Auch Analpolypen sind eine häufige Erkrankung. Obwohl es sich nicht um eine sehr ernste Erkrankung handelt, hat sie große Auswirkungen auf das Leben und die körperliche und geistige Gesundheit des Patienten. Dies erfordert eine rechtzeitige ärztliche Behandlung und Untersuchung. Werfen wir einen Blick auf die fünf häufig verwendeten Untersuchungsindikatoren für Analpolypen. Die Untersuchung des Anus und des Perineums beginnt mit einer sorgfältigen Untersuchung auf Anzeichen von Hämorrhoiden, Analfissuren, Rektumprolaps oder Stuhlverunreinigungen. Auch eine sorgfältige Untersuchung des Dammkörpers ist aufschlussreich. Bei einer jungen Frau, die noch kein Kind geboren hat, ist der Damm etwa 2 cm lang, fest und steht in einem 45-Grad-Winkel zum Anus. Der Patient befindet sich in der Einschnittposition. Die Abwinklung des Anus im Verhältnis zur Ebene der Vagina ist auf den Zug des Musculus puborectalis am distalen Ende des Analkanals zurückzuführen. Geburtsbedingte Verletzungen können zu Gewebe- oder Nervenschäden führen und so den Verlust der normalen Anatomie zur Folge haben. Das „Schwalbenschwanz“-Zeichen kann bei Frauen auftreten, die eine Schädigung des äußeren Analschließmuskels erlitten haben. Bei dieser Erkrankung sind die normalen radialen Analfalten über dem vernarbten äußeren Analschließmuskel verkleinert oder fehlen. Eine Vergrößerung des Perineums oder ein Verlust des Anuswinkels im Verhältnis zur Vaginalebene deutet auf eine Funktionsstörung des Beckenbodens hin. Neben der visuellen Inspektion des Anus können durch die digitale Inspektion des Anus auch Proben auf okkulte gastrointestinale Blutungen gesammelt und der Anus weiter untersucht werden. Erhalten Sie Einblick in die Integrität des äußeren Analschließmuskels. In den letzten Jahren hat sich gezeigt, dass die Ultraschalluntersuchung des inneren Anus gut geeignet ist, Risse des inneren und äußeren Analsphinkters zu erkennen. Zu den weiteren Untersuchungen des Analkanals gehören Manometrie und Messung der motorischen Latenzen am Ende des Nervus pudendus. Beide Tests werden verwendet, um bei Frauen eine Darmfunktionsstörung festzustellen. Der Anus besteht aus Epithel, das von mehreren Muskelschließmuskeln umgeben ist. Der Analsphinkterkomplex zeigt eine erhebliche physiologische FDG-Affinität. Bei Patienten ohne Verdacht auf eine Analmalignität ist eine symmetrische FDG-Avidität des Analsphinkters ohne entsprechende CT-Anomalien physiologisch. Bei Patienten mit Verdacht auf eine Analmalignität kann diese FDG-Affinität aus physiologischen Gründen nicht ohne Weiteres ausgeschlossen werden. Die CT-Komponente der PET/CT hilft, zwischen benigner und maligner analer FDG-Affinität zu unterscheiden. Wenn die FDG-Affinität zum Analsphinkter im CT asymmetrisch ist, ist seine Affinität nicht physiologisch. Auch in der CT können sich Massenläsionen zeigen. In Fällen, in denen die FDG-Avidität unklar ist, kann zur Beurteilung der Masse eine manuelle körperliche Untersuchung durchgeführt werden. Was sind Analpolypen Menschen mit Analpolypen müssen auf ihre Ernährung achten, einen regelmäßigen Stuhlgang gewährleisten und Komplikationen vorbeugen. Sie müssen behandelt werden, da die Möglichkeit einer Krebserkrankung besteht. Es gibt auch Injektionstherapien, Kryotherapie usw. Wenn die nicht-chirurgische Behandlung von Hämorrhoiden versagt oder das Bindegewebe, das die Hämorrhoiden stützt, stark zerstört ist, Hämorrhoidenblutungen, Thrombosen, Hämorrhoidenprolaps, die Symptome oder Inkarzeration verursachen usw., sollte eine chirurgische Behandlung in Erwägung gezogen werden. Analpolypenuntersuchung Analpolypen können durch eine Darmspiegelung erkannt werden. Eine der Ursachen für Analpolypen ist eine entzündliche Stimulation. Wenn die Entzündung nicht behandelt und beseitigt wird, kann es zu einem erneuten Auftreten von Analpolypen kommen. Daher wird Patienten empfohlen, sich 3 bis 5 Jahre nach der Behandlung von Analpolypen einer Darmspiegelung zu unterziehen, um etwaige Läsionen so früh wie möglich zu erkennen und Krebs vorzubeugen. Darüber hinaus können Analpolypen auch durch elektronische Koloskopie, digitale rektale Untersuchung, Stuhlblutuntersuchung und andere Methoden erkannt werden. Patienten mit einer familiären Vorbelastung wird empfohlen, sich mit diesen Methoden halbjährlich oder jährlich untersuchen zu lassen, um die Erkrankung auszuschließen und einer Krebserkrankung vorzubeugen. Wenn in Ihrem Alltag keine Entzündungen auftreten und die Krankheit auch in Ihrer Familie nicht vorkommt, können Sie anhand der Symptome von Analpolypen feststellen, ob bei Ihnen die Wahrscheinlichkeit von Analpolypen besteht, und so schnell wie möglich zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus gehen. Kurz gesagt werden oben hauptsächlich einige Untersuchungen vorgestellt, die zur Diagnose von Analpolypen durchgeführt werden müssen. Tatsächlich kann diese Krankheit im Laufe des Lebens aufgrund einer unangemessenen Ernährungsweise und -gewohnheiten auftreten. Es wird empfohlen, im Alltag nicht zu viel scharfes Essen zu sich zu nehmen und sich salzarm zu ernähren. |
<<: Was ist der schwerwiegendste Fall von Fasziitis? Es ist noch nicht zu spät, es jetzt zu erkennen
Ob eine chronische Rippenfellentzündung schwerwie...
Im Leben sehen wir oft Patienten mit Hallux valgu...
Frakturen können überall auftreten und eine Art d...
Costochondritis ist eine häufige Erkrankung. Eine...
Knochenhyperplasie mit Bandscheibenvorfall ist ei...
Im Frühstadium der Erkrankung treten bei perianal...
Was sind die Hauptursachen für häufige Lendenmusk...
Die erste Frage für Männer und Frauen: Geld Wenn ...
Wir alle verstehen die Funktionen der Leber besse...
Wenn Sie anfangen, sich um jemanden zu kümmern, b...
Mit der rasanten Entwicklung der Gesellschaft ver...
Obwohl Gallensteine eine sehr häufige Erkrankun...
Äußere Hämorrhoiden treten sehr häufig auf und ge...
Da das Lebenstempo der Menschen immer schneller w...
Methoden zur häuslichen Pflege bei Vaskulitis. We...