Präventionsmethoden der zervikalen Spondylose

Präventionsmethoden der zervikalen Spondylose

Eine zervikale Spondylose äußert sich in Schmerzen im Kopf-, Schulter-, Nacken- und Halsbereich, die den Patienten ernsthaften Schaden zufügen und rechtzeitig verhindert werden müssen. Die Methoden sind wie folgt:

Auf die richtige Sitzhaltung achten

Im Alltag sollten Sie Ihren Nacken und Ihre Schultern stets entspannen und eine möglichst bequeme und natürliche Sitzhaltung einnehmen. Büroangestellte sollten häufig aufstehen und umhergehen, um ihren Nacken und ihre Schultern zu bewegen und so die verspannte Nacken- und Schultermuskulatur zu entspannen.

Trainieren Sie Ihren Nacken regelmäßig

Arbeiten Sie etwa 1–2 Stunden lang und drehen Sie dabei Kopf und Hals nach vorne, hinten, nach links und rechts. Die Bewegungen sollten sanft und langsam sein, um den maximalen Bewegungsbereich in alle Richtungen zu erreichen.

Schauen Sie nach oben und sehen Sie

Längeres Betrachten von Objekten aus nächster Nähe wirkt sich auf die Halswirbelsäule aus. Wenn Sie zu lange mit gesenktem Kopf arbeiten, sollten Sie für etwa eine halbe Minute nach oben schauen und in die Ferne blicken. Dies kann Müdigkeit beseitigen und ist außerdem vorteilhaft für die Gesundheit der Halswirbelsäule.

Wählen Sie die richtige Schlafmethode

Versuchen Sie, nicht auf dem Bauch zu schlafen. Das Kissen sollte nicht zu hoch oder zu hart sein. Ein geeignetes Kissen sollte in der Mitte leicht konkav sein, wobei der Nacken vollständig auf dem Kissen aufliegt und leicht nach hinten geneigt ist. Wer es gewohnt ist, auf der Seite zu schlafen, sollte das Kissen auf Schulterhöhe haben. Lesen Sie nicht im Liegen, wenn Sie zu Bett gehen. Blasen Sie keine kalte Luft in Richtung Kopf und Nacken.

Vermeiden Sie Nackenverletzungen

Vermeiden und reduzieren Sie akute Verletzungen der Halswirbelsäule, wie sie beispielsweise durch plötzliches Heben schwerer Gegenstände, Notbremsungen usw. auftreten.

Kälte- und feuchtigkeitsbeständig

Vermeiden Sie Wind und Kälte, denn Wind und Kälte führen zu einer Verengung der lokalen Blutgefäße, verringern den Blutfluss und behindern den Gewebestoffwechsel und die Durchblutung. Wenn Sie im Winter ausgehen, sollten Sie einen Schal oder einen Rollkragenpullover tragen, um Ihren Hals vor Wind und Kälte zu schützen.

<<:  Untersuchungsmethoden bei zervikaler spondylotischer Radikulopathie

>>:  Knochenwachstum nach Trichterbrustoperation bei Kindern

Artikel empfehlen

Paare mit hoher Lebensqualität haben eine höhere Lebenserwartung

Die britische Psychologieprofessorin Theresa McNa...

Kosten einer Varikozele-Operation

Der Behandlungszyklus einer Varikozele ist normal...

Was sind die Symptome einer Frozen Shoulder?

In der heutigen Gesellschaft nimmt die Zahl der P...

Hat Trichterbrust einen großen Einfluss auf die Lebenserwartung?

Trichterbrust ist eine angeborene und häufig fami...

Welche Diagnosekriterien und -methoden gibt es bei Gallensteinen?

Eine Krankheit wie Gallensteine ​​muss diagnostiz...

Welche Präventions- und Behandlungsmethoden gibt es bei Rachitis?

Rachitis bei Säuglingen und Kleinkindern aufgrund...

Was sollte man bei Osteoporose nicht essen?

Es wird gesagt, dass wir in Bezug auf unsere Ernä...

Können Knochensporne vererbt werden?

Krankheiten wie Knochenhyperplasie haben für unse...

Wie lange dauert die Heilung einer Rippenfellentzündung?

Wie lange dauert die Heilung einer Rippenfellentz...

Wie entsteht eine Blasenentzündung?

Bei der Erkrankung Blasenentzündung handelt es si...

5 Dinge, die darauf hinweisen, dass ein Mann Sex mit einer Geliebten haben wird

Im Eheleben müssen Frauen die Psychologie der Män...

Detaillierte Erklärung der primären Ischias-Symptome

Die Hauptsymptome einer Ischialgie sind die versc...

Wissen Sie, welche Behandlungsmöglichkeiten es für Krampfadern gibt?

Wie behandelt man Krampfadern? Im Allgemeinen kön...