Das offensichtlichste Symptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sind Rückenschmerzen

Das offensichtlichste Symptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sind Rückenschmerzen

Das offensichtlichste Symptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sind Schmerzen im unteren Rückenbereich, und fast alle Patienten weisen dieses Symptom auf. Möchten Sie wissen, welche Symptome ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule hat? Zu dieser Frage geben Ihnen die unten aufgeführten kompetenten Experten ausführliche Antworten.

Zu den Symptomen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule gehören im Allgemeinen die folgenden:

1. Schmerzen im unteren Rücken: Dies ist das offensichtlichste Symptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Die meisten Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule leiden unter Schmerzen im unteren Rückenbereich, die vor, gleichzeitig oder nach den Beinschmerzen auftreten können. Bei manchen Patienten treten plötzlich und unerklärlicherweise Schmerzen im unteren Rückenbereich auf, bei anderen wiederum erst nach einem eindeutigen Trauma der Lendenwirbelsäule. Die Patienten leiden unter weit verbreiteten Schmerzen im unteren Rückenbereich, hauptsächlich im unteren Rücken oder in der lumbosakralen Region. Die Hauptursache für Schmerzen im unteren Rückenbereich besteht darin, dass ein Bandscheibenvorfall die Nervenfasern des Wirbelsinus in der äußeren Anulusfaser und im hinteren Längsband stimuliert. Klinisch können Schmerzen im unteren Rücken in zwei Arten unterteilt werden; Einer davon ist ein weit verbreiteter dumpfer Schmerz im unteren Rücken und Rücken, der weder Arbeit noch Leben beeinträchtigt. Eine Art ist ein akuter Anfall von Schmerzen im unteren Rückenbereich. Bei starken Schmerzen kommt es zu Krämpfen der unteren Rückenmuskulatur und verschiedenen Bewegungen der Taille, was die Arbeit und das Leben stark beeinträchtigt.

2. Ischias: Die Symptome dieser Art von Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule treten normalerweise allmählich auf. Die Schmerzen beginnen mit einer allmählich zunehmenden Intensität. Der Schmerz strahlt normalerweise vom Gesäß, der Rückseite und Außenseite des Oberschenkels, der Rückseite und Außenseite der Wade und der Ferse oder dem Fußrücken aus. In einigen Fällen kann der Schmerz nach oben ausstrahlen. Dieser Schmerz ist normalerweise einseitig, kann aber auch beidseitig oder abwechselnd auftreten. Husten, Niesen oder Anstrengung beim Urinieren oder Stuhlgang können Beinschmerzen verschlimmern. Die Schmerzen werden gelindert, indem man sich hinlegt und ausruht oder die Knie und Hüften beugt.

3. Claudicatio intermittens: Aufgrund der Kompression der Nervenwurzeln durch einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule können die Nervenwurzeln gestaut, ödematös, entzündlich und ischämisch sein. Beim Gehen kommt es allmählich zu einer Verstopfung des blockierten Wirbelvenengeflechts im Wirbelkanal, was die Stauung der Nervenwurzeln verschlimmert und Rückenschmerzen oder -beschwerden verursacht. Gleichzeitig treten in der betroffenen Gliedmaße verstärkte Schmerzen und Taubheitsgefühle auf. Dieses Symptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule wird durch eine Stenose des Spinalkanals verursacht.

Oben finden Sie die Erklärung eines Experten zu den Symptomen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Ich hoffe, es kann Ihnen bei der Beantwortung Ihrer Fragen helfen. Experten gehen davon aus, dass manche Krankheiten keine Frühsymptome aufweisen oder nicht offensichtlich sind. Für Ihre Gesundheit ist es am besten, sich regelmäßig untersuchen zu lassen, die Krankheit frühzeitig zu erkennen und die richtigen Medikamente zu verschreiben.

<<:  Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kann durch eine falsche Körperhaltung verursacht werden

>>:  Zervikale Spondylose kann durch angeborene Deformitäten der Wirbelsäule verursacht werden

Artikel empfehlen

Experten erklären, dass dies ein guter Weg ist, Ischias zu behandeln

Ischias ist eine orthopädische Erkrankung, die be...

Ist Osteomyelitis ansteckend?

Osteomyelitis wird durch das Eindringen und die Z...

Beste Behandlungsmethode für Venenthrombosen der unteren Extremitäten

Wie lässt sich eine Venenthrombose der unteren Ex...

Wo schmerzt eine Blinddarmentzündung?

Bei einer Blinddarmentzündung handelt es sich um ...

Erklären Sie ausführlich die Ursachen des Hallux Valgus durch Übergewicht

Da den Ursachen des Hallux valgus nicht genügend ...

Kennen Sie die Symptome einer Ischialgie?

Was sind die Symptome von Ischias? Was sind die k...

Zwei-Punkt-Behandlung bei Osteoporose

Es gibt viele Möglichkeiten, Osteoporose zu behan...

Experten erklären die Hauptsymptome der Brusthyperplasie

Da Freundinnen immer mehr auf ihre eigene Gesundh...

Welchen Schaden kann eine Blasenentzündung für Patienten bedeuten?

Blasenentzündung ist eine Erkrankung der Fortpfla...

Worauf sollten wir bei der Osteoporose-Vorbeugung achten?

Wie kann man Osteoporose vorbeugen? Osteoporose i...

Diagnose einer Lendenmuskelzerrung

Im Alltag müssen wir auf das Auftreten einer Lend...

Wie behandelt man einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Das heißt, wenn ein Patient einen Bandscheibenvor...