Wird eine Überlastung der Lendenmuskulatur an die Nachkommen vererbt?

Wird eine Überlastung der Lendenmuskulatur an die Nachkommen vererbt?

Eine Lendenmuskelzerrung, auch bekannt als funktioneller Kreuzschmerz, chronische Lendenwirbelverletzung, lumbale Glutealmuskelfasziitis usw., ist eigentlich eine chronische, schädliche Entzündung der Lendenmuskulatur und der Faszie bzw. des Periosts ihrer Ansatzpunkte. Es ist eine der häufigsten Ursachen für Schmerzen im unteren Rücken. Die Hauptsymptome sind Schwellungen und Schmerzen im Lenden- oder Lumbosakralbereich, die immer wieder auftreten. Die Schmerzen können je nach Klimaänderung oder Grad der Ermüdung variieren. Beispielsweise kann es durch Tagesmüdigkeit verschlimmert und nach Ruhe gelindert werden. Es handelt sich um eine weit verbreitete klinische Erkrankung, die häufig auftritt und viele Ursachen hat. Ist eine Lendenmuskelzerrung also erblich bedingt?

Bei einer Lendenmuskelzerrung handelt es sich im Wesentlichen um eine schädliche chronische Entzündung, die daher nicht an die Nachkommen vererbt wird. Die Patienten können also beruhigt sein. Obwohl eine Lendenmuskelzerrung weder eine tödliche noch eine erbliche Erkrankung ist, kann sie unser Leben und unsere Arbeit stark beeinträchtigen. Deshalb müssen wir gute Präventionsarbeit leisten und vor allem die Symptome der Krankheit kennen.

1. Schmerzen oder Schwellungen in der Taille, lokales Kribbeln oder brennender Schmerz.

2. Es wird schlimmer, wenn Sie müde sind, und besser, wenn Sie sich ausruhen; Durch entsprechende Übungen und häufige Veränderungen der Körperposition wird es besser, bei übermäßiger Aktivität wird es jedoch schlimmer.

3. Sie können es nicht übertreiben, während der Arbeit gebeugt zu arbeiten. Sie werden oft gezwungen, ihre Taille zu strecken oder von Zeit zu Zeit mit den Fäusten auf ihre Taille zu schlagen, um die Schmerzen zu lindern.

4. Im unteren Rückenbereich befinden sich empfindliche Stellen, hauptsächlich im Sakrospinalmuskel, im hinteren Teil der Wirbelsäule, am Ansatzpunkt des Sakrospinalmuskels hinter dem Kreuzbein oder am Querfortsatz des Lendenwirbels.

5. Normalerweise gibt es keine Anomalien im Aussehen und in der Bewegung der Taille und es gibt keinen offensichtlichen Krampf der Lendenmuskulatur. Bei einigen Patienten ist die Beweglichkeit der Taille leicht eingeschränkt.

Langfristiges und wiederholtes übermäßiges Training der Lendenmuskulatur und übermäßige Belastung, niedrige Temperaturen oder hohe Luftfeuchtigkeit können eine Überlastung der Lendenmuskulatur auslösen oder verschlimmern, was im Laufe der Zeit zu einer chronischen Überlastung der Lendenmuskulatur führen kann. Vermeiden Sie deshalb Überlastung und korrigieren Sie eine schlechte Körperhaltung. Kräftigen Sie Ihre Taillen- und Rückenmuskulatur durch Übungen, um Muskelverspannungsbeschwerden vorzubeugen.

<<:  Was ist die Ursache einer Lendenmuskelzerrung bei der Mutter?

>>:  Vorsichtsmaßnahmen für eine Schwangerschaft mit ankylosierender Spondylitis

Artikel empfehlen

Welche Folgen haben angeborene Herzfehler?

Welche Folgen können angeborene Herzfehler haben?...

Warum bekommen schwangere Frauen häufiger Gallensteine?

Wir wissen, dass Gallensteine ​​sehr häufig auftr...

Hauptursachen für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule

Was sind die Hauptursachen für einen Bandscheiben...

Einführung in die Ursachen von Plattfüßen, die bekannt sein müssen

Im wirklichen Leben haben viele Menschen schon vo...

Wie man eitrige Kniearthritis behandelt

Eine Kniearthrose beeinträchtigt die Mobilität de...

Kennen Sie die 8 beliebtesten zweideutigen Andeutungen chinesischer Frauen?

Chinesische Frauen sind im Allgemeinen nicht wie ...

Junge Menschen sollten auf ein nasopharyngeales Angiofibrom achten

Wenn ein Kind Symptome von Nasenbluten aufweist, ...

5 Symptome einer ankylosierenden Spondylitis

30–40 % der Patienten mit Morbus Bechterew können...

Kaltes Wasser kann Schmerzen bei Verbrennungen lindern

Kaltes Wasser kann Schmerzen bei Hautverbrennunge...

Welche äußerlichen Medikamente gibt es bei zervikaler Spondylose?

Zervikale Spondylose ist ein allgemeiner Begriff ...

Ursachen einer Meniskusverletzung

Oftmals wissen Patienten mit einer Meniskusverlet...

Was sind die Symptome äußerer Hämorrhoiden?

Was sind die Symptome und Merkmale äußerer Hämorr...