Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule leiden vor allem unter Schmerzen in der Taille und den Beinen. Bei Patienten mittleren und höheren Alters sind die Symptome deutlicher: Skoliose Die meisten Patienten mittleren und höheren Alters leiden an einer lumbalen Skoliose in unterschiedlichem Ausmaß. Anhand der Richtung der Skoliose können die Lage der Vorwölbung und ihre Beziehung zur Nervenwurzel verstanden werden. Verringerte Temperatur der betroffenen Extremität Der hervorstehende Teil komprimiert die Blutgefäße, wodurch die Temperatur des betroffenen Körperteils sinkt. Der Patient verspürt häufig ein Kältegefühl in der betroffenen Extremität, einen schwachen Puls in der Arteria dorsalis pedis und andere Beschwerden. Der Patient muss das betroffene Gliedmaß mit einem Baumwollmantel umwickeln, um die Symptome der kalten Gliedmaße zu lindern. Ausstrahlende Schmerzen in den unteren Gliedmaßen In den frühen Stadien der Erkrankung verspüren Patienten mittleren und höheren Alters Schmerzen, die vom Gesäß ausgehen und allmählich in die Rückseite des Oberschenkels und die Außenseite der Wade ausstrahlen. In schweren Fällen strahlen die Schmerzen in die Außenseite des Fußrückens, der Ferse oder der Fußsohle aus und beeinträchtigen das normale Stehen und Gehen des Patienten. Bewegungsstörung der Lendenwirbelsäule Bei sportlicher Betätigung oder beim Training kommt es zu vielfältigen Einschränkungen der Hüftbewegung des Patienten, insbesondere beim Strecken und Beugen, was zu starken Schmerzen führt. Der Patient hat offensichtliche Schmerzen in der Taille Klinische Untersuchungen haben ergeben, dass die meisten Patienten in der Vergangenheit unter Rückenschmerzen gelitten haben oder in der Vergangenheit wiederholt unter Rückenschmerzattacken gelitten haben. Jeder Patient hat eine andere körperliche Verfassung und die daraus resultierenden Schmerzen im unteren Rückenbereich sind unterschiedlich stark ausgeprägt. Bei Patienten mittleren und höheren Alters ist es am deutlichsten zu erkennen und der Zustand ist ernster. Patienten mit leichten Symptomen können geeignete Übungen durchführen, um die Symptome der Schmerzen im unteren Rücken zu lindern, während Patienten mittleren und höheren Alters mit schweren Beschwerden Bettruhe einhalten müssen. |
<<: Behandlung der zystischen Brusthyperplasie
>>: Lokale Blockadetherapie bei Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule
Die Untersuchung der Krankheit ist sehr wichtig u...
Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule sin...
Harnröhrensteine gehören zu den häufigsten Erkr...
Manchen Menschen ist vielleicht bekannt, dass ang...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Jeder möchte schöne Beine haben, aber manchmal lä...
Zahlreiche Studien bestätigen, dass eine übermäßi...
Die schleichende Entstehung von Osteoporose kommt...
Bei Krampfadern handelt es sich um eine Verengung...
Was ist die Ursache für Hämorrhoiden nach der Geb...
Aufgrund von Faktoren wie Lebensdruck und Umweltv...
Generell kann jede Krankheit anhand der unterschi...
Knochen sind ein wichtiger Bestandteil normaler m...
Patienten mit Kahnbeinfrakturen erholen sich norm...
Auch nach einer Operation können Krampfadern erne...