So erkennen Sie eine Vaskulitis

So erkennen Sie eine Vaskulitis

Heutzutage ist Vaskulitis in unserem Leben weit verbreitet und immer mehr Menschen sind sich der Notwendigkeit bewusst, Vaskulitis vorzubeugen. Neben einem präventiven Bewusstsein ist es jedoch auch notwendig zu wissen, wie man eine Vaskulitis diagnostiziert. Welche Methoden gibt es also zur Erkennung einer Vaskulitis? Der Herausgeber gibt Ihnen unten eine ausführliche Einführung, lassen Sie uns gemeinsam mehr darüber erfahren.

Untersuchungen bei Vaskulitis: 1. Extremitäten-Elevationstest (Buerger-Test): Der Patient liegt flach auf dem Rücken, die betroffene Extremität ist um 45 Grad angehoben. Beobachten Sie nach 3 Minuten die Veränderungen der Fußhautfarbe. Bitten Sie den Patienten dann, sich mit hängenden Unterschenkeln neben dem Bett aufzusetzen und die Veränderungen der Hautfarbe zu beobachten. Wenn die Haut der Zehen und Fußsohlen beim Hochheben blass oder fahl erscheint und die Haut der Füße beim Senken gerötet erscheint oder eine fleckige Zyanose aufweist, gilt dies als positives Ergebnis.

Untersuchungen bei Vaskulitis 2. Zusatzuntersuchungen

Die Diagnose einer Thrombangiitis obliterans kann in der Regel anhand der Krankengeschichte und einer körperlichen Untersuchung gestellt werden. Die folgenden Zusatzuntersuchungen können dazu beitragen, Ort, Ausmaß, Art und Grad des Arterienverschlusses sowie die Entstehung von Kollateralkreisläufen weiter zu klären.

(1) Welche Untersuchungen sollten bei einer Vaskulitis durchgeführt werden? Messung der Hauttemperatur: Wenn bei einer bestimmten Raumtemperatur (15–25 °C) die Temperatur einer Extremität im Vergleich zur entsprechenden Körperhälfte auf der gegenüberliegenden Seite um mehr als 2 °C abfällt, bedeutet dies, dass die Blutversorgung der Extremität auf dieser Seite unzureichend ist.

(ii) Infrarot-Wärmebild: Eine Infrarot-Wärmebildkamera kann von der Oberfläche von Gliedmaßen ausgehende Infrarotstrahlen erkennen und in Wärmebilder umwandeln. Gleichzeitig kann die Temperatur jedes Probenahmepunkts digital ausgedrückt werden. Eine Infrarot-Thermografie von Gliedmaßen mit Thrombangiitis obliterans kann zeigen, dass die Helligkeit des ischämischen Teils der betroffenen Gliedmaße dunkler ist und ein abnormaler „kalter Bereich“ auftritt.

(III) Segmentale Manometrie und Belastungstest Mithilfe der segmentalen Manometrie lässt sich der systolische Blutdruck der Arterien in den einzelnen Gliedmaßensegmenten ermitteln. Eine Thrombangiitis obliterans äußert sich häufig durch einen niedrigen Blutdruck in der betroffenen Extremitätenarterie oder unterhalb der Arteria brachialis. Wenn die Läsion auf die unteren Extremitäten beschränkt ist, kann der Knöchel-Arm-Index (Normalwert ≥ 1) den Schweregrad der Ischämie in der betroffenen Extremität widerspiegeln. Bei Patienten mit normaler segmentaler Druckmessung können Belastungstests wie Belastungstests und reaktive Hyperämietests durchgeführt werden. Nach dem Belastungstest verringerte sich der Knöcheldruck bei Patienten mit früher Thrombangiitis obliterans signifikant und die Erholungszeit vom Knöcheldruck verlängerte sich.

