4 Arten von Menschen sind anfällig für Gallenblasenpolypen

4 Arten von Menschen sind anfällig für Gallenblasenpolypen

In letzter Zeit ist Xiao Wang lange aufgeblieben, um Überstunden zu machen. Während seiner Freizeit bei der Arbeit spürt er dumpfe Schmerzen im Oberbauch. Zuerst dachte Xiao Wang, es läge daran, dass er in letzter Zeit zu müde von der Arbeit gewesen sei und dass es ihm nach dieser arbeitsreichen Zeit nach einer guten Erholung besser gehen würde.

Unerwarteterweise besserten sich die Bauchschmerzen nicht nur nicht, sondern wurden sogar immer schlimmer. Xiao Wang eilte zur Untersuchung ins Krankenhaus. Die Diagnose lautete Gallenblasenpolypen. Der Arzt empfahl Xiao Wang, sich so bald wie möglich einer Cholezystektomie zu unterziehen. Xiao Wang ist jedoch immer noch verwirrt, warum er diese Krankheit bekommen hat. Er wusste nicht, dass Xiao Wangs Lebensgewohnheiten charakteristisch für eine Hochrisikogruppe für Gallenblasenpolypen sind.

Polypoide Läsionen der Gallenblase (PLG) sind ein allgemeiner Begriff für eine Art von nicht steinartigen Läsionen, bei denen die Gallenblasenwand polypenartig in die Zystenhöhle hineinragt. Diese werden auch als gallenblasenprotrusionsartige Läsionen bezeichnet.

Derzeit ist die Klassifizierung von PLG noch nicht vollständig vereinheitlicht. Je nach Anzahl der Läsionen werden sie in einzelne Polypen und multiple Polypen unterteilt. je nach Lokalisation der Läsionen werden Gallenblasenhalspolypen, Gallenkörperpolypen und Gallenfunduspolypen unterschieden; Die derzeit gebräuchlichere Klassifizierung besteht aus zwei Kategorien: nicht-neoplastisch und neoplastisch, wobei letztere weiter in gutartig und bösartig unterteilt werden.

Die klinischen Symptome polypoider Gallenblasenläsionen sind unspezifisch und werden bei den meisten Patienten bei körperlichen Untersuchungen entdeckt. Das Hauptsymptom sind dumpfe Schmerzen im Ober- und Mittelbauch, und die Erkrankung tritt überwiegend im jungen und mittleren Alter auf.

Folgende Personengruppen sind anfällig für Gallenblasenpolypen:

1) Diejenigen, die nicht oder nur sehr selten frühstücken;

2) Menschen, die häufig Alkohol trinken und cholesterinreiche Lebensmittel, fettes Fleisch, Meeresfrüchte und tierische Innereien essen;

3) Wer im Sozialleben und bei der Arbeit großem Druck ausgesetzt ist, fühlt sich oft gereizt, deprimiert und ist körperlich weniger aktiv.

4) Diejenigen, die oft lange aufbleiben und einen unregelmäßigen Lebensstil haben.

<<:  Was sind multiple Gallenblasenpolypen?

>>:  Diätetische Behandlung der ankylosierenden Spondylitis

Artikel empfehlen

Rachitis erfordert mehr Aufmerksamkeit und eine gute Vorbeugung und Behandlung

Das Baby ist das Herz und die Seele jeder Mutter ...

Harnwegsinfekte bei Kindern richtig behandeln

Harnwegsinfektionen sind eine sehr häufige Erkran...

Ein unverzichtbarer Leitfaden zur Ernährung für Patienten mit Harnleitersteinen

Schlechte Essgewohnheiten können Harnleitersteine...

Den richtigen Zeitpunkt für die Beseitigung von Gallenblasenpolypen finden

Gallenblasenpolypen sind in der klinischen Praxis...

So wählen Sie ein Krankenhaus zur Behandlung von Knochenhyperplasie

Wie wählt man ein Krankenhaus zur Behandlung eine...

Unterschied zwischen Osteoarthritis und rheumatoider Arthritis

Viele Patienten wissen nicht viel über rheumatoid...

Einige nicht zu unterschätzende Erscheinungsformen einer Pleuritis

Eine Rippenfellentzündung kommt jedem bekannt vor...

Allgemeine präoperative Versorgung bei Trichterbrust

Trichterbrust ist eine häufige Erbkrankheit. Viel...

Einführung in einige häufige klinische Ursachen von Osteoporose

Experten sagen uns, dass wir der Krankheit nur da...

Welche gängigen Vorbeugungsmaßnahmen gegen eine Frozen Shoulder kennen Sie?

Gängige vorbeugende Maßnahmen gegen Frozen Should...

So verlangsamen Sie die Bildung von Altersflecken

Altersflecken sind, wie der Name schon sagt, Spur...

Erfahren Sie mehr über das medizinische Wissen zur ankylosierenden Spondylitis

Wie gut kennen Sie sich mit der medizinischen Ver...

Sehnenscheidenentzündung: Finger knacken, was kann ich tun?

Eine Sehnenscheidenentzündung kann Symptome wie F...