Die Erkrankung des Vorhofseptumdefekts hat in den letzten Jahren immer mehr Aufmerksamkeit auf sich gezogen, da es sich bei vielen Patienten um Neugeborene handelt. Wie das Sprichwort sagt: Kinder sind die Hoffnung der Zukunft und die Gesundheit von Kindern verdient jedermanns Aufmerksamkeit. Welche Untersuchungen sollten also bei einem Vorhofseptumdefekt durchgeführt werden? Informieren Sie sich über die Untersuchungen, die bei einem Vorhofseptumdefekt durchgeführt werden müssen. Ärzte weisen darauf hin, dass die meisten Kinder mit einem Vorhofseptumdefekt vom Typ Secundum möglicherweise asymptomatisch sind, abgesehen von einer Anfälligkeit für Atemwegsinfektionen wie Erkältungen, und dass ihre Aktivitäten nicht eingeschränkt sind. Im Allgemeinen zeigen sie Symptome wie Kurzatmigkeit, Herzklopfen und Müdigkeit erst in der Pubertät. Nach dem 40. Lebensjahr verschlechtern sich bei den meisten Patienten die Symptome und es kommt häufig zu Herzrhythmusstörungen wie Vorhofflimmern und Vorhofflattern sowie zu einer Herzinsuffizienz, die ebenfalls eine wichtige Todesursache darstellt. Welche Untersuchungen sind bei einem Vorhofseptumdefekt erforderlich? 1. Bildgebende Untersuchung (1) Im Röntgenthorax sind eine Lungenstauung, eine leichte bis mäßige Vergrößerung des Herzschattens und ein prominentes Lungenarteriensegment zu erkennen. der linke Ventrikel und die Aorta sind normal oder etwas kleiner als normal. (2) Die Diagnose kann in der Regel durch Echokardiographie und Farbdoppler-Ultraschall gestellt werden. Dabei können Anzeichen einer Rechtsherzüberlastung auftreten, wie etwa eine Vergrößerung des rechten Vorhofs und der rechten Herzkammer, eine Bewegung des Ventrikelseptums und der Rückwand der linken Herzkammer in die gleiche Richtung, eine Unterbrechung der Kontinuität in der Mitte des Vorhofseptums und die Messung der Größe des Defekts. Mithilfe des Farbdopplers können die Richtung und Geschwindigkeit des Blutflusses bestimmt und die Menge des Blutflusses geschätzt werden. Die Ultraschalldarstellung von Venensinusdefekten kann schwierig sein. Eine Wasserstoffperoxid-Kontrastbildgebung kann dabei helfen, die Shuntstelle zu finden, während eine transösophageale Ultraschalluntersuchung sehr klare Bilder liefern kann. 2. Sonstige Prüfungen Elektrokardiogramm-Untersuchung: Manifestationen einer Rechtsabweichung der Herzachse, eines unvollständigen Rechtsschenkelblocks und einer rechtsventrikulären Hypertrophie. Bei erwachsenen Patienten können Herzrhythmusstörungen auftreten, wobei Vorhofflimmern und Vorhofflattern am häufigsten sind. Rechtsherzkatheteruntersuchung: Der Sauerstoffgehalt im rechten Vorhof übersteigt den durchschnittlichen Sauerstoffgehalt in der Hohlvene um mehr als 1,9 gelöste Prozent. Auch der rechte Herzkatheter kann durch den Defekt hindurch in den linken Vorhof gelangen. Durch eine Rechtsherzkatheterisierung können der pulmonale und systemische Blutfluss berechnet, der intrakardiale Shunt-Status bestimmt und der pulmonalarterielle Druck gemessen werden. |
<<: Welche Untersuchungen sind bei einem Vorhofseptumdefekt erforderlich?
>>: So erkennen Sie einen Vorhofseptumdefekt
Was sind die Ursachen einer Spondylitis ankylosan...
Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls ...
Essen Sie keine frittierten Speisen, wie etwa Hüh...
Was soll ich tun, wenn ich nach einer Verbrühung ...
Der Bandscheibenvorfall bei Jugendlichen ist eine...
Was sind die Ursachen einer Hüftkopfnekrose? Die ...
Was kann man tun, um einem Hallux valgus vorzubeu...
Was ist der Unterschied zwischen einem gebrochene...
Unter Brusthyperplasie versteht man die Prolifera...
Es ist leicht, einen Mann dazu zu bringen, sich i...
Sowohl Männer als auch Frauen haben im Gefühlsleb...
Harnwegsinfektionen sind eine häufige Erkrankung....
Osteomyelitis ist eine Erkrankung, der wir im All...
Wirbelsäulendeformationen sind eine häufige ortho...
Arthritis ist eine relativ häufige Knochenerkrank...