dem Stuhlgang mit warmem Salzwasser, um die lokale Durchblutung zu verbessern. Um Hämorrhoiden vorzubeugen, wird außerdem empfohlen, sich zum Stuhlgang in einen Eimer zu setzen, da die Hockhaltung leicht Hämorrhoiden und sogar einen Rektumprolaps hervorrufen kann.

4. Persönliche Hygienegewohnheiten: Reinigen Sie die Rückstände rund um den Anus täglich mit warmem Wasser. Verwenden Sie zum Waschen kein heißes Wasser. Dies fördert die normale Blutzirkulation im Anus und hält den Anus sauber. Persönliche Gegenstände sollten ausschließlich verwendet und nicht vermischt werden.

5. Bewegung: Nehmen Sie aktiv an einigen Outdoor-Sportarten teil, wie Bergsteigen, Wandern, Laufen usw., um die Widerstandskraft zu erhöhen, die Durchblutung im Anus zu fördern und die Kontraktion des Analsphinkters zu verstärken. Durch häufige Anwendung von Anus-Übungen und Selbstmassagemethoden können Durchblutungsprobleme und Schmerzen im Bereich des Anus wirksam gelindert werden.

6. Mehr bewegen: Langes Stehen oder Sitzen oder das Tragen schwerer Lasten beeinträchtigt den venösen Rückfluss, führt zu einem langsamen Blutfluss im Becken und einer Verstopfung der Bauchorgane, was wiederum zu einer übermäßigen Füllung der Hämorrhoidenvenen, einer verringerten Spannung der Venenwände und einer leichten Blutstauung sowie einer Erweiterung der Blutgefäße führt. Auch Bewegungsmangel, verminderte Darmperistaltik, langsamer Stuhlgang oder chronische Verstopfung können die Folge sein.

Wenn Patienten mit äußeren Hämorrhoiden auf die Toilette gehen, sollten sie am besten nicht länger als jeweils 5 Minuten auf der Toilette sitzen. Insbesondere sollten sie nicht beim Toilettengang lesen, da dies eine äußerst unhygienische Angewohnheit ist. Wenn Sie mit dem Stuhlgang fertig sind, ist Ihre Verantwortung noch nicht beendet. Sie sollten Ihren Anus sanft reinigen. Das ist sehr wichtig. Manche Toilettenpapiere sind sehr rau und manche enthalten reizende Chemikalien. Sie sollten farbloses (weißes) und geruchloses Toilettenpapier wählen. Am besten installieren Sie zu Hause ein Bidet und spülen nach jedem Stuhlgang.

<<:  Wirksame Methoden zur Vorbeugung äußerer Hämorrhoiden

>>:  Erfahren Sie, wie Sie äußeren Hämorrhoiden vorbeugen können

Artikel empfehlen

Was sind die Hauptsymptome von Verbrennungen?

Besonders bei Kindern kommt es relativ häufig zu ...

Fantasieren vor dem Sex kann wundersame Effekte haben

Sex ist normalerweise eine Frage des gegenseitige...

Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Wir wissen, dass es viele Arten von Bandscheibenv...

Osteoporose verursacht Schmerzen

Die durch Osteoporose verursachten Schmerzen werd...

8 Zeichen dafür, dass Sie sich auseinanderleben

Es ist für einen Mann und eine Frau nicht leicht,...

Was tun, wenn Sie an Knochenhyperplasie leiden und Ihr Gesäß müde ist?

Patienten mit Knochenhyperplasie verspüren im All...

Wie wird die zervikale Spondylose klinisch klassifiziert?

Es gibt viele Arten von zervikaler Spondylose, ab...

Fünf häufige Probleme bei zervikaler Spondylose (Teil 1)

Was sind die Symptome einer zervikalen Spondylose...

Worauf Sie bei Ihrer Ernährung bei Armarthrose achten sollten

Arthritis ist eine häufige chronische Erkrankung....

Wird die Fallot-Tetralogie an meine Kinder vererbt?

Wir wissen, dass die Fallot-Tetralogie eine angeb...

Ist eine CT zur Bestätigung eines Leberhämangioms erforderlich?

In den letzten Jahren hat sich auch das Hämangiom...

Wie können wir einer Brusthyperplasie vorbeugen?

Zu den gynäkologischen Erkrankungen zählt tatsäch...

Warum ist eine Rippenfellentzündung schwer zu behandeln?

Warum ist eine Rippenfellentzündung so schwer zu ...