Details zum Leberhämangiom

Details zum Leberhämangiom

Kennen Sie die Einzelheiten zum Leberhämangiom? Wenn wir ein Hämangiom in der Leber sehen, haben wir große Angst und denken, dass es sich um eine ernste Krankheit handelt. Die meisten Hämangiome in der Leber weisen keine offensichtlichen Symptome auf und es gibt keine Hinweise darauf, dass sie bösartig werden könnten. Heute erfahren wir mehr über die Einzelheiten des Leberhämangioms:

Das hepatische Hämangiom ist ein gutartiger Tumor der Leber, wobei das kavernöse Hämangiom am häufigsten vorkommt. Es ist normalerweise einzeln und tritt hauptsächlich im rechten Leberlappen auf. etwa 10 % sind multipel und können auf einen Lappen oder beide Seiten der Leber verteilt sein. Hämangiome erscheinen als dunkelrote oder bläulich-violette zystische Ausbuchtungen in der Leber. Sie sind gelappt oder knotig, weich, komprimierbar und meist deutlich vom umliegenden Gewebe abgegrenzt. Der Patient hat im Allgemeinen keine Symptome. Die Ursache der Hämangiombildung ist unbekannt. Diese Krankheit tritt häufiger bei Frauen mittleren Alters auf und die Inzidenzrate ist bei Frauen sechsmal höher als bei Männern. Da diese Krankheit keine offensichtlichen Symptome aufweist und sich lediglich als raumfordernde Läsionen in der Leber manifestiert, ist es wichtig, sie klinisch sorgfältig von Leberkrebs zu unterscheiden.

Die genaue Ursache der Erkrankung ist noch unklar, es gibt jedoch mehrere Theorien:

1. Angeborene Entwicklungsstörungen

Das Auftreten eines Leberhämangioms wird durch eine angeborene periphere Gefäßfehlbildung der Leber verursacht. Während der Embryonalentwicklung führt eine abnormale Entwicklung der Leberblutgefäße zu einer abnormalen Proliferation vaskulärer Endothelzellen und zur Bildung eines Leberhämangioms.

2. Hormonstimulationstheorie

Die weibliche Pubertät, Schwangerschaft, orale Kontrazeptiva usw. können das Wachstum von Hämangiomen beschleunigen. Es wird angenommen, dass weibliche Hormone ein ursächlicher Faktor für Hämangiome sein können.

3. Andere Theorien

Manche Menschen glauben, dass sich das Kapillargewebe nach einer Infektion verformt, was zu einer Erweiterung der Kapillaren führt. Nach einer lokalen Nekrose des Lebergewebes erweitern sich die Blutgefäße und es bilden sich Kavitationen, und die umliegenden Blutgefäße werden verstopft und erweitert. Eine regionale Blutkreislaufstagnation in der Leber führt zu einer Erweiterung der Blutgefäße in Schwellkörpern.

Unter dem Mikroskop ist ein Hämangiom ein Netzwerk von Räumen, die durch Gefäßröhren verbunden sind, deren Innenwände aus flachen Endothelzellen unterschiedlicher Größe bestehen, die rote Blutkörperchen und manchmal frische organisierte Thromben enthalten. Der Tumor ist klar vom umgebenden Gewebe abgegrenzt.

Ein Leberhämangiom kann unter bestimmten Bedingungen und in gewissem Ausmaß reißen und lebensgefährlich sein. Daher sollten sich Patienten rechtzeitig in Behandlung begeben, wenn bei ihnen ein Leberhämangiom diagnostiziert wird.

<<:  Einführung in die Manifestationen des Leberhämangioms

>>:  Welche Methoden gibt es, um einem Darmverschluss wirksam vorzubeugen?

Artikel empfehlen

90 % der Ursachen der ankylosierenden Spondylitis sind genetisch bedingt

Es ist noch unklar, ob es sich bei Morbus Bechter...

Was passiert, wenn Babys eine Harnwegsinfektion haben?

Was passiert, wenn Babys eine Harnwegsinfektion h...

Wir zeigen Ihnen, wie Sie einer Frozen Shoulder vorbeugen können.

Scapulohumerale Periarthritis ist die Abkürzung f...

Ursachen einer akuten Blinddarmentzündung bei Kindern

Für Eltern ist es ein großes Problem, wenn ihre K...

Welche konservativen Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Arthrose?

Wir müssen die richtige Methode zur Behandlung vo...

Expertenrat: Vier gängige Methoden zur Behandlung von Knieknochenspornen

Aktuellen Umfragedaten zufolge ist die Häufigkeit...

Führt zu viel Sex zu gynäkologischen Entzündungen?

Gynäkologische Entzündungen sind eine relativ häu...

Die 8 nervigsten Dinge, die der Beziehung eines Paares schaden

Im Eheleben kommt es häufig zu Streit zwischen Pa...

Welche Komplikationen treten nach einer Operation bei zervikaler Spondylose auf?

Komplikationen nach einer Operation bei zervikale...

Ist ein Karotisaneurysma gefährlich? Wie kann man es wirksam behandeln?

Ist ein Karotisaneurysma gefährlich? Wie kann man...

Erfahren Sie, wie Sie Weichteilverletzungen untersuchen!

Wie untersucht man Weichteilverletzungen? Wie vie...

Worauf sollten Sie bei der Vorbeugung von Nebennierentumoren achten?

Heutzutage trinken viele Menschen nicht gerne Mil...