O-förmige Beine werden in der Medizin als Genu varum bezeichnet, was bedeutet, dass sich das Schienbein der Wade am Kniegelenk schräg nach innen dreht, daher der Name „Genu varum“. Die Definition des Genu varum kann aufgrund der Morphologie der Erkrankung leicht zu Verwirrungen führen: Die Definition des Genu varum ist nicht nach der Richtung des Winkels benannt, der durch die Innenrotation gebildet wird, sondern nach der Drehrichtung der Tibia der Wade. Im Folgenden wird die Methode der Differentialdiagnose von O-Beinen vorgestellt. 1. Der sogenannte normale Knieabstand bezeichnet den Abstand zwischen den Innenseiten der Kniegelenke, wenn die Knöchel beider Füße eng beieinander stehen und die Beine und Kniegelenke im aufrechten Stand entspannt sind. Dies ist bei der Diagnose von O-Beinen wichtiger. 2. Als aktiver Knieabstand bezeichnet man den Abstand zwischen den Innenseiten der beiden Kniegelenke, wenn die Knöchel eng beieinander liegen und die Beine und Kniegelenke im aufrechten Stand nach innen gedrückt werden. Die Diagnose O-Beine kommt relativ häufig vor. 3. Im Allgemeinen wird der Schweregrad von O-Beinen anhand von zwei Indikatoren beurteilt: normaler Knieabstand und aktiver Knieabstand. Dies ist auch der entscheidende Punkt zur Diagnose von O-Beinen. 4. Legen Sie Ihre Fersen und Fußsohlen zusammen, entspannen Sie Ihre Beine und stehen Sie aufrecht. Wenn zwischen Ihren Knien ein Abstand besteht, bedeutet das, dass Sie O-Beine haben. Dies ist auch ein Diagnosekriterium für O-Beine. Jeder kennt die Diagnosemethoden für O-Beine. Es ist im Leben in mehr oder weniger großem Ausmaß vorhanden, es besteht also kein Grund, sich zu minderwertig zu fühlen. Freundliche Erinnerung: Im täglichen Leben sollten Sie gute Lebensgewohnheiten entwickeln und auf einige Details des Lebens achten, um zu vermeiden, dass es im späteren Stadium zu bestimmten Auswirkungen kommt. Achten Sie außerdem auf eine positive Einstellung, treiben Sie aktiv Sport und stärken Sie Ihren Körper. Ich wünsche Ihnen gute Gesundheit. |
<<: Wie kann man O-förmigen Beinen vorbeugen?
>>: Welche Tests gibt es für O-förmige Beine?
Zu den orthopädischen Erkrankungen zählt unter an...
Für Frauen, die einen guten und gesunden Körper h...
Knochenhyperplasie ist eine häufige orthopädische...
Die Folgen eines intrakraniellen Aneurysmas sind:...
Welche Lebensmittel können ein Brustfibroadenom s...
Welche diätetischen Gesundheitsmaßnahmen gibt es ...
In welche Ischialgie-Arten kann man je nach Schwe...
Die Blase ist ein wichtiges und empfindliches Org...
Wie wird Ischias behandelt? Worauf sollten wir be...
Ein hoher Thrombozytenwert kann verschiedene Ausw...
Wie werden einzelne Gallenblasenpolypen behandelt...
Eine Periarthritis der Schulter beeinträchtigt da...
Wie wir alle wissen, handelt es sich bei der anky...
O-Beine sind eine häufige orthopädische Erkrankun...
Im Laufe ihres Lebens beeinträchtigen O-Beine das...