Was sind multiple Gallenblasenpolypen?

Was sind multiple Gallenblasenpolypen?

Gallenblasenpolypen sind Wucherungen an der Innenwand der Gallenblasenhöhle, die meist durch emotionale Störungen (Depressionen, Reizbarkeit), Ernährungsschäden (übermäßiger Verzehr von fettigen und öligen Lebensmitteln, übermäßiger Alkoholkonsum), übermäßige Arbeit und Ruhe (Müdigkeit, übermäßige geistige Anstrengung, übermäßiger Komfort) und die Einwirkung äußerer Einflüsse (Hitze und Feuchtigkeit, Wind und Kälte) verursacht werden.

Gallenblasenpolypen können so klein wie Hirse sein, also nur 1–2 mm groß, oder so groß wie Maulbeeren, also bis zu 2 Zentimeter groß. Je nach Anzahl der Polypen kann man zwischen einzelnen und mehreren Polypen unterscheiden.

Bei den meisten multiplen Polypen handelt es sich um Cholesterinablagerungskrankheiten, die durch Cholesterinablagerungen in der Basalmembran der Epithelzellen der Gallenblasenwand verursacht werden. Es handelt sich um eine gutartige Verletzung der Gallenblase, die sich nur selten zu Krebs entwickelt. Die meisten Symptome multipler Gallenblasenpolypen ähneln denen einer chronischen Cholezystitis und äußern sich hauptsächlich in leichten Beschwerden im rechten Oberbauch. In Verbindung mit Gallensteinen kann es auch zu Gallenkoliken kommen. Allerdings weist eine beträchtliche Anzahl von Patienten keine Symptome auf und bei etwa 5 % der Patienten wird die Krankheit bei routinemäßigen körperlichen Untersuchungen entdeckt. Bei der Untersuchung sind Polypen, die kleiner als 3 bis 4 mm sind, schwer zu erkennen oder werden im CT und MRT häufig übersehen.

Der Schaden, der durch mehrere Gallenblasenpolypen entsteht, kann sich darin äußern, dass die Patienten üblicherweise über Verdauungsbeschwerden wie Blähungen klagen. Bei akuten Anfällen stehen vor allem Schmerzen im rechten Oberbauch oder Oberbauch im Vordergrund, begleitet von Übelkeit, Erbrechen und auch Fieber. Darüber hinaus können zahlreiche schwerwiegende Komplikationen auftreten: Gallenblasenwandnekrose, Perforation, sekundäre Gallensteine, akute Pankreatitis usw.

<<:  Diätetische Behandlung von zwei Arten von Gallenblasenpolypen

>>:  4 Arten von Menschen sind anfällig für Gallenblasenpolypen

Artikel empfehlen

Was sind die Ursachen für die hohe Inzidenz von Analpolypen?

Was sind die Gründe für die hohe Inzidenz von Ana...

Wie lange dauert es, bis eine Glandular-Zystitis überstanden ist?

Blasenentzündung ist eine Erkrankung, die in den ...

Drei häufig verwendete Methoden zur Erkennung einer Brusthyperplasie

Um den Zustand der Brusthyperplasie besser zu ver...

Was verursacht rote Hämorrhoiden?

Rote Hämorrhoiden können durch langes Sitzen, fal...

Was sind die Diagnosekriterien für eine Venenentzündung?

Was sind die Diagnosekriterien für eine Venenentz...

Kann eine Mastitis vollständig geheilt werden?

Mastitis ist eine häufige klinische Erkrankung, d...

Differenzierung und Diagnose der nichtgonorrhoischen Urethritis

Nicht-gonorrhoische Urethritis ist hochgradig ans...

Welche Sportarten eignen sich für zervikale Spondylose

Für Patienten mit lumbaler Spondylose ist es kein...

Warum kommt es zu einer Hüftkopfnekrose?

Die Femurkopfnekrose ist eine der häufigsten und ...

Welches Krankenhaus ist bei Harninkontinenz am besten geeignet?

Welches Krankenhaus ist bei Harninkontinenz am be...

Experten erklären die Gefahren von Gallensteinen

Heutzutage sehen sich viele Freunde gerne Wissens...

So behandeln Sie eine nicht-gonorrhoische Urethritis vor der Operation

Nicht-gonorrhoische Urethritis ist eine sexuell ü...