Die Schwangerschaft ist eine besondere Zeit. Frauen haben eine schwächere Konstitution und sind anfälliger für Krankheiten. Schwangere Frauen dürfen bei Krankheit nicht leichtfertig Medikamente einnehmen, da dies die Wirkung der Behandlung beeinträchtigt. Ischias ist eine häufige Erkrankung während der Schwangerschaft. Viele schwangere Frauen möchten wissen, wie sie Ischias während der Schwangerschaft behandeln können. Schwangeren Patientinnen wird empfohlen, eine Bewegungstherapie auszuprobieren. 1. Gymnastik in Rückenlage. Der Patient liegt auf dem Rücken, beugt abwechselnd die Beine, streckt sie dann abwechselnd und hebt die Beine anschließend abwechselnd nach oben. Zu Beginn kann der Hebewinkel der betroffenen unteren Extremität kleiner sein als der der gesunden unteren Extremität. Durch kontinuierliches Training kann der Hebewinkel der betroffenen unteren Extremität schrittweise erhöht werden. 2. Sitzgymnastik. Der Patient sitzt mit herunterhängenden Beinen auf der Bettkante oder auf einem Stuhl, die Fersen stehen auf dem Boden, die Zehen sind angehoben und die Hände liegen flach auf den Beinen. Setzen Sie sich hin und beugen Sie sich langsam nach vorne, wobei Sie Ihre Hände in Richtung Ihrer Füße drücken. Zu Beginn Ihrer Übungen können Ihre Hände möglicherweise nur bis zu Ihren Waden reichen, mit beharrlichem Training können Sie jedoch bis zum Spann und den Zehen gelangen. 3. Stehgymnastik. Der Patient steht mit den Händen in den Hüften, hebt die Beine zunächst gerade nach vorne, stellt sich dann mit möglichst weit gespreizten Beinen hin, beugt abwechselnd die Knie und geht in die bogenförmige Hocke. Zu diesem Zeitpunkt können die unteren Gliedmaßen, die nicht am Kniegelenk gebeugt sind, gezogen und gestreckt werden. Schwangeren Frauen mit Ischialgie wird empfohlen, Schuhe mit negativem Absatz zu tragen, da die Sohlen dieser Schuhe vorne höher und hinten niedriger sind, was jederzeit zu einer Verlagerung des Körperschwerpunkts nach hinten führen kann. Im Alltag kann es das Rückwärtsgehen ersetzen, das sicherer und leichter durchzuhalten ist. Auch bei Reha-Übungen sollte darauf geachtet werden, dass man sich nicht überanstrengt. Sie müssen sich ausruhen, wenn Sie sich etwas müde fühlen, und leichte Übungen mit geringer Intensität und sanfter Ausführung durchführen. |
<<: Welche Vorsichtsmaßnahmen sind beim Sport zu treffen, wenn man an Ischias leidet?
>>: Wie lange dauert die Genesung von akutem Ischias?
Häufige Ursachen für Verbrühungen bei Kindern. Im...
Patienten mit einer stenosierenden Sehnenscheiden...
Harnsteine kommen im Alltag häufig vor. Viele P...
Mit Obere Fraktur ist im Allgemeinen der obere Te...
Ist eine ankylosierende Spondylitis Grad 4 schwer...
Viele Menschen neigen aufgrund falscher Ernährung...
1. Die Zunge ist ein Sexwerkzeug Es geht dabei ni...
Gallensteine werden hauptsächlich in drei Typen...
Bei einer Weichteilverletzung handelt es sich um ...
Viele Menschen leiden unter Hämorrhoiden, was seh...
Rektumpolypen müssen nicht unbedingt operativ ent...
Was soll ich tun, wenn ich eine Brusthyperplasie ...
Die Technologie schreitet voran und auch viele me...
Derzeit leiden viele Menschen an Knochenhyperplas...
Ischias ist eine Krankheit, der wir im Leben häuf...