Viele Menschen entwickeln mit der Zeit aufgrund unregelmäßiger Mahlzeiten und Auslassen des Frühstücks Gallensteine, was ihr Leben stark beeinträchtigt und ihre normale Verdauungsfunktion beeinträchtigt. Viele Eltern haben Gallensteine. Werden ihre Kinder sie auch haben? Sind Gallensteine ansteckend? Als nächstes werde ich es Ihnen im Detail erklären. Gallensteine sind im Allgemeinen nicht ansteckend. Gallensteine hängen von vielen Faktoren ab. Jeder Faktor, der das Verhältnis zwischen Cholesterin- und Gallensäurekonzentration verändert und eine Gallenstauung verursacht, kann zur Steinbildung führen. Einwohner bestimmter Regionen und ethnischer Gruppen, weibliche Hormone, Fettleibigkeit, Schwangerschaft, fettreiche Ernährung, langfristige parenterale Ernährung, Diabetes, Hyperlipidämie, nach Gastrektomie oder gastrointestinaler Anastomose, terminaler Ileumerkrankung und nach Ileumresektion, Leberzirrhose, hämolytische Anämie und andere Faktoren können Gallensteine verursachen. Im Nordwesten meines Landes kommt es relativ häufig zu Gallensteinen, was möglicherweise mit den Ernährungsgewohnheiten zusammenhängt. Die Chinesen ernähren sich immer besser, wodurch es bei ihnen leicht zu Gallensteinen kommt, ohne dass sie es merken. Chinesen sollten auf ihre tägliche Ernährung achten, ihren Konsum tierischer Fette begrenzen und ihr Gewicht halten. Wichtiger sind regelmäßige Gesundheitschecks. Eine Röntgenaufnahme der Gallenblase ist die nützlichste Methode zur Diagnose von Gallensteinen. Derzeit ist die Ultraschalluntersuchung des Bauchraums die am häufigsten verwendete und schmerzloseste Methode. Dabei wird die Echoreflexion von Schallwellen genutzt, um festzustellen, ob Steine vorhanden sind, um eine frühzeitige Behandlung zu ermöglichen. Da Gallensteine eng mit der körperlichen Konstitution und der Ernährung zusammenhängen, sollten Sie sich an Ihren Arzt wenden, wenn Sie das Gefühl haben, dass bei Ihnen ein hohes Risiko für Gallensteine besteht oder Sie eine westliche Ernährung bevorzugen. Sobald Symptome auftreten, müssen Sie wachsam sein. Tägliche Bewältigungsstrategien bei Gallensteinen Eine regelmäßige Selbstuntersuchung Ihres täglichen Lebensstils ist der erste Schritt zur Gesundheit. Bitte beachten Sie folgende Wohnregeln: 1. Halten Sie ein ideales Körpergewicht. 2. Behalten Sie die Gewohnheit bei, Sport zu treiben. 3. Achten Sie auf Lebensmittelsicherheit und Hygiene und essen Sie zu regelmäßigen Zeiten und in regelmäßigen Mengen. 4. Absolut kein Überessen 5. Vermeiden Sie es, über längere Zeit im Sitzen zu arbeiten. 6. Vermeiden Sie übermäßige Müdigkeit 7. Tragen Sie keine enge Kleidung, die Brust und Bauch einschnürt. 8. Wenn bei Ihnen Verstopfungssymptome auftreten, müssen Sie eine aktive Behandlung in Anspruch nehmen. Schlechte Essgewohnheiten führen schließlich zur Entstehung von Gallensteinen. Obwohl Gallensteine nicht erblich sind, hoffen wir dennoch, dass jeder seinen täglichen Lebensgewohnheiten besondere Aufmerksamkeit schenkt. |
<<: Was tun bei häufig wiederkehrenden Gallensteinen?
>>: So beugen Sie Gallensteinen vor
Derzeit leiden immer mehr Patienten an Morbus Bec...
Wer ist anfällig für eine Femurkopfnekrose? Ich g...
Nierensteine sind eine Krankheit, unter der vie...
Generell wird empfohlen, Brandblasen in Ruhe zu l...
Lesetipp: Schüchternheit ist die Geheimwaffe eine...
Wie behandelt man Osteomyelitis? Osteomyelitis is...
Eine Sehnenscheidenentzündung kann durch Verletzu...
Werden Brustknoten nicht frühzeitig behandelt, kö...
Eine gängige Behandlungsmethode für zervikale Spo...
Die Symptome einer akuten Osteomyelitis treten sc...
Wenn es allmählich kühler wird, spüren viele Mens...
Osteoporose ist eine häufige orthopädische Erkran...
Bei einem zerebralen Aneurysma handelt es sich um...
Hallux valgus ist eine sehr häufige Erkrankung. Z...
Innere Hämorrhoiden sind eine weit verbreitete Er...