Eine Tibiaosteomyelitis weist manchmal systemische Symptome auf, die von aufmerksamen Personen leicht erkannt werden können. Wo treten die Symptome einer Tibiaosteomyelitis im Allgemeinen auf? Nachfolgend geben Ihnen kompetente Experten eine ausführliche Antwort. Zu den Symptomen einer Tibiaosteomyelitis gehören im Allgemeinen die folgenden: 1. Systemische Symptome: Zu den Prodromalsymptomen zählen allgemeine Müdigkeit, gefolgt von Gliederschmerzen, Appetitlosigkeit, Schüttelfrost und in schweren Fällen kann Schüttelfrost auftreten. Häufig kommt es zu einer Hyperthermie von 39–41 °C, Reizbarkeit, einem schnellen und schwachen Puls bis hin zu Delirium, Koma und anderen Sepsis-Symptomen. Es können auch Symptome einer Hirnhautreizung auftreten. Dieser Patient leidet häufig an Anämie, Dehydration und Azidose. Dies ist ein häufiges Symptom einer Tibiaosteomyelitis. Sofern keine schwerwiegenden Komplikationen oder massiven Weichteilschäden und Infektionen vorliegen, weist eine durch ein Trauma verursachte Osteomyelitis im Allgemeinen leichte systemische Symptome auf. Die Infektion ist meist lokal begrenzt und eine Sepsis tritt selten auf. Allerdings sollte auf das Risiko einer anaeroben Infektion geachtet werden. 2. Lokale Symptome: Im Frühstadium einer Osteomyelitis treten starke lokale Schmerzen und pochende Schmerzen sowie schützende Muskelkrämpfe auf und die Gliedmaßen wagen sich nicht zu bewegen. Der betroffene Bereich ist geschwollen und empfindlich. Wenn sich die Verletzung in der Nähe eines Gelenks befindet, kann das Gelenk ebenfalls anschwellen, die Druckempfindlichkeit ist jedoch nicht signifikant. Wenn der Abszess durch den Knochen und die Knochenhaut bis zum Unterhautgewebe vordringt, kommt es zu Schwankungen. Nach dem Eindringen in die Haut bildet sich ein Sinustrakt, der lange Zeit nicht heilt. Dies ist auch ein Symptom einer Tibiaosteomyelitis. Oben finden Sie die Erklärung des Experten zu den Symptomen einer Osteomyelitis. Ich hoffe, es kann Ihnen bei der Beantwortung Ihrer Fragen helfen. Experten weisen alle darauf hin, dass Sie die Behandlung nicht hinauszögern dürfen, wenn Sie im Alltag an einer Krankheit leiden, da dies sehr gefährlich ist. Einige Krankheiten verschlimmern sich oder verursachen andere Krankheiten. |
<<: Prävention von Bandscheibenvorfällen im Lendenwirbelbereich bei älteren Menschen
>>: Patienten mit Osteomyelitis leiden im Frühstadium im Allgemeinen unter Schüttelfrost.
Wie werden Gallensteine diagnostiziert? Gallens...
Die Hauptmerkmale einer Mastitis sind ein langsam...
Ist bei Knochentuberkulose eine dauerhafte medika...
Bei einer L2-Wirbelfraktur können bei konservativ...
Taubheitsgefühl in den Fußsohlen bei Plantarfaszi...
Wie heilt man Verbrennungen bei Kindern? Dieses T...
Wie gut kennen Sie sich mit der Einteilung der Fr...
Zusätzliche Brüste können durch eine Operation ef...
Bei einer Lendenmuskelzerrung handelt es sich um ...
Krampfadern sind ein Problem, das Freundinnen ehe...
Es gibt viele Übungsmethoden gegen zervikale Spon...
Wir wissen, dass es im Leben viele Ursachen für N...
Eine Harnwegsinfektion bei Frauen kann zu anormal...
Harnwegsinfektionen zählen zu den häufigsten Erkr...
Angeborene Herzfehler sind eine häufige Erkrankun...