6 Übungen zur Vorbeugung eines Bandscheibenvorfalls

6 Übungen zur Vorbeugung eines Bandscheibenvorfalls

Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist eine häufige orthopädische Erkrankung, die den Patienten schwere Schäden zufügt. Hier sind 6 Übungsmethoden zur Vorbeugung von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule.

Rückzugsübung

Methode: Rückwärtsgehen ist eine einfache und leichte Methode, einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule vorzubeugen. Wählen Sie einen leeren Korridor oder Platz und gehen Sie jeden Tag etwa 30 Minuten rückwärts.

Funktion: Verbessern Sie den Zustand der Taillen- und Rückenmuskulatur und stellen Sie sicher, dass die physiologische Krümmung der Lendenwirbelsäule in der normalen Position bleibt.

Taillenreibeübung

Methode: Legen Sie beide Hände auf die gleiche Seite der Taille, reiben Sie die Taille von oben nach unten und dann von unten nach oben, etwa 15-mal, bis sich die Taille warm anfühlt.

Funktion: Fördert die Durchblutung in der Taille.

Krabbelübung

Methode: Die Gliedmaßen befinden sich in einer Krabbelposition und die Taille wird abwechselnd gebeugt und gesenkt. Legen Sie beide Hände auf den Boden und kriechen Sie. Machen Sie es jeden Tag 30 Minuten lang.

Funktion: Trainieren Sie die Taillenmuskulatur und fördern Sie die Durchblutung der Taille.

Übung zur Schwalbenhaltung

Methode: Legen Sie sich mit dem Bauch auf das Bett und heben Sie abwechselnd beide Unterschenkel an, heben Sie beide Unterschenkel gleichzeitig an, strecken Sie den Oberkörper und heben Sie ihn nach hinten, heben Sie beide Körperenden gleichzeitig vom Bett ab, wiederholen Sie die obigen Bewegungen mehr als 10 Mal und trainieren Sie 30 Minuten am Tag.

Funktion: Stärkt die Funktion der Taillenmuskulatur, fördert die Durchblutung der Taille und beugt Bandscheibenvorfällen vor.

Bauchmuskelübungen

Methode: Machen Sie mehr als 10 Mal am Tag Bauchmuskelübungen.

Funktion: Stärkung der Taillen- und Rückenmuskulatur.

Gruppenübung

Methode: Legen Sie sich mit dem Rücken auf das Bett und machen Sie Übungen wie Hüftbeugen, Kniebeugen, Sit-ups und das Anziehen der Knie an die Brust, jeweils mehr als 10 Mal.

Funktion: Stärkung der Taillenmuskulatur.

<<:  Vorsicht vor den Gefahren von Nierensteinen

>>:  Ankylosierende Spondylitis sollte von 5 Krankheiten unterschieden werden

Artikel empfehlen

Was ist die beste Verhütungsmethode?

Sexuelle Aktivitäten unter unverheirateten Paaren...

Welche Präventionsmethoden gibt es für Vaskulitis?

Welche Vorbeugungsmöglichkeiten gibt es gegen Vas...

Lebensmittel zur Vorbeugung von Nierensteinen

Nierensteine ​​sind eine häufige Nierenerkrankung...

Wie entsteht Osteoporose?

Osteoporose ist eine Stoffwechselerkrankung, die ...

Verletzungsmechanismus der ankylosierenden Spondylitis-Fraktur

Bei der ankylosierenden Spondylitis handelt es si...

Selbstprävention für Patienten mit rheumatischer skapulohumeraler Periarthritis

Das Erkrankungsalter für die rheumatische Frozen ...

Analyse der Symptome von Krampfadern, die im Leben häufig auftreten

Krampfadern gehören zu den zahlreichen Erkrankung...

Welche Gefahren bergen Brustmyome?

Brustmyome zählen zu den häufigsten Brusterkranku...

Welche Lebensmittel sind für Patienten mit Darmverschluss geeignet?

Darmverschluss ist eine relativ gefährliche Erkra...

Vollständige Liste der Behandlungen für Leberhämangiome

Das hepatische Hämangiom ist eine angeborene und ...

Jeder kann die Ursachen für O-förmige Beine verstehen

Die Ursachen für eine O-Beinform kann jeder nachv...

Welche Krankenhäuser sind besser für Harnleitersteine?

Obwohl es heutzutage viele Krankenhäuser gibt, ha...

Was verursacht Fersenschmerzen? Achten Sie bei Fersenschmerzen auf 4 Krankheiten

Wenn Sie Fersenschmerzen haben, leiden Sie möglic...