Nierensteine sind eine Art von Nephropathie, die durch eine beeinträchtigte Ausscheidungsfunktion verursacht wird. Bei unsachgemäßer Behandlung kann es zu Komplikationen in Form von Nierensteinen kommen, die den Patienten großen Schaden zufügen. Was sind also die häufigsten Komplikationen bei Nierensteinen ? Ich möchte Ihnen die häufigsten Komplikationen von Nierensteinen erläutern. Zu den häufigsten Komplikationen von Nierensteinen zählen: 1. Nierengewebe wird durch Fettgewebe ersetzt: Das Nierengewebe bei Nierensteinen und Pyelonephritis kann nach Atrophie durch Fettgewebe ersetzt werden. Die Nieren behielten ihre ursprüngliche Form, waren aber insgesamt kleiner. Die Nierenkapsel haftet fest an der Nierenoberfläche und das Nierengewebe verkümmert und verhärtet. In schweren Fällen ist nur noch sehr wenig Nierengewebe vorhanden oder es kann vollständig verschwinden. Der Raum zwischen Nierenparenchym und Nierenbecken sowie Nierenkelchen ist mit graugelbem Fettgewebe ausgefüllt. Dies ist eine häufige Komplikation von Nierensteinen. 2. Niereninsuffizienz: Wenn Nierensteine mit einer Harnwegsobstruktion einhergehen, insbesondere einer beidseitigen Harnwegsobstruktion oder einer schweren Infektion auf dieser Grundlage, kann es bei dem Patienten zu einer Niereninsuffizienz kommen. Wenn die Obstruktion behoben und die Infektion wirksam unter Kontrolle gebracht wird, kann sich die Nierenfunktion einiger Patienten verbessern oder wieder normalisieren. 3. Nephrokalzinose: Kalzium lagert sich im Nierengewebe ab. Diese Komplikation von Nierensteinen tritt häufig bei Patienten mit Hyperkalzämie auf. Bei Patienten mit primärem Hyperparathyreoidismus, renaler tubulärer Azidose und chronischer Pyelonephritis kann es zu einer renalen Kalziumausfällung kommen. Kalzium wird hauptsächlich im Mark abgelagert. Bei schweren Krankheitsverläufen kann es zu Kalkablagerungen im gesamten Nierenparenchym kommen, die zu interstitieller Fibrose, glomerulärer Sklerose und tubulärer Atrophie führen. 4. Harnwegsobstruktion: Auch sie ist eine häufige Komplikation bei Nierensteinen. Nierensteine können eine Blockade im Lumen der Harnwege verursachen und zu einer Wasseransammlung oberhalb der Verstopfungsstelle führen. Die Steinobstruktion ist oft unvollständig. Manche Steine haben kleine Rillen auf der Oberfläche, durch die der Urin fließen kann. Manchmal kann es trotz der Größe oder sogar Form von Steinen zu einem Ausfluss von Urin um die Steine herum kommen. Es kann auch sein, dass sich über einen längeren Zeitraum kein Wasser ansammelt. Wenn das Bindegewebe der Nierenbeckenwand wuchert und sich verdickt, ist die Ausdehnung nicht offensichtlich. Das Obige ist eine Einführung in häufige Komplikationen von Nierensteinen. Ich glaube, jeder hat ein gewisses Verständnis dafür. Wenn bei Ihnen Komplikationen durch Nierensteine auftreten, müssen Sie sich rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus begeben, um schwere Schäden durch die Krankheit zu vermeiden. |
<<: Analyse der Ursachen der Knochenhyperplasie aus verschiedenen medizinischen Perspektiven
>>: Experten analysieren die Risikofaktoren für Nierensteine
Das Kniegelenk ist das Gelenk im menschlichen Kör...
Krafttraining ist hilfreich, um die Muskelkraft b...
Trichterbrust ist eine Art chirurgischer Erkranku...
Die gemischte zervikale Spondylose ist durch Nack...
Mit ihrer großen Figur, der hellen Haut und der a...
Welche Medikamente werden üblicherweise zur Behan...
Veränderungen des Urins und ungewöhnliche Reizung...
Für jede Krankheit gelten bestimmte Standards hin...
Durch Kompression können Frakturen entstehen, die...
Wenn wir Patienten mit O-förmigen Beinen sehen, s...
Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Le...
Kommt Ihnen das oft vor: Sie sind jedes Mal volle...
Das Auftreten eines Hallux valgus kann schwerwieg...
Das Auftreten einer Femurkopfnekrose hat bei viel...
Die traditionelle chinesische Medizin ist das wic...