Ich glaube, viele Menschen werden sich darüber beschweren, dass sie, sobald sie ins Krankenhaus kommen, bereits eine Menge Geld für Untersuchungen ausgegeben haben, bevor sie offiziell behandelt werden, und sie nicht wissen, welche Untersuchungen notwendig sind und welche nicht. Um mehr Patienten dabei zu helfen, die Krankheit so schnell wie möglich loszuwerden, lassen Sie uns herausfinden, wie viel ein Test auf Morbus Bechterew kostet. 1. CT. Die Genauigkeit der CT ist höher als die der Röntgenaufnahme, daher kann die Röntgenaufnahme nicht als Hauptmethode zur Diagnose einer ankylosierenden Spondylitis verwendet werden. Bei Patienten, bei denen ein klinischer Verdacht besteht, die Diagnose jedoch nicht durch Röntgenaufnahmen gestellt werden kann, kann eine CT-Untersuchung durchgeführt werden. Damit lässt sich der Iliosakralgelenkspalt deutlich darstellen und es lässt sich bequem feststellen, ob der Gelenkspalt erweitert, verengt, ankylosiert oder teilweise ankylosiert ist. 2. Magnetresonanztomographie. Diese Methode zur Diagnose einer ankylosierenden Spondylitis ist relativ wissenschaftlich und sehr einfach zu bestätigen. Die Wissenschaftler untersuchten 36 Patienten, 24 mit entzündlichen Schmerzen im unteren Rückenbereich und 12 mit durch mechanischen Druck verursachten Schmerzen im unteren Rückenbereich. Standard-Röntgenuntersuchungen zeigten normale Iliosakralgelenke. Allerdings ergaben MRT-Untersuchungen, dass 54 % der Patienten mit entzündlichen Rückenschmerzen und 17 % der Patienten mit mechanischen Rückenschmerzen an einer Sakroiliitis litten. 3. SPEKT. SPECT wird als Single-Emission-Computertomographie bezeichnet und ist ebenfalls ein Diagnoseverfahren mit sehr hoher Genauigkeit. Es wurde festgestellt, dass 38 % der Patienten mit entzündlichen Rückenschmerzen eine Sakroiliitis hatten, während in der Gruppe mit mechanischen Ursachen kein entsprechender Befund vorlag. Die positive Nachweisrate bei gleichzeitigen MRT- und SPECT-Untersuchungen konnte deutlich gesteigert werden. 58 % der Patienten mit entzündlichen Rückenschmerzen und 17 % der Patienten mit mechanischen Rückenschmerzen hatten eine Sakroiliitis. Daher glauben die Forscher, dass MRT und SPECT-Szintigraphie der Iliosakralgelenke für eine sehr frühe Diagnose und Behandlung sehr hilfreich sind. Sie sind in dieser Hinsicht deutlich besser als herkömmliche Röntgenaufnahmen, allerdings sind sie teuer und werden als Routineuntersuchung nicht empfohlen. Ich bin überzeugt, dass Sie nach Abschluss der von unseren Experten empfohlenen Untersuchungen zur Morbus Bechterew viel weniger Geld umsonst ausgeben werden. Ich wünsche dem Patienten eine schnelle Genesung. |
<<: Hat Morbus Bechterew Auswirkungen auf die Schwangerschaft?
>>: Typische Symptome einer Synovitis
Osteoporose ist eine systemische Knochenerkrankun...
Wenn Menschen „Rachitis“ erwähnen, denken sie nat...
Vor dem Auftreten eines Darmverschlusses treten e...
Angesichts des immer schneller werdenden städtisc...
Welche Früchte dürfen bei Hydrozephalus nicht geg...
In den letzten Jahren leiden immer mehr Menschen ...
Was sind die Ursachen einer Sehnenscheidenentzünd...
Endokrine Störungen haben enorme Auswirkungen auf...
Warum besuchen Männer immer wieder gerne Prostitu...
Am meisten Angst haben Menschen mit Rheuma vor ei...
Periarthritis der Schulter ist eine häufige Erkra...
Das Fußgewölbe ist eine einzigartige anatomische ...
Wenn Sie älter werden, macht sich Ihr alter Freun...
Welche 4 Tabus gelten für Patienten mit zerebrale...
Patienten mit Periarthritis der Schulter sollten ...