Vorsichtsmaßnahmen zur Vorbeugung eines Bandscheibenvorfalls

Vorsichtsmaßnahmen zur Vorbeugung eines Bandscheibenvorfalls

Welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule? Ich glaube, dass viele Patienten den Vorsichtsmaßnahmen gegen einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule nicht genügend Beachtung schenken, was den Zustand verschlimmert. Im Folgenden finden Sie die von Experten empfohlenen Vorsichtsmaßnahmen bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule .

Vorsichtsmaßnahmen zur Vorbeugung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule:

1. Die Behandlung der lumbalen Spondylose erfordert eine Klassifizierung: Die lumbale Spondylose umfasst viele Krankheiten, von denen der Bandscheibenvorfall der Lendenwirbelsäule die anspruchsvollste Behandlung darstellt. Je nach Krankheitsverlauf kann man zwischen einer akuten Anfallsphase, einer Remissionsphase und einer Erholungsphase unterscheiden. Vermeiden Sie während eines akuten Anfalls willkürliche körperliche Betätigung. Je mehr Sie trainieren, desto stärker wird der Nucleus pulposus zusammengedrückt und desto stärker wird die Kompression in der Zukunft sein. Die richtige Vorgehensweise besteht darin, sich im Bett auszuruhen. Wenn es die Umstände erlauben, sollten Sie rechtzeitig ins Krankenhaus gehen, um sich einer minimalinvasiven Operation zu unterziehen, die zur Retraktion des Nucleus pulposus und zur Heilung des Anulus fibrosus beiträgt. Wenn die Symptome gelindert sind, können konservative Behandlungen wie Traktion und Massage entsprechend den Symptomen eingesetzt werden, um die Neupositionierung der Bandscheibe zu unterstützen. Dies muss jedoch unter Anleitung eines Facharztes erfolgen, da sonst schwerwiegende Folgen auftreten können. Während der Erholungsphase sind die Symptome im Wesentlichen verschwunden und Sie können entsprechende Übungen wie Rückwärtsgehen, Brustschwimmen usw. durchführen, um die Belastbarkeit der Taillenmuskulatur zu verbessern und so die Lendenwirbelsäule zu schützen.

2. Massieren Sie nicht wahllos, wenn Sie Schmerzen im unteren Rücken haben: Schmerzen im unteren Rücken sind nur ein Symptom der lumbalen Spondylose. Zur lumbalen Spondylose zählen: Zerrung der Lendenmuskulatur, Verstauchung, Bandscheibenvorfall, Knochenhyperplasie , Spinalkanalstenose, lumbale Spondylolisthesis usw. Diese Erkrankungen verursachen Schmerzen im unteren Rücken. Wenn Schmerzen auftreten, ist körperliche Betätigung nicht ratsam. Sie sollten sich im Bett ausruhen und bei der Behandlung mitwirken. Bandscheibenvorfälle und Knochenhyperplasien in der Lendenwirbelsäule sollten am besten nicht massiert werden, da es sonst leicht zu schwerwiegenden Folgen wie einer Lähmung der unteren Extremitäten kommen kann.

3. Es gibt viele minimalinvasive Techniken, und Sie sollten sorgfältig auswählen: Wir glauben, dass verschiedene Behandlungsmethoden organisch integriert werden müssen, mit minimalinvasiven Verfahren als Vorreiter, konservativen Verfahren als Garantie und offenen Operationen als Unterstützung, um personalisierte Behandlungspläne für Patienten zu erstellen und die Schmerzen von Patienten mit Erkrankungen der Lendenwirbelsäule maximal zu lindern.

4. Nach der Genesung müssen Sie Ihre Lendenwirbelsäule stärker schützen: 1. Beugen Sie sich nicht vor, um Dinge zu bewegen. Die richtige Vorgehensweise ist: In die Hocke gehen, den Gegenstand mit beiden Händen nah am Körper anheben, den Oberkörper gerade halten und mit der Kraft der Beine aufstehen. 2. Gehen Sie rückwärts. Wenn Sie die Rückwärtsgehübung mit den Händen auf den Hüften fortsetzen, kann dies die Blutzirkulation in der Taillenmuskulatur beschleunigen und die Nährstoffversorgung der Taillenmuskulatur verbessern. 3. Behalten Sie eine Haltung nicht länger als 40 Minuten bei. Das Beibehalten einer Haltung über einen längeren Zeitraum führt zur Ermüdung der Muskeln und Knochen und kann leicht zu Problemen führen.

Die oben genannten Vorsichtsmaßnahmen dienen der Vorbeugung und Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Ich denke, dass Sie durch die Einführung der Experten ein gewisses Verständnis für die Vorsichtsmaßnahmen bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule haben. Wenn Sie Fragen zur Vorsorge bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule haben, wenden Sie sich gerne an unsere Online-Experten.

Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema „Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule“ unter http://www..com.cn/guke/yztc/ oder kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Beratung. Zu diesem Zeitpunkt wird der Experte eine detaillierte Antwort basierend auf der spezifischen Situation des Patienten geben.

<<:  Experten schlagen vor, dass die Pflege von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule sehr wichtig ist

>>:  Expertenantwort: Sollte ich mich bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule operieren lassen?

Artikel empfehlen

Ist Physiotherapie bei Knochenhyperplasie sinnvoll?

Ist Physiotherapie bei Knochenhyperplasie sinnvol...

Wenn der Bruch nicht richtig verheilt ist, treten die Folgen in der Regel auf

Knochenbrüche kommen sehr häufig vor. Die Symptom...

Was verursacht Hämangiome und wie werden sie behandelt?

Ein Hämangiom ist ein gutartiger Tumor, der durch...

Wie wird Rachitis bei Kindern inszeniert?

Rachitis kommt häufig bei Kindern zwischen 2 Mona...

Einführung zum Vorhofseptumdefekt

Aufgrund der Zunahme der Krankheitsarten leiden i...

Ursachen für Darmverschluss

In den letzten Jahren leiden immer mehr Menschen ...

Wie man degenerative Kniearthritis behandelt

Kniearthrose ist die häufigste Arthritisart und w...

Was verursacht X-förmige Beine?

X-förmige Beine sind eine im Alltag sehr häufige ...

Was man essen sollte, um sich schnell von einer Blinddarmentzündung zu erholen

Es gibt viele Möglichkeiten, eine Blinddarmentzün...

Was ist die Hauptursache für Gallensteine?

Gallensteine ​​sind uns nichts Unbekanntes. Die ü...

Worauf sollten Sie bei der Ernährung bei Gallensteinen achten?

Worauf sollten Sie bei Gallensteinen bei Ihrer Er...

Als der Mann dieses Geräusch hörte, brach er sofort zu Boden

Wenn Männer und Frauen zusammen sind, kann die St...

Psychologische Erkundung: Wie erkennt man einen unsicheren Mann?

Obwohl Männer eher impulsive Wesen sind, ist es e...