Wie man Gichtarthritis besser in den Griff bekommt

Wie man Gichtarthritis besser in den Griff bekommt

Patienten mit Gichtarthritis können ihren Zustand durch Ernährungsumstellung, allgemeine Behandlung und medikamentöse Therapie in den Griff bekommen. Bei schwerwiegenden Erkrankungen empfiehlt es sich, rechtzeitig die rheumatologische und immunologische Abteilung eines normalen Krankenhauses aufzusuchen und aktiv an der Behandlung durch den Arzt mitzuwirken.

1. Ernährungsumstellung: Gichtarthritis ist eine Stoffwechselerkrankung, die durch einen zu hohen Harnsäurespiegel im Körper verursacht wird und normalerweise Symptome wie Gelenkschmerzen und Schwellungen verursacht. Im Alltag sollten wir auf eine ausgewogene Ernährung achten, vorwiegend purinarme Lebensmittel wie Äpfel, Sellerie etc. verwenden. Gleichzeitig sollten wir auch darauf achten, viel Wasser zu trinken, da dies den Stoffwechsel anregen und zur Besserung der Symptome beitragen kann.

2. Allgemeine Behandlung: Patienten mit Gichtarthritis sollten gute Wärmemaßnahmen ergreifen, um eine Erkältung zu vermeiden. Sie müssen außerdem geeignete Übungen wie langsames Gehen, Tai Chi usw. machen, die dazu beitragen, ihre körperliche Fitness zu stärken, ihre Immunität zu verbessern und die Beschwerden bis zu einem gewissen Grad zu lindern.

3. Medikamentöse Behandlung: Wenn die oben genannten Methoden den Zustand nicht verbessern können, müssen Sie nach ärztlicher Verordnung nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente einnehmen, wie etwa Ibuprofen-Retardkapseln, Diclofenac-Natrium-Retardtabletten usw., die eine entzündungshemmende und schmerzstillende Wirkung haben und so die Beschwerden lindern können. Bei Bedarf können Sie zur Behandlung auch Glukokortikoid-Medikamente wie Dexamethason-Tabletten, Prednisolonacetat-Tabletten usw. verwenden, wie von Ihrem Arzt verschrieben. Zur Vermeidung von Nebenwirkungen wird jedoch von der Langzeitanwendung solcher Medikamente abgeraten.

Darüber hinaus können physikalische Therapie, chirurgische Eingriffe und andere Methoden zur Behandlung eingesetzt werden, die der körperlichen Genesung förderlich sind. Sollten Sie weitere Beschwerden verspüren, sollten Sie sich rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus begeben.

<<:  Was verursacht Gichtarthritis

>>:  Wie lässt sich degenerative Arthritis am besten behandeln?

Artikel empfehlen

Ursachen von Arthrose

Bei Osteoarthritis sind Gelenkschmerzen das häufi...

So stellen Sie fest, ob ein Leberhämangiom vorliegt

Das hepatische Hämangiom ist ein relativ häufiger...

Frakturpatienten sollten immer auf ihre häufigsten Symptome achten

Knochenbrüche sind ein sehr häufiges Phänomen und...

Was ist Costochondritis? Was sind die Symptome einer Costochondritis?

Costochondritis wird im Allgemeinen in zwei Typen...

Welche Rehabilitationsübungen gibt es bei einer Blinddarmentzündung?

Eine Blinddarmentzündung ist eine häufige Baucher...

Wie hoch ist die Heilungsrate bei Verbrennungen?

Verbrennungen kommen in unserem Leben am häufigst...

So pflegen Sie ein zerebrales kavernöses Hämangiom nach der Operation

In der klinischen Praxis gibt es viele Arten von ...

Gründe, warum ältere Menschen anfälliger für Harnwegsinfektionen sind

Eine Harnwegsinfektion ist eine Entzündung der Ha...

Kurze Analyse der Symptome eines Bandscheibenvorfalls während des Anfalls

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...

Was sind die Hauptsymptome der zervikalen Spondylose

Die zervikale Spondylose betrifft Menschen aller ...

Welche schwerwiegenden Folgen kann eine Vaskulitis haben?

Freunde, die an Vaskulitis gelitten haben, wissen...

Ungünstige Faktoren im Leben, die eine zervikale Spondylose verursachen

Welche ungünstigen Lebensfaktoren führen zu einer...