Ich habe Hämorrhoiden und aus meinem Stuhl ist oft Blut. Was ist los?

Ich habe Hämorrhoiden und aus meinem Stuhl ist oft Blut. Was ist los?

Hämorrhoiden sind eine häufige Erkrankung des Anorektaltrakts, deren Hauptsymptome Prolaps, Schmerzen, Blutungen usw. im Analbereich sind. Häufiges Blut im Stuhl ist ein häufiges Symptom von Hämorrhoiden und kann mit einer Reihe von Faktoren zusammenhängen.

1. Innere Hämorrhoiden: Als innere Hämorrhoiden werden Hämorrhoiden bezeichnet, die oberhalb der Linea dentata des Analkanals auftreten. Ihr Hauptmerkmal ist das Auftreten von hellrotem Blut während oder nach dem Stuhlgang. Innere Hämorrhoiden sind normalerweise nicht schmerzhaft, können aber unangenehme Symptome wie Verstopfung und Blähungen verursachen.

2. Äußere Hämorrhoiden: Äußere Hämorrhoiden sind Hämorrhoiden, die unterhalb der Linea dentata des Analkanals auftreten. Ihre Hauptmerkmale sind deutliche Knoten im Bereich des Afters, die mit Schmerzen und Juckreiz einhergehen. Äußere Hämorrhoiden verursachen normalerweise keine Blutungen, können aber zu Blutungen führen, wenn sie sich entzünden oder platzen.

3. Gemischte Hämorrhoiden: Gemischte Hämorrhoiden beziehen sich auf das gleichzeitige Vorhandensein von inneren und äußeren Hämorrhoiden. Zu den Symptomen gemischter Hämorrhoiden zählen hellrotes Blut während oder nach dem Stuhlgang sowie Schmerzen und Juckreiz.

4. Andere Gründe: Zusätzlich zu den drei oben genannten häufigen Gründen gibt es noch andere Gründe, die häufiges Bluten im Stuhl verursachen können, wie z. B. Analfissur, Rektumpolypen, Rektumkrebs usw. In diesem Fall wird empfohlen, umgehend einen Arzt aufzusuchen, um weitere Untersuchungen durchzuführen und die Diagnose zu bestätigen.

Bei Patienten mit Hämorrhoiden und häufigem Blut im Stuhl können folgende Maßnahmen zur Linderung der Beschwerden ergriffen werden:

1. Ernährungsumstellung: Vermeiden Sie scharfe und reizende Speisen, erhöhen Sie die Ballaststoffaufnahme und sorgen Sie für einen reibungslosen Stuhlgang.

2. Medikamentöse Behandlung: Zur Linderung von Schmerzen und Entzündungsreaktionen können lokale Schmerzmittel, entzündungshemmende Medikamente und andere Arzneimittel eingesetzt werden.

3. Chirurgische Behandlung: Bei schweren inneren Hämorrhoiden oder gemischten Hämorrhoiden kann eine chirurgische Behandlung erforderlich sein, um das erkrankte Gewebe zu entfernen.

Hämorrhoiden und häufiges Blut im Stuhl können verschiedene Ursachen haben. Wenn die Symptome anhalten oder sich verschlimmern, suchen Sie bitte umgehend einen Arzt auf und lassen Sie sich professionell behandeln.

<<:  Welche Untersuchungen sind bei Nierensteinen nötig?

>>:  Wie kann man feststellen, ob Blut im Stuhl auf Hämorrhoiden hindeutet?

Artikel empfehlen

Was sind die wichtigsten Aspekte der Behandlung einer Osteomyelitis?

Die Behandlung einer Osteomyelitis war für die Me...

Was sind die Ursachen einer Hüftkopfnekrose bei Kindern?

Eine Femurkopfnekrose bei Kindern, auch als femor...

Ernährung und Gesundheitsvorsorge für Patienten mit Spinalkanalstenose

Wie sieht die Ernährungsvorsorge bei Patienten mi...

Heilungskriterien für Morbus Bechterew

Die klinische Heilung der ankylosierenden Spondyl...

Behandlung von Krampfadern der unteren Extremitäten nach TCM-Klassifikation

Krampfadern der unteren Extremitäten sind eine hä...

Welches Medikament ist am besten gegen Gallensteine?

Welches Medikament ist das beste gegen Gallenstei...

Mehr als 90 % der Paare haben diese kleinen Fehler gemacht

Nur mit einem harmonischen Sexualleben kann es ei...

Worauf sollte bei der Versorgung einer Meniskusverletzung geachtet werden

Meniskusverletzungen sind eine häufige Sportverle...

Welche Risiken bestehen bei einem Knochenbruch?

Wie viele Gefahren birgt ein Knochenbruch? Viele ...

Experten erläutern die Sicht der TCM auf die Ursachen von Arthritis

Unter den vielen Meinungen zu den Ursachen von Ar...

So heilen Sie Weichteilverletzungen schnell

Nach einer Weichteilverletzung ist die Frage, wie...

Analyse der nicht-gonorrhoischen Urethritis

Nicht-gonorrhoische Urethritis ist eine der häufi...

Wie behandelt man einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Wie behandelt man einen Bandscheibenvorfall in de...