Hyperplasie ist ein häufiges Problem der Brust. Wenn diese Krankheit einmal auftritt, kann sie leicht mit anderen Krankheiten verwechselt werden, was die Unterscheidung erschwert. Welche Aspekte der Diagnose einer lobulären Hyperplasie können die Diagnose bestätigen? Schauen wir uns zu diesem Thema die Einleitung des Artikels genauer an. 1. Eine lobuläre Hyperplasie kann auch mit zusätzlichen Nachweismethoden wie Molybdän-Zielröntgen oder Trockenplattenfotografie, B-Ultraschall, Wärmebildgebung und, falls erforderlich, Nadelaspirationszytologie und lokaler Biopsie des Tumors diagnostiziert werden, um andere gutartige und bösartige Brusterkrankungen wie Brustkrebs und Brustfibroadenom auszuschließen. 2. Brustwarzenausfluss kann auch als klinisches Diagnosekriterium für lobuläre Hyperplasie verwendet werden: Bei einer kleinen Anzahl von Patienten kann es zu Brustwarzenausfluss kommen, bei dem es sich um einen spontanen, strohgelben oder braunen serösen Ausfluss handelt. 3. Bei der klinischen Untersuchung von Patientinnen können einzelne oder mehrere unregelmäßige Knoten unterschiedlicher Größe in der Brust ertastet werden. Sie haben eine zähe Textur und befinden sich hauptsächlich im oberen äußeren Quadranten. Die Knoten haben keine Verwachsungen mit dem umliegenden Gewebe und können verschoben werden. Es besteht häufig eine leichte Druckempfindlichkeit und die Achsellymphknoten sind nicht groß. 4. Klinisch gesehen weisen Patientinnen im Allgemeinen einzelne oder mehrere Knoten in einer oder beiden Brüsten auf, die meist mit periodischen Brustschmerzen einhergehen und häufig in erheblichem Zusammenhang mit Emotionen und Menstruationszyklen stehen. Im Allgemeinen verschlimmern sich die Symptome etwa eine Woche vor der Menstruation, und die Knoten und Schmerzen lassen nach der Menstruation deutlich nach und können drei Monate lang nicht von selbst gelindert werden. 5. Schließen Sie physiologische Brustschmerzen aus, wie z. B. leichte Brustempfindlichkeit vor der Menstruation, Brustschmerzen während der Pubertät und Brustschmerzen ohne Knoten Durch die Einführung in den obigen Artikel erhalten Sie ein besseres Verständnis für die klinische Diagnose einer lobulären Hyperplasie. Ich hoffe, es hilft. Werden durch den Eingriff Erkrankungen festgestellt, sollten diese ernst genommen werden. |
<<: Mit welchen Tests kann eine lobuläre Hyperplasie festgestellt werden?
>>: Welche neue Methode gibt es zur Diagnose der lobulären Hyperplasie?
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass Gallens...
In den letzten Jahren ist die Zahl der Patienten ...
Die Nieren nehmen im menschlichen Körper eine wic...
Ist ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsä...
Hämorrhoiden sind weiche venöse Massen, die durch...
Welche vorbeugenden Maßnahmen gibt es bei einer S...
Masturbation ist heutzutage unter jungen Leuten w...
Wenn Sie Ihr Knie nicht beugen können, leiden Sie...
Wie viel wissen Sie über die Gefahren zusätzliche...
Heutzutage gibt es viele Krankheiten, die unsere ...
Wie kann man bei Osteomyelitis gute Pflege leiste...
Bei der Trichterbrust kann es zu einer trichterfö...
Beeinträchtigt eine Osteomyelitis die Lebenserwar...
Ein Hämangiom ist ein gutartiger Tumor, der an de...
Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens an Kn...