Selbstdiagnosemethode für Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

Selbstdiagnosemethode für Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

Wissen Sie, wie Sie einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule selbst diagnostizieren können? Wie kann ich einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule selbst diagnostizieren? Das ist die Antwort, die viele Leute wissen möchten. Okay, jetzt bitten wir einen Experten, uns die Methode zur Selbstdiagnose eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule zu erklären.

Achten Sie nach einer akuten Verstauchung zunächst auf Hinken. Wenn sich beispielsweise eine Person beim Gehen mit einer Hand an der Taille oder der betroffenen Seite abstützt und Angst hat, Gewicht auf die unteren Gliedmaßen zu verlagern, kann die Diagnose eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule ein hüpfender Gang sein oder die Person neigt dazu, sich nach vorne zu beugen, wobei das Gesäß zu einer Seite hervorsteht. Husten Sie ein- oder mehrmals sanft, um zu sehen, ob die Rückenschmerzen schlimmer werden.

Zweitens: Wenn die Schmerzen nach dem Ausruhen in Rückenlage immer noch nicht nachlassen, können Sie versuchen, sich auf die linke Seite zu legen, sich nach vorne zu beugen und die Hüften und Knie zu beugen, um zu sehen, ob die Schmerzsymptome gelindert werden können. In liegender Rückenlage können Sie oder eine andere Person bei der Diagnose eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sanft Ihre Taille, die Mitte und beide Seiten der Lendenwirbelsäule berühren, um eine offensichtliche Kompression festzustellen.

Schließlich ist die Rückenlage auch eine diagnostische Untersuchungsmethode bei einem lumbalen Bandscheibenvorfall. Stehen Sie dann auf und beobachten Sie, ob die unteren Gliedmaßen des Patienten aufgrund von Schmerzen das Kniegelenk beugen können. Legen Sie sich auf den Rücken, strecken Sie das betroffene Knie und heben Sie das betroffene Glied an, um zu sehen, ob die Höhe aufgrund von Schmerzen eingeschränkt ist.

Die oben vorgestellten Selbstuntersuchungsmethoden zur Diagnose eines lumbalen Bandscheibenvorfalls können grundsätzlich als mögliches Vorliegen eines lumbalen Bandscheibenvorfalls in Betracht gezogen werden, wenn mehrere der oben genannten Punkte erfüllt sind. Wenn Sie mehr über die diagnostischen Merkmale eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an unsere Online-Experten, die Ihnen die Diagnose eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule ausführlich beantworten.

Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/

<<:  Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

>>:  Vier wichtige Diagnosekriterien für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

Artikel empfehlen

Fußtraumata können Plattfüße verursachen

Fußtraumata führen häufig zu Plattfüßen und die m...

Spezifische Interpretation der Ursache der Femurkopfnekrose

In den letzten Jahren wurden die Ursachen einer H...

Verkürzen Gallensteine ​​Ihre Lebenserwartung?

Gallensteine ​​sind eine weit verbreitete und häu...

Warum treten Nebennierentumore erneut auf?

Nachdem wir die Krankheit geheilt haben, kann sic...

Die Ernährung ist wichtig zur Vorbeugung von Gallenblasenpolypen

Um Gallenblasenpolypen vorzubeugen, ist die Ernäh...

Pathogenese der Arthrose

Die Pathogenese der Osteoarthritis ist komplex. E...

Wirbelsäulendeformationen werden im Wesentlichen durch Skoliose verursacht

Wirbelsäulendeformationen werden grundsätzlich du...

Worauf sollten wir bei der Vorbeugung einer Hüftkopfnekrose achten?

Mit der Entwicklung der Zeit und der Verbesserung...

Vier frühe Symptome einer Femurkopfnekrose

Was sind die frühen Symptome einer Femurkopfnekro...

Symptome von zwei Arten von Ischias

Die Menschen schenken dem Thema Ischias immer meh...

Um Rachitis vorzubeugen, müssen Sie immer vorbereitet sein

Rachitis ist heutzutage eine sehr verbreitete Erk...

Übungen für Frozen Shoulder

Periarthritis der Schulter sowie zervikale und lu...

Welche Methoden sind zur Kontrolle von Verbrennungen wirksamer?

Wir alle kennen Verbrennungen. Viele Menschen bek...

Was sind die Gefahren einer Periarthritis der Schulter

Schulterschmerzen sind in der modernen Gesellscha...