(IV) Welche Untersuchungen sollten bei einer Vaskulitis durchgeführt werden? Durch die Aufzeichnung der Pulswellen mithilfe eines Doppler-Blutflussmessers und verschiedener Volumenrekorder kann die arterielle Wellenform jedes Gliedmaßensegments aufgezeichnet werden. Die Wellenform der distalen Arterie der betroffenen Extremität erscheint bei einer Thrombangiitis obliterans häufig als unidirektionale Welle mit geringer Amplitude und niedriger und stumpfer Spitze. Bei einer schweren Erkrankung erscheint die arterielle Wellenform als gerade Linie.

(V) Arteriographie Mithilfe einer Arteriographie können Ort, Ausmaß, Art und Grad eines Arterienverschlusses geklärt und die Entstehung der Blutkreislaufäste in der betroffenen Extremität verstanden werden. Die typische Manifestation der Thrombangiitis obliterans-Arteriographie ist ein segmentaler Verschluss kleiner und mittelgroßer Arterien, während zwischen den erkrankten Arterien normale Arterien mit glatten Wänden zu sehen sind. Darüber hinaus sind oft viele kleine Kollateralgefäße zu sehen. Da es sich bei der arteriellen Angiographie um eine invasive Untersuchungsmethode handelt, kann sie zu arteriellen Krämpfen und Gefäßendothelschäden führen, was die Extremitätenischämie verschlimmert, und wird im Allgemeinen nicht als Routineuntersuchungsmethode für diese Krankheit eingesetzt.

Herzliche Erinnerung: Vaskulitis ist eine sehr ernste Erkrankung. Patienten müssen nach Ausbruch der Krankheit darauf achten und sich schnellstmöglich behandeln lassen. Vernachlässigen Sie die Behandlung nicht. Je früher die Behandlung, desto schneller die Genesung. Auch in der Behandlung spielen die oben genannten Untersuchungen eine wichtige Rolle. Darüber hinaus müssen sie nicht nur mit den Ärzten zusammenarbeiten, um nach der Erkrankung unserer Patienten wissenschaftliche Behandlungsmethoden anzuwenden, sondern auch auf die Details der täglichen Pflege achten.

<<:  Wie man eine Vaskulitis diagnostiziert

>>:  Beste Behandlung für Vaskulitis

Artikel empfehlen

Arthritis-Patienten sollten ihren Symptomen mehr Aufmerksamkeit schenken

Wenn Sie im Leben nicht vorsichtig sind, können S...

Kurze Analyse der Hauptsymptome der zervikalen Spondylose

Bei der zervikalen Spondylose handelt es sich um ...

Die Hauptursachen für Krampfadern im täglichen Leben

Krampfadern kommen im Leben sehr häufig vor. Kram...

Was sind die Hauptsymptome von Nierensteinen?

Nierensteine. Ich glaube, die meisten Menschen ke...

Wie kann man eine Frozen Shoulder effektiv behandeln?

Wie behandelt man eine Frozen Shoulder? Wie lasse...

Kennen Sie die Differentialdiagnose der lobulären Brusthyperplasie?

Viele Freundinnen haben vielleicht schon von der ...

Zervikale Spondylose kann bei Patienten Kopfschmerzen verursachen

Anatomische Studien haben ergeben, dass der 1. bi...

Die Hauptfaktoren, die Nierensteine ​​verursachen

Nierensteine ​​sind eine Erkrankung, die hauptsäc...

Welche klinischen Symptome zeigen sich bei Frakturen?

Was sind die klinischen Manifestationen von Frakt...

Sind Gallensteine ​​heilbar?

Die Symptome von Gallensteinen sind im Frühstadiu...

Symptome einer Harnwegsinfektion werden oft durch einige Krankheiten kompliziert

Die Symptome einer Harnwegsinfektion treten im Al...

Diagnosekriterien für schwere Osteoporose

Osteoporose, auch als Osteoporose bekannt, ist ei...

Gängige Behandlungen bei Mastitis

Mastitis ist eine häufige Erkrankung bei Frauen i...

So beugen Sie einer Rippenfellentzündung beim Sport vor

Wie kann man einer Rippenfellentzündung beim Spor...