Eine beidseitige Hydronephrose aufgrund einer Tumorkompression ist eine Form der obstruktiven Nephropathie. Diese Krankheit hat relativ große Auswirkungen auf den menschlichen Körper und kann in schweren Fällen sogar Schocksymptome hervorrufen. Darüber hinaus können die Schäden sehr schwerwiegend sein, wenn die Krankheit über einen längeren Zeitraum nicht richtig behandelt wird. Die allgemeine Behandlung einer bilateralen Hydronephrose, die durch eine Tumorkompression verursacht wird, umfasst eine Tumorresektion, die Implantation eines Doppel-J-Röhrchens und eine Pyelostomie. Durch den Druck des Tumors werden die Nieren zusammengedrückt und es kommt zu Wasseransammlungen, die leicht zu einer Harnwegsinfektion führen und das Leben und die Gesundheit des Patienten ernsthaft gefährden können. Achten Sie deshalb verstärkt auf Auffälligkeiten in Ihrem Körper und gehen Sie regelmäßig zu Kontrolluntersuchungen ins Krankenhaus. Wie kann in diesem Fall eine durch Tumorkompression verursachte bilaterale Hydronephrose behandelt werden? |
Das Auftreten einer Periarthritis der Schulter is...
Wie lange dauert es, bis die Schwellung des Fußes...
Was sind die Ursachen einer Spondylitis ankylosan...
Viele Menschen erleiden im Laufe ihres Lebens Kno...
Da es sich bei der Frozen Shoulder um eine relati...
Derzeit können die Symptome einer Sehnenscheidene...
Kann ein Bandscheibenvorfall wieder gesund werden...
Zu den frühen Symptomen einer Proktitis zählen la...
Die Ursache einer Hydronephrose sind häufig Grund...
Knochenhyperplasie ist eine orthopädische Erkrank...
Was sind die frühen Symptome einer Blinddarmentzü...
Wenn es um die Untersuchung eines Vorhofseptumdef...
Die Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der ...
Chronische eitrige Osteomyelitis kommt im moderne...
Unter den vielen Symptomen einer Osteomyelitis si...