Klinisch gesehen gibt es verschiedene Arten von Kniearthritis, und die degenerative Kniearthritis ist eine davon. Diese Krankheit kommt häufiger bei älteren Menschen vor und beeinträchtigt deren späteres Leben erheblich. Um die Symptome einer degenerativen Kniearthrose frühzeitig zu erkennen, sollten ältere Freunde mehr über diesen Aspekt erfahren. Was also ist degenerative Kniearthritis? Schauen wir es uns gemeinsam an. 1. Gelenkschwellung: Gelenkschwellungen werden durch Synovialhyperplasie und intraartikuläre Ergüsse verursacht. Die Ursache hierfür sind im Anfangsstadium häufig Verstauchungen und Erkältungen, später entwickeln sich anhaltende Schwellungen. Ein knirschendes Gefühl oder ein schnappendes Geräusch bei der Bewegung der Gelenke. 2. Schmerzen: Charakteristisch ist, dass sich die Schmerzen bei vermehrter Aktivität verstärken, durch Ruhe nachlassen und bei weiterer Aktivität weiterhin auftreten oder sich sogar verstärken können. Besonders schwierig ist das Treppensteigen. Man kann das gesunde Bein oder das Bein mit leichten Symptomen nur benutzen, um die Treppe Stufe für Stufe hinauf- und hinunterzugehen. Man kann nicht wie ein normaler Mensch abwechselnd mit beiden Beinen die Treppe hinauf- und hinuntergehen. Oft ist es schwieriger, die Treppe hinunterzugehen, als hinauf. Gelenkverstauchungen, Erkältungen und Überlastung können häufig Gelenkschmerzen auslösen oder verschlimmern. Starke Schmerzen können die Beweglichkeit der Beine beeinträchtigen und den Schlaf beeinträchtigen. 3. Blockieren: Dies bedeutet, dass das Kniegelenk beim Gehen oder anderen Bewegungen plötzlich in einer bestimmten Position blockiert ist und sich nicht bewegen kann, als ob etwas im Gelenk „feststeckt“. Oft muss man versuchen, das Gelenk zu schwingen und zu beugen, und oft kann das Gelenk erst nach einem „Klick“ seine ursprüngliche Bewegung wieder aufnehmen. Häufige Ursachen für Gelenkblockaden sind durch Ablösung des Gelenkknorpels und Meniskusrisse entstandene freie Gelenkkörper. 4. Schwache Knie: Auch als schlaffe Beine bekannt. Bezieht sich auf das Phänomen, dass das Kniegelenk beim Gehen plötzlich schwach wird, was dazu führt, dass der Patient niederknien oder hinfallen möchte, was mit starken Schmerzen und einem „Klebegefühl“ einhergehen kann. Dies bedeutet, dass nach längerer Verweildauer eines Gelenks in einer bestimmten Stellung eine erneute Bewegung große Schmerzen verursacht und das Gelenk weder gebeugt noch gestreckt werden kann. Es muss eine Zeit lang langsam und allmählich bewegt werden, bevor das Phänomen der „Klebrigkeit“ verschwindet und das Kniegelenk gebeugt und gestreckt werden kann. Wenn Sie beispielsweise mit dem Bus fahren, müssen Sie häufig eine Haltestelle früher anhalten, sodass der Patient aufstehen und seine Gelenke bewegen muss, bevor er aus dem Bus aussteigen kann. 5. Gelenkfunktionsstörung: Aufgrund von Knorpelzerstörung, Osteophytenbildung und Synovialhyperplasie kann das Kniegelenk nicht vollständig gestreckt oder gebeugt werden, was das Hocken oder Halten von Gewichten und sogar das Sitzen auf der Toilette erschwert. 6. Gelenkdeformität: Mit fortschreitender Krankheit wird das Kniegelenk dicker und deformiert, beispielsweise in Form eines „O“ der Beine. Symptome einer degenerativen Kniearthritis. Orthopädische Experten weisen darauf hin, dass die Symptome einer degenerativen Kniearthrose die Kniegelenke des Patienten stark belasten. In schweren Fällen kann es zu Kniegelenksbeschwerden kommen und bei manchen Patienten kann es sogar zu Lähmungen kommen. Daher müssen ältere Menschen auf degenerative Kniearthrose achten. |
<<: Möglichkeiten zur Vorbeugung von Kniearthrose
>>: So erkennen Sie Kniearthrose
Periarthritis der Schulter ist eine häufige Erkra...
Wo schmerzt eine Hüftkopfnekrose? 1. Patienten mi...
Die zervikale Spondylose ist eine der häufigsten ...
Was sind die Ursachen für Krampfadern? Krampfader...
Da es bei kapillären Hämangiomen zu einem Platzen...
Nierensteine verursachen bei Patienten häufiger...
Im wirklichen Leben führt nicht jeder das gleiche...
Zu den Volksheilmitteln gegen Proktitis zählen vo...
Heutzutage neigen Menschen aufgrund unregelmäßige...
Auch Weichteilverletzungen sind eine häufige Erkr...
Das Kniegelenk ist ein sehr wichtiges Gelenk im K...
Wie sollten schwangere Frauen eine Blinddarmentzü...
Viele Menschen leiden unter einem Hallux valgus, ...
Ist eine Spinalkanalstenose eine ernste Angelegen...
Ich glaube, dass niemand O-förmige Beine haben mö...