Ursachen von Gallensteinen in der Traditionellen Chinesischen Medizin

Ursachen von Gallensteinen in der Traditionellen Chinesischen Medizin

Die Traditionelle Chinesische Medizin ist das über Jahrtausende hinweg von unzähligen Praktikern der Chinesischen Medizin in unserem Land zusammengefasste Wissen. Auch bei Erkrankungen greifen wir zur Behandlung bevorzugt auf die chinesische Medizin zurück. Was ist also die Ursache für Gallensteine ​​in der traditionellen chinesischen Medizin? Schauen wir uns zu diesem Thema die Einleitung des Artikels genauer an.

Die Bildung von Gallensteinen kann durch eine Leberdepression und Qi-Stagnation oder durch die Ansammlung von feuchter Hitze in Leber und Gallenblase verursacht werden, was zu einer Schwächung der Gallenblasen- und Gallengangmotilität, schlechter Gallenausscheidung und allmählicher Ansammlung und Konzentration führt. Oder durch eine Gallenblaseninfektion, die dazu führt, dass die Gallenblasenschleimhaut und das abgeblätterte Epithel einen Kern bilden und Galle um diesen Kern herum abgelagert wird, oder durch eine übermäßige Cholesterinsekretion und verringerte Gallensäure. Es hängt auch direkt mit Faktoren wie Essgewohnheiten und Lebensrhythmus zusammen und fällt in der traditionellen chinesischen Medizin in die Kategorien „Gallenblasenüberblähung“ und „Flankenschmerzen“.

Häufige Syndrome

Leber- und Gallenblasen-Feuchtigkeits-Typ: Blähungen und Schmerzen im rechten Oberbauch, Brennen hinter dem Brustbein, Engegefühl in der Brust, Appetitlosigkeit und Übelkeit

Erbrechen, rote oder gelbe Augen und Körper, gelber und roter Urin, rote Zunge, gelber und fettiger Zungenbelag und ein sehniger, schlüpfriger und schneller Puls.

Leberdepression und Qi-Stagnationstyp: Blähungen und Schmerzen im rechten Oberbauch, der sich unruhig bewegt, Blähungen und Schmerzen hinter dem Brustbein, Schmerzen, die bei Gefühlsschwankungen oft stärker oder schwächer werden, Engegefühl und Unwohlsein in der Brust, verminderter Appetit, häufiges Aufstoßen, dünner weißer Zungenbelag und drahtiger Puls.

Qi-Stagnation und Blutstauungstyp: stechender Schmerz im rechten Oberbauch, Schmerz an einer festen Stelle, schlimmer nachts, oder stechender Schmerz hinter dem Brustbein, Appetitlosigkeit, Aufwärtsfluss des Magen-Qi, trockener Mund und Zunge, violette Zunge oder mit Blutergüssen, trockener gelber Zungenbelag und drahtiger und stockender Puls.

Behandlungsverordnung

Pfennigkrautwurzeltee:

Zutaten: 100 Gramm frische Schilfwurzel (30 Gramm Trockenprodukt), 25 Gramm Centella asiatica und 6 Gramm Jasmin.

Zubereitung: Schilfwurzel und Houttuynia cordata nehmen, Wasser hinzufügen und bei starker Hitze aufkochen, dann 20 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen. Entfernen Sie die Rückstände, entnehmen Sie den Sud und gießen Sie ihn in eine Thermoskanne. Geben Sie Jasminblüten in eine Teetasse, fügen Sie den Sud aus Schilfwurzeln hinzu, lassen Sie das Ganze abgedeckt 5 Minuten köcheln und trinken Sie es als Tee.

Wirksamkeit: Dieser Tee hat eine litholytische Wirkung und kann große Gallensteine ​​oder schlammige Steine ​​allmählich auflösen. Schilfwurzel enthält Asparagin und Coixol, die Gallensteine ​​auflösen können. In Kombination mit dem Duft von Jasmin kann es Leber und Gallenblase beruhigen und so die Ausscheidung von Steinen erleichtern.

Milch-Sesam-Suppe:

Zutaten: 200 Gramm frische Milch, 10 Gramm Hühnermagenpulver, 5 Gramm Sesampaste, 20 Gramm Mehl und 10 Gramm weißer Zucker.

Zubereitung: Mehl und Hühnermagenpulver zu einer Paste verrühren; 50 ml Wasser in den Topf geben, Milch dazu und aufkochen lassen, dann nach und nach die Paste dazugeben und ständig rühren, dann Sesampaste dazugeben und aufkochen lassen, dann Zucker dazu und fertig. Als Frühstücksalternative essen.

Wirksamkeit: Dieses Rezept kann Cholelithiasis vorbeugen. Milch kann die Kontraktion der Gallenblase anregen, die Gallenblase entleeren und die Steinbildung reduzieren. Sesampaste fördert die Gallensekretion und schmiert den Gallengang, was die Ausscheidung kleiner Steine ​​fördern kann. Wer über längere Zeit nicht frühstückt, dessen Galle sich in der Gallenblase ansammelt und nicht rechtzeitig abtransportiert wird und zur Bildung von Gallensteinen neigt, dem empfiehlt sich diese Suppe als Frühstücksersatz, um der Entstehung einer Cholelithiasis vorzubeugen.

Der obige Artikel stellt die Ursachen von Gallensteinen in der traditionellen chinesischen Medizin vor. Jeder sollte sich entsprechend seiner individuellen Erkrankung behandeln lassen.

<<:  Ausführliche Erklärung der Ursachen von Brustknoten

>>:  Was sind die Risikofaktoren für Gallensteine?

Artikel empfehlen

5 Sex-Skills für Männer, mit denen Frauen sich in Sie verlieben

Manche Frauen beschweren sich oft, dass Männer be...

Was tun bei wiederkehrenden Harnsteinen?

Durch das immer schneller werdende Lebenstempo wi...

Gängige Methoden zur Vorbeugung der Fallot-Tetralogie

Die Fallot-Tetralogie tritt normalerweise im Säug...

Was sind die Folgen einer distalen Fibulafraktur?

Was sind die Folgen einer distalen Fibulafraktur?...

Was sind die Symptome eines Leberhämangioms?

Das hepatische Hämangiom ist eine häufige Leberer...

So überprüfen Sie selbst, ob Harnleitersteine ​​vorhanden sind

Um welche Art von Erkrankung handelt es sich bei ...

Bester Zeitpunkt für eine Operation bei angeborenen Herzfehlern

Unter Berücksichtigung der Operationsverträglichk...

Was verursacht rote Augenringe?

Rote Augenringe können verschiedene Ursachen habe...

Was sind die Kriterien für eine Gallensteinuntersuchung?

Obwohl Gallensteine ​​eine sehr häufige Erkrankun...

Detaillierte Analyse der Ursachen einer Sehnenscheidenentzündung

In den letzten Jahren ist die Sehnenscheidenentzü...

Wer ist anfällig für Vaskulitis?

Vaskulitis ist eine Erkrankung, die häufiger bei ...

Was sind die Symptome einer Lumbalfasziitis?

Eine Lumbalfasziitis kann mit chronischer Belastu...

Wie man Brusthyperplasie von Myomen unterscheidet

Brusthyperplasie und Brustmyome sind zwei völlig ...

Welche Faktoren verursachen eine Venenentzündung?

Unter Phlebitis, der vollständigen Bezeichnung Th...