Ist ein Bruch ansteckend?

Ist ein Bruch ansteckend?

Heutzutage erleiden täglich viele Menschen Knochenbrüche. Obwohl dies nicht tödlich ist, verursacht es für die Patienten gewisse Schmerzen. Wenn die Menschen die Ursachen von Knochenbrüchen nicht beachten, kann diese Krankheit im Laufe des Lebens häufig auftreten. Sind Knochenbrüche also ansteckend? Dann muss jeder im Vorfeld die Ursache des Bruchs verstehen, um zu wissen, ob der Bruch ansteckend ist.

Drei Gründe, die zu Knochenbrüchen führen! Durch jahrelange klinische Praxis sind Experten zu dem Schluss gekommen, dass die Mehrheit der Patienten dieses Thema gern verstehen möchte. Heute werden wir dieses Thema mit den Experten diskutieren.

Erstens ist direkte Gewalt eine der Ursachen für Knochenbrüche: Wenn Gewalt direkt auf einen bestimmten Teil des Knochens einwirkt und dort einen Bruch verursacht, führt dies häufig zu einem Bruch im verletzten Teil, der oft mit unterschiedlich starker Weichteilschädigung einhergeht. Trifft das Rad auf die Wade, kommt es an der Aufprallstelle zu einem Bruch des Schienbeinschafts.

Zweitens indirekte Gewalt: Indirekte Gewalt kann durch Längsleitung, Hebelwirkung oder Torsion zu Fernbrüchen führen. Wenn Sie beispielsweise aus großer Höhe fallen und auf Ihren Füßen landen, beugt sich der Rumpf aufgrund der Schwerkraft stark nach vorne und der Wirbelkörper am Übergang zwischen Brust- und Lendenwirbelsäule wird der Faltkraft ausgesetzt, was zu Kompressionsfrakturen führt. Dies ist auch die Ursache für Knochenbrüche.

Drittens liegt die Ursache für Frakturen in der kumulativen Belastung: Langfristige, wiederholte, geringfügige direkte oder indirekte Verletzungen können zu Frakturen in einem bestimmten Teil der Gliedmaßen führen.

Knochenbrüche sind nicht ansteckend. Die oben genannten drei Punkte sind die von Experten genannten Ursachen für Frakturen. Wenn Sie diese verstehen, können Sie das Auftreten von Knochenbrüchen besser verhindern. Der Schlüssel liegt darin, die medikamentöse Behandlung durch den Arzt aktiv anzunehmen und sie mit Rehabilitationsübungen im Alltag zu kombinieren, damit Ihre Krankheit eine gute therapeutische Wirkung erzielen kann.

<<:  Ist eine Femurkopfnekrose leicht zu behandeln?

>>:  Welche Gefahren bergen Knochenbrüche für den Menschen?

Artikel empfehlen

Wie viel kostet die Behandlung einer zervikalen Spondylose?

Wie viel kostet die Behandlung einer zervikalen S...

Wie viel kostet die Behandlung von O-Beinen?

Was kostet die Behandlung von O-Beinen? Diese Fra...

Das beste Krankenhaus zur Behandlung von O-förmigen Beinen

Die Wahl des richtigen Krankenhauses zur Behandlu...

Welchen Schaden bringt das O-Bein-Phänomen mit sich?

O-förmige Beine sind im Leben keine Seltenheit un...

Die wichtigsten Arten von Gallenblasenpolypen

Gallenblasenpolypen sind für den Menschen ebenso ...

Wo befindet sich eine Blinddarmentzündung?

Der Ort einer Blinddarmentzündung liegt meist im ...

Wie behandelt man ein Hämangiom in der Nase?

Das nasale Hämangiom ist eine häufige gutartige T...

Kann die Traditionelle Chinesische Medizin hypophosphatämische Rachitis heilen?

Kann die traditionelle chinesische Medizin hypoph...

Was ist Sakroiliitis?

Die Sakroiliitis zählt zu den Knochen- und Gelenk...

Wie man Hämangiome am besten behandelt

Die beste Behandlung eines Hämangioms hängt von s...

Wie wählt man ein Sanatorium für Patienten mit Periarthritis der Schulter

Onkel Lin hat die kleine Stadt, in der er aufgewa...

Spezifische Manifestationen von Symptomen verschiedener Arten von Knochenspornen

Im Alltag kann langes Sitzen oder Stehen aufgrund...

So verlängern Sie das Leben bei akuter Blinddarmentzündung

Eine häufige Form der Blinddarmentzündung ist die...