Welche Untersuchungen sind bei Nierensteinen nötig?

Welche Untersuchungen sind bei Nierensteinen nötig?

Bei Nierensteinen sind körperliche Untersuchungen, Labortests, bildgebende Verfahren usw. erforderlich, die zur Klärung der Diagnose beitragen. Den Patienten wird geraten, rechtzeitig ins Krankenhaus zu gehen und sich unter ärztlicher Aufsicht entsprechenden Untersuchungen zu unterziehen.

1. Körperliche Untersuchung

1. Körperliche Untersuchung: Wenn Sie Nierensteine ​​haben, können Symptome wie Schmerzen im unteren Rücken und Hämaturie auftreten. Zu diesem Zeitpunkt können Sie Ihren Bauch entsprechend massieren, um die Ausscheidung der Steine ​​zu fördern, oder Sie können die Situation verbessern, indem Sie mehr Wasser trinken.

2. Labortests: Dazu gehören hauptsächlich routinemäßige Urintests, biochemische Bluttests usw., mit denen festgestellt werden kann, ob eine Infektion vorliegt, und die auch bei der Diagnose der Krankheit hilfreich sein können.

2. Bildgebende Untersuchung

1. Ultraschalluntersuchung: Die Ultraschalluntersuchung ist eine gängige Untersuchungsmethode. Dabei werden hauptsächlich die physikalischen Eigenschaften des Ultraschalls genutzt, um einen Querschnittsscan an einem bestimmten Teil des menschlichen Körpers durchzuführen und so die spezifische Situation in den Nieren zu beobachten, was für die Diagnose von Krankheiten hilfreich ist.

2. CT-Untersuchung: Bei der CT-Untersuchung werden präzise kollimierte Röntgenstrahlen, Gammastrahlen usw. zusammen mit äußerst empfindlichen Detektoren verwendet, um nacheinander bestimmte Teile des menschlichen Körpers zu scannen. Der Computer rekonstruiert ein Querschnittsbild oder ein dreidimensionales Bild des Teils, um die Analyse und Diagnose der Läsion zu unterstützen. Generell ist die CT-Untersuchung für die Diagnose von Nierensteinen wichtig.

Darüber hinaus können Sie sich zur weiteren Bestätigung des Zustands auch für eine Röntgenuntersuchung der Harnwege, eine Magnetresonanztomographie und andere Methoden entscheiden. Auch im Alltag sollten wir auf eine gesunde Ernährung achten und versuchen, leichte Kost zu uns zu nehmen. Es wird nicht empfohlen, Nahrungsmittel mit hohem Fettgehalt oder zu hohem Salzgehalt zu essen.

<<:  Wie behandelt man Nierensteine ​​in der linken Seite?

>>:  Ich habe Hämorrhoiden und aus meinem Stuhl ist oft Blut. Was ist los?

Artikel empfehlen

Welche Gefahren birgt eine ankylosierende Spondylitis?

Morbus Bechterew ist eine chronische Erkrankung m...

Möglichkeiten zur Behandlung von Ischias-Symptomen

Viele Patienten sind sehr besorgt über die Behand...

Einige häufige Symptome einer Sakroiliitis

Die Häufigkeit einer Sakroiliitis ist bei Arthrit...

Tragen Sie dieses Ding nicht mitten in der Nacht.

Eine Frau, die keine Unterwäsche trägt, weiß, wie...

Wie viel kostet eine Leberzystenoperation?

Wie viel kostet eine Gallenblasenzystenoperation?...

Welches Krankenhaus ist für die Behandlung einer Fasziitis zuverlässig?

In der Realität kommt es immer häufiger zu Faszii...

Können Organtransplantierte schwimmen?

Bei einem Organversagen ist eine Organtransplanta...

Behandlungen für Harnwegsinfektionen

Eine Harnwegsinfektion ist eine häufige Erkrankun...

Was tun bei Rachitis während der Schwangerschaft?

Wenn wir im Laufe unseres Lebens an Rachitis leid...

Können Harnleitersteine ​​geheilt werden?

Ich glaube, jeder von uns hat im Laufe seines Leb...

Wie man eine lumbale Spinalkanalstenose behandelt

Eine lumbale Spinalkanalstenose ist ein lästiges ...

Kräutertees und Diäten für Nierensteine

Auch ernährungsbedingte Faktoren sind eine Hauptu...

Symptome einer Brusthyperplasie, die Frauen kennen sollten

Viele Menschen geraten in Panik und wissen nicht,...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für akute Arthritis?

Wir alle wissen, dass man Arthritis in chronische...