Viele Menschen kennen Ischias, da es sich dabei um eine häufige orthopädische Erkrankung handelt. Viele Patienten können aufgrund starker Schmerzen nach einer Ischialgie nicht zur Arbeit oder zum Studium gehen und müssen die Krankheit zu Hause aktiv behandeln. Manche Patienten sind sehr sportbegeistert und möchten wissen, welche Vorsichtsmaßnahmen beim Sport trotz Ischialgie zu beachten sind. Im Folgenden erfahren Sie, worauf Sie beim Sport mit Ischialgie achten müssen. Patienten mit Ischias sollten beim Sport ihre Beine nicht zu weit strecken oder die Taille zu sehr beugen, da es sonst zu einem Bandscheibenvorfall kommen kann. Beugen Sie sich beim Heben schwerer Gegenstände nicht vor. Sie sollten in die Hocke gehen, um den schweren Gegenstand aufzuheben, und dann langsam aufstehen und versuchen, sich nicht zu bücken. Vermeiden Sie langes Sitzen. Büroangestellte, Autofahrer usw., die lange sitzende Tätigkeiten verrichten, sind anfällig für Schmerzen im unteren Rückenbereich. Dies liegt daran, dass die Taille beim Sitzen zu lange belastet wird. Sie sollten aufstehen und sich bewegen oder ihre Haltung ändern, um die über lange Zeit angespannten Muskeln und Bänder zu entspannen und so Überlastungen und Schmerzen im unteren Rückenbereich vorzubeugen. Patienten mit Ischias müssen auf ihre Sitzhaltung achten. Eine falsche Wirbelsäule führt zu einer ungleichmäßigen Belastung der Bandscheibe, was eine versteckte Ursache für einen Bandscheibenvorfall ist. Die richtige Haltung sollte sein: „Stehen wie eine Kiefer, sitzen wie eine Glocke“, mit erhobener Brust und gerader Taille. Die gleiche Haltung sollte nicht zu lange beibehalten werden. Durch geeignete Übungen vor Ort oder Übungen für die Taille und den Rücken kann die Ermüdung der Taillen- und Rückenmuskulatur gelindert werden. Wer viel im Sitzen arbeitet, sollte sich außerdem für einen bequemen und flexiblen Stuhl entscheiden. Die ideale Höhe besteht darin, dass Ihre Knie beim Sitzen etwas höher als Ihre Hüften sind, Ihre Füße vollständig auf dem Boden ruhen können und auch die Muskeln vor Ihren Hüften entspannt sind. Die ideale Tiefe ist etwas kürzer als die Länge Ihres Oberschenkels, sodass Ihre Taille beim Hinsetzen an der Stuhllehne anliegen kann und Ihre Taillenmuskulatur nicht so schnell ermüdet. |
<<: Kann Knochenhyperplasie geheilt werden?
>>: Wie behandelt man Ischias während der Schwangerschaft?
Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls ...
Wir alle kennen die Frozen Shoulder. Diese Krankh...
Möglicherweise wissen Sie nicht, ob ein Problem m...
Eine Brusthyperplasie kann beseitigt werden, da s...
Viele Freunde sind mit Knochentuberkulose vertrau...
Viele Menschen kennen die Symptome eines Bandsche...
Frakturen werden normalerweise in zwei Kategorien...
Welche Pflegemaßnahmen gibt es nach einem Knochen...
Weichteilverletzungen können im Alltag aus versch...
Was ist Trichterbrust? Die meisten Leute wissen e...
Wie viel kostet die Behandlung einer Spinalkanals...
Ist es sinnvoll, bei einer zervikalen Spondylose ...
Manche Menschen erhalten im Leben nicht so schnel...
Äußere Hämorrhoiden dürften jedem ein Begriff sei...
Eine zervikale Spondylose kann berufsbedingt sein...