Bei der Kniearthrose handelt es sich um eine orthopädische Erkrankung mit relativ komplexer Ursache. In meinem Land gehören Menschen mittleren und höheren Alters zu einer Hochrisikogruppe für Kniearthrose. Das Auftreten der Krankheit beeinträchtigt nicht nur die Lebensqualität älterer Menschen im Alter, sondern kann auch zahlreiche Schäden verursachen, wie etwa Schmerzen, eingeschränkte Beweglichkeit des Kniegelenks und Deformationen des Kniegelenks. Ist Kniearthrose also beängstigend? Werfen wir einen Blick auf die entsprechende Einführung unten. Ich hoffe, sie wird Ihnen hilfreich sein. 1. Schmerzen Im Frühstadium kann es sich als Schmerz bei Aktivitäten äußern. Die Schmerzen treten deutlich bei längerem Gehen, körperlicher Arbeit, Treppensteigen, Hocken und Aufstehen auf. Nach einer Ruhepause können die Schmerzen nachlassen. Da es jedoch unmöglich ist, sich die ganze Zeit auszuruhen, bewegen sich die Betroffenen unter Schmerzen weiter, wodurch die Krankheit unbemerkt fortschreitet und sich verschlimmert. Wenn die Krankheit ein gewisses Ausmaß erreicht hat, kann es schmerzhaft sein, den Boden zu berühren, sogar im Ruhezustand. Dies schränkt das normale Leben und Arbeiten des Patienten erheblich ein und beeinträchtigt seine Lebensqualität. 2. Eingeschränkte Bewegung des Kniegelenks Im Frühstadium trauen sich die Patienten aufgrund von Knieschmerzen nicht oder wollen sich nicht bewegen, und das Kniegelenk befindet sich lange Zeit in einer relativ bequemen Beuge- und Streckposition. mit Fortschreiten der Krankheit verklebt und zieht sich das Weichgewebe rund um das Gelenk zusammen, und der Patient kann den normalen Bewegungsumfang nicht mehr erreichen, auch wenn er die Schmerzen erträgt; Schlimmer noch: Das Kniegelenk bleibt über einen langen Zeitraum in einer bestimmten Position fixiert, was zu Gelenksteifheit und sogar zu einer Versteifung des Gelenkknochens führen kann. 3. Kniegelenkdeformität Im mittleren und späten Stadium einer Gelenkerkrankung kommt es aufgrund des langfristigen pathologischen Prozesses zu strukturellen Veränderungen des Knochens, der Kraftlinie, des Gelenkspalts und des umgebenden Weichgewebes des Gelenks. Zu den häufigsten Kniedeformitäten zählen: Kniebeugekontraktur, Valgus- und Valgusdeformität, Kniesubluxation usw. Zu diesem Zeitpunkt hat das Kniegelenk seine Beweglichkeit teilweise oder vollständig verloren und die Gelenkdeformität wirkt sich direkt auf das Aussehen und den Gang aus. 4. Psychologische Barrieren Es sind die Schmerzen, die eingeschränkte Funktionsfähigkeit und die Deformationen der Gelenke, die die Patienten quälen und ihnen einen starken psychischen Druck bereiten. Viele Patienten fühlen sich minderwertig, gereizt oder deprimiert und verlieren sogar das Vertrauen in das Leben. Die Gefahren einer Kniearthrose sind jedem bekannt. Daher sollte jeder im Leben die vorbeugenden Maßnahmen gegen Kniearthrose verbessern und die Ursachen der Kniearthrose vermeiden. Dadurch kann die Häufigkeit der Erkrankung verringert werden. Wenn Sie bereits an Kniearthrose gelitten haben, seien Sie nicht pessimistisch. Heutzutage gibt es viele Möglichkeiten, Kniearthrose zu behandeln. Wenn Sie die für Sie geeignete Behandlungsmethode wählen, ist die Heilungswirkung bei Kniearthrose optimal. |
<<: Was ist Arthrose des Knies
>>: Welche Gefahren birgt eine Kniearthrose?
Wie führen Patienten mit Costochondritis Fitnessü...
Ist ein 1,9 cm großer Knoten in der Brust ernst? ...
Wenn wir den Namen Nebennierentumor hören, denken...
Perianalabszesse sind eine relativ häufige Erkran...
Welche Methoden gibt es zur Behandlung von Krampf...
Eine anorektale Fistel befällt hauptsächlich den ...
Kontraindikationen für Leberzysten 1. Zu den Tabu...
Um das Auftreten einer Blinddarmentzündung zu min...
Egal wohin der Mann geht Männer haben ihre eigene...
Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens an Os...
Gallenblasenpolypen sind eine ernste Erkrankung. ...
Ein Mann, der Frauen faszinieren kann, sollte wie...
Mittlerweile ist jeder mit der Spinalkanalstenose...
Die Krankheit der Wirbelsäulendeformation beeintr...
Intrahepatische Gallengangssteine äußern sich i...