Im Frühstadium der Knochentuberkulose können die Symptome verborgen sein. Der Patient kann unter leichtem Fieber, Müdigkeit, Nachtschweiß, Appetitlosigkeit und Gewichtsverlust leiden. Patienten mit Knochentuberkulose sollten den Verzehr reizender, scharfer und schleimbildender Nahrungsmittel vermeiden. Da Tuberkulose eine auszehrende Krankheit ist, sollten Sie neben der Einnahme von Medikamenten und der Diät auch auf ausreichend Ruhe und angemessene Aktivitäten im Freien achten. Wie sieht also der Diätplan bei Knochentuberkulose aus? Patienten mit Knochentuberkulose sollten die folgenden vier Grundsätze beherrschen: Erstens sollte das Essen lecker sein und den Appetit anregen. Zweitens ist es reich an Nährstoffen. Drittens ist es leicht verdaulich und schadet dem Appetit nicht. Viertens muss es sauber und hygienisch sein und darf weder Durchfall noch Magen-Darm-Infektionen verursachen. Essen Sie mehr protein-, zucker- und vitaminreiche Lebensmittel wie Hühnchen, Eier, Milch, Tofu, Rindfleisch, Hammel, Spinat, Sojasprossen und dergleichen. Vitamine und anorganische Salze spielen eine große Rolle bei der Genesung von Tuberkulose. Unter anderem kann Vitamin A die Widerstandskraft des Körpers gegen Krankheiten stärken. Die Vitamine B und C können verschiedene Stoffwechselprozesse im Körper verbessern, den Appetit steigern und die Funktionen von Geweben wie Lunge und Blutgefäßen verbessern. Wenn es Patienten mit wiederholter Hämoptyse gibt, sollten diese außerdem ihre Eisenzufuhr erhöhen, mehr grünes Blattgemüse, Obst und Vollkornprodukte essen und verschiedene Vitamine und Mineralien ergänzen. Patienten mit Knochentuberkulose können auch mehr Meeresfrüchte wie Algen, Tiefseefische, Garnelen usw. essen. Meereslebewesen haben einen hohen Nährwert. Tests haben ergeben, dass 100 Gramm Garnelenfleisch 20,6 Gramm Eiweiß sowie Fett, Asche, Kalzium, Phosphor, Eisen, Vitamine und Riboflavin enthalten. Der Körper enthält außerdem Tropomyosin und Paramyosin. Daher ist es nicht nur eine kostbare Delikatesse, sondern hat auch die Funktion, die Nieren zu nähren und Yang zu stärken, Yin zu nähren und die Knochen zu stärken sowie die Nerven zu beruhigen. Es kann zur Behandlung verschiedener Krankheiten wie Hand- und Fußkrämpfen, Hautgeschwüren, Windpocken, Muskel- und Knochenschmerzen, Knochentuberkulose usw. verwendet werden. Patienten mit Knochentuberkulose leiden besonders unter Appetitlosigkeit. Um ihren Appetit anzuregen, können Sie sich beim Kochen viel Mühe geben und dafür sorgen, dass das Essen abwechslungsreich ist und eine schöne Farbe, ein schönes Aroma, einen schönen Geschmack und eine schöne Form hat. Wenn es die Bedingungen erlauben, können zusätzlich zu den drei Hauptmahlzeiten am Tag zwei zusätzliche Snacks hinzukommen. Vermeiden Sie reizende und scharfe Speisen, die Schleim produzieren. Da es sich bei Tuberkulose um eine zehrende Erkrankung handelt, sollten Sie neben der Einnahme von Medikamenten und einer Ernährungsumstellung auch auf ausreichend Ruhe und geeignete Aktivitäten im Freien achten. |
<<: Welche Früchte sind gut für ältere Menschen mit Knochentuberkulose?
>>: Was ist die Schwierigkeit bei der Diagnose einer Knochentuberkulose?
Wie kann die Rückfallrate einer Achillessehnenent...
Es gibt zwei Meinungen darüber, ob eine private H...
Die Ursache für Hämorrhoiden kann ein geringerer ...
Osteomyelitis ist eine durch anaerobe Bakterien, ...
Kleine Hämorrhoiden verdecken oft die Symptome vo...
Krankheiten machen keinen Unterschied zwischen Me...
Den größten sexuellen Genuss erlebt man oft in de...
Morbus Bechterew ist eine sehr häufige Erkrankung...
Kinder sind jung und haben ein schwaches Sicherhe...
Wie lange dauert die Heilung von Arthrose? Viele ...
Tatsächlich ist eine Blinddarmentzündung eine seh...
Wenn wir über die Rückfallrate angeborener Herzfe...
Bei rechtzeitiger Behandlung hinterlassen leichte...
Ob eine Blasenentzündung Auswirkungen auf die Sch...
Wie können wir einer Urethritis im Alltag vorbeug